Beiträge von Willewatz

    Ich muss nochmal einen Flugbericht von meinem Fazer abgeben.
    Denn heute waren gute 5 bft und ich hatte meine schnellen Drachen an den Leinen.
    Zunächst den Tauros, der mich gnadenlos über die Wiese zog, auf dem Arschleder sitzend. :O Einfach genial geil. :D :H:
    Aber nach einer Weile, oder soll ich sagen nach gut rund 200 m Landverlust, war ich mit meinen Kräften am Ende und nahm den Fazer.
    Und weil es ja so schön windig war, dachte ich, versuche nochmal die 40 m Leinen (70 daN), vielleicht mag er ja bei 5 bft lange Wege.


    Ich kann nur eins sagen, der Fazer hat mich heute total begeistert. Bei 5 bft liebt der Fazer die lange Leine und läuft in einem riesigen Windfenster.
    Es war ein Heidenspaß und der Vogel war richtig flott unterwegs. Auch die Spins drehte er gewohnt schnell und kam präzise aus den Spins raus.
    Bodennahe Groundpässe bei einem so großen Windfenster sind einfach eine wahre Freude und für vorbeischauende Wanderer echt beeindruckend. :O


    Der Fazer ist echt ein klasse Kite und eine würdige Ergänzung des HQ-Angebots. :H:

    Zitat von Lokhi

    Jo, der Jive fliegt auch recht ordentlich :H: Die größe macht es am Anfang deutlich leichter. Allerdings ist er nicht übermäßig robust. Dafür kann man eine Leitkante (der Klassiker) günstig und mit wenig Aufwand tauschen.


    Ich habe, nachdem ein Bekannter meinen Jive in den Boden gerammt hatte, die gemufften Leitkanten gegen durchgehende 5er-Excel-Cruise getauscht. Dadurch hat sich die Leichtwindtauglichkeit gebessert, ohne nach oben Einbußen zu haben.

    Der Hot Stripe ist ein genialer Allrounder, der leicht zu fliegen ist,
    früh schon los geht und einen Windbereich bis 6 bft. hat.
    Bei etwas mehr Wind (ab 4-5 bft) hat er auch gut beherschbaren Zug,
    ohne dich über die Wiese schleifen zu wollen.
    Er gehört zu meinen absoluten Lieblingsdrachen. 8-) :H:


    Im Verkaufsboard bietet jemand einen Hot Stripe für 50 € + Versand an.
    Ist ein Lizenznachbau, aber in jedem Fall eine Überlegung wert.

    Klickst du hier:

    Heute nur 2-4 km/h Wind. Da macht selbst der Zodiac nicht mehr allzuviel Spaß. :-/
    Habe etliche Flüche an den Empfänger meiner Kirchensteuer geschickt.
    Schließlich kann man ja für sein Geld wenigstens ein bischen Wind verlangen. ;)
    Hat nix genützt. :( Drachen wieder eingepackt und heim.


    Dazu kommt die Erkenntnis, dass mir ein Chiller-Drachen genügt
    und ich, wenn ich das Geld für was Großes zusammen habe,
    lieber etwas habe, womit ich schon bei 2 bft richtig viel Spaß habe,
    so ähnlich wie mit meinen Tauros ab 3 bft oder so.
    So mit 2 Fingern zu lenken, macht Spaß als Aprés-Power-and-Speed-Fun. ;)


    Ich denke, ein Matador oder ein großer Gladiator treffen da meinen Geschmack eher.
    Also sparen und weitersehen.


    Von der 3.5er-Zodiac-Liste streiche ich mich erst einmal. :-/

    Hatte ich mal vor längerer Zeit geschrieben, der Tauros zieht mich ab 5 bft über den Strand? ;)
    Sorry, das muss ich heute korrigieren, für all diejenigen, die mein Gewicht (mit Klamotten 85 kg) haben und sich einen Tauros zulegen wollen. :-O


    Der Tauros war gestern ja so geil :D Der helle Wahnsinn und eine absolute Spaßmaschine. :H: :H: :H:
    Strahlend blauer Himmel und konstante 4 bft (am Anfang waren es noch 3 lt. WM2) und Wiese trocken. Perfekt !!!
    Zunächst bei 3 bft den Tauros an 100er-Leinen auf 35m im Stehen geflogen und schon Spaß gehabt. Dann wurde der Wind stärker und ich zog vorsichtshalber mein Arschleder an. Die Hose sollte heil bleiben. ;)
    Bei 4 bft habe ich mich dann lieber gesetzt anstatt bei Loopings laufen zu müssen.
    Ich hatte meinen Tauros heute etwas steiler gestellt als sonst (3. Knoten) und das war gut so.
    Der Drachen erzeugte richtig guten Zug und als ich erneut Spins flog, wurde mein Tauros richtig stark und zog mich schon bei 4 bft auf meinem Leder (war nicht mit Schmierseife getunt) über die Wiese. :O
    Nicht nur, dass es saumäßig viel Spaß gemacht hat :-O der Tauros war dabei jederzeit gut zu beherrschen.


