Also den Batkite im Binnenland. :-/
Ich hatte ihn selbst mal. An der See hat er auch sehr viel Spaß gemacht.
Im Binnenland kam er selten raus, da er erst ab mittleren 3 bft anfängt Laune zu machen.
Bei 2 bft geht er zwar los, aber naja, Spaß machte er mir da nicht.
Größenmäßig die Alternative dazu ist der Torero von Spacekites.
Geht ähnlich früh und macht ab untere 3 bft schon Spaß.
Der Torero gefällt mir im Binnenland besser als der Batkite und an der See sowieso.
Der von dir, Luftunheil, angesprochene Tauros ist echt einfach genial
und meiner Meinung nach auch voll binnenlandtauglich.
Von diesen Dreien wäre auch bei mir der Tauros absoluter Favorit.
Ich fliege ihn häufig im Westerwald. An dünnen (70er auf 30m) Leinen macht er schon am 2 bft Spaß, d.h. er fliegt schon schön majestätisch und gibt angenehme Rückmeldung an den Leinen.
Ab 3 bft wird´s mit dem Tauros lustig. An 100er Leinen entwickelt er schon gute Zugkraft und wird flotter und ab 4 bft ist je nach Körpergewicht im Stehen schon mal Landverlust (Mitlaufen) angesagt.
Ab 5 bft fliegt man ihn am besten im Sitzen mit einem Arschleder.
Da wird der Tauros zum Stier, der sich aber dank Gutmütigkeit trotz Speed und Power gut zähmen,
äääh kontrolliert lenken lässt.
Der Tauros gehört zu meinen absoluten Lieblingskites und den von mir am häufigsten Geflogenen.