    Fazit für den gestrigen Tag: Der Tauros ist eine absolute Empfehlung und zerrt 85 kg schon bei 4 bft über die Wiese.

    Mein Limbo-3er-Gespann ist auch recht laut :D und liegt im Budget. ;)
    Der Limbo von HQ ist recht anspruchslos, für den Preis gut verarbeitet und im Gespann flott unterwegs.
    Preis je Limbo rd. 30 Euro plus verstärkte untere Querspreize (sonst fetzt es) plus Koppelleinen (2m).
    Für gute 100 - 120 Euro (je nach Händler) haut das schon hin.
    100er-Leinen auf 30m müssen noch zusätzlich erworben werden.
    Die dem Limbo beigefügten 40er Leinen werden dem Zug des Gespanns nicht standhalten :-O (ab 4 bft wird´s schön kräftig - geht bis 6 bft). Bei 4 bft knattert es schon schön und ab 5 bft wird´s richtig laut. ;)
    Da Cady wohl nicht großartig tricksen, sondern eher Spaß haben will, wäre das meine Kaufempfehlung.

    Heute konnte ich erstmals den verstärkten Topas 1.7 bei 5-6 bft fliegen, praktisch als Entspannung für die vom Torero lang gezogenen Arme, aber wie sich herausstellte, nicht als Entspannung für die Augen. ;)


    Die 50er-Leinen haben bedenklich gepfiffen. Vielleicht sollte ich nächstes Mal bei ähnlichen Wind lieber die 70er-Leinen nehmen. :O Letztens bei 4-5 bft waren die Leinen noch nicht an der Grenze, aber heute war es dann doch etwas mehr Wind als erwartet.
    Zum Topas kann ich nur eins sagen. Der Kite ist absolute SPITZE und ab 5 bft eine kleine Spaßrakete. :O Wie Mark schon angekündigt hatte, sollte ich mich heute über meinen Topas wundern, bzw. so richtig freuen. Verdammt flott unterwegs, kleinste Lenkbewegungen sofort umgesetzt, ungewöhnlich präzise unterwegs für einen so kleinen Drachen und diese engen Spins. Holla die Waldfee :O Ich sag nur: Freu freu freu. :-O
    Genau so wie ich es mir gewünscht hatte, bei mehr Wind flott unterwegs, zwar zugstark, aber keineswegs so zuggewaltig wie z.B. kurz zuvor mein Torero. :-O
    Ich kann jedem diesen kleinen Vogel als Ergänzung wärmstens empfehlen.

    Was ein geiler Tag. :D
    Nachdem der Dauerregen aufgehört hatte, ging es auf die Wiese bei hohen 5 bft.
    Für die 70er Schnur eindeutig zu viel, schnell gelandet und 100er auf 35 m dran und ab die Post.
    Es war für mich heute das erste Mal, den Torero bei so viel Wind (teilweise auf 6 auffrischend) auf dem vorletzten Knoten zu fliegen, aber bestimmt nicht das letzte Mal. :D :H:


    Wow, was geht dieser Vogel ab, verdammt schnell und schön stark. :H: :H: :H:
    Da war nix mehr mit sicher stehen. Landverlust war angesagt. :O
    Erst recht wenn er Speed und Druck in engen Spins aufgebaut hat und mir anschließend in den langen Groundpässen die Arme lang zog. Ich kam aus dem :-O Dauergrinsen :-O nicht mehr raus.
    Dann fing es leider wieder an zu regnen. :(
    Torero schnell eingepackt und zum Trocknen in mein Bürozimmer. ;)
    Morgen ist ein neuer Tag und besser Wetter (leider mit ein bischen weniger Wind) angesagt.

    Hallo Moonraker,
    auch im Westerwald waren 20-30 km/h und der Tauros hat riesig Spaß gemacht. :O
    ... und weil ich so viel Zeit heute hatte kam anschließend der kleine Bruder Torero dran.
    Die 70daN/40m-Leinen haben ein wunderbares Lied von Speed und Spaß gesungen. :D
    Beide Kites sind einfach genial. Ich kann nicht sagen, welchen ich lieber mag.
    Jeder für sich ein Traum und ein absolutes Must-Have in meiner Drachentasche. ;)

    Wenn es 20 cm weniger sein dürfen, werfe ich den Topas 1.7in den Raum.
    Der macht richtig viel Spaß. Allerdings würde ich da die Standard-Version nehmen,
    da du ja bei weniger Wind schon Spaß haben willst.
    In der komplett 6mm-Bestabung (habe ich :D ) macht er zwar ab 3 bft schon Laune, Spaß aber erst ab 4 bft.
    Und da bei dir sowieso der 2.2er auf der Liste steht, würde das doch gut passen, oder?