Beiträge von woelfchen72

    Hallo @all :-O


    Nun muß ich mich hier mal mit einmischen. Mittlerweile hab ich alle Probleme
    mit meinen Eddy's geklärt. Heiß geschnitten, Verstärkungen an den Spitzen
    angebracht, sowie Schwänze und Stabtaschen angenäht. Nun steh ich vor dem
    Problem der Verbindung von Leine und Drachen. Hierbei wollte ich eine dreifache
    Zick-Zack-Naht verwenden. Aber wie beginne ich diese Naht am Eddy???
    Bei einer Normalen Naht fahr ich kurz hin und zurück und weiter gehts.


    LG Wölfchen

    @Menasse
    Was ist denn das für ein Posting ??? Ich habe lediglich eine Empfehlung gegeben, wie man
    auch preisgünstig Heißschneiden kann. Ich hab mir dieses Teil gekauft und bin damit zufrieden.
    Sollte es in den nächsten 2 Jahren doch kaputt gehen hab ich Garantie. Und für 12,- Euro
    kann man sich danach trotzdem ein neues Eisen holen. Man sollte vielleicht auch nicht vergessen,
    das es Drachenfreunde gibt die nicht so betucht sind oder mit einfachen Mitteln das Beste herrausholen wollen.
    Es muss doch nicht immer gleich ein Heißschneider für was weiß ich 150 Euronen sein.
    Klar für "Profis" die fast tagtäglich mit Stoff zu tun haben lohnt es sich. Aber nicht für einen einzigen Bogen.


    Qurfürst
    Bei mir waren diese Ersatzspitzen mit im Set. Die Breiteren mit ner Feile bearbeitet und anschließend mit
    feinem Metallschmirgelpapier den Feinschliff gegeben. Fertig.


    LG Wölfchen
    - Editiert von woelfchen72 am 24.01.2011, 19:57 -

    Hallo Christian.


    Vor dem gleichen Problem stand ich im November auch. Nur hilft mir bei der Kette
    meine Exfreundin (heutige Angetraute). Wir bauen zwar momentan immer noch an
    der 120'er Kette (30x30) aber ein Ende ist in Sicht. Meine Empfehlung ist auf jeden
    Fall heissschneiden. Die Eddy's fransen sonst wirklich aus. Mach Dir eine Schablone
    aus Alu mit Griff (Oder lass sie beim Metallbauer fertigen, wenn Du Beziehung hasst).
    Kauf Dir dieses Teil , damit gehts prima. Versuch die Schwänze nur 25mm breit zu machen.
    25mm ist besser wegen der Breite von Klebedracon und Saumband. Bei richtiger An-
    ordnung der Schablone, bekommst Du 20 Eddy's aus 1,0 Meter Stoff, wenn er 1,5 liegt.

    Na gut. Also nochmal für alle die, die meine Frage entweder nicht richtig gelesen oder nicht verstanden haben.
    Es geht nicht darum was ich mir für einen Sled kaufen möchte. Dieses Problem ist ja
    hier im Threat schon geklärt worden. Auch ich habe mich vorerst entschieden. Und meine Wahl ist nun mal auf
    die beiden "Tattoo's" von Metropolis gefallen. Hierbei ging es nicht nach der Größe, sondern mehr um's Design.


    Bei meiner Frage ging es um die Größe bzw. Anzahl des Leinenschmucks, den ich einklinken kann.
    Zusätzlich ging es um die Leinenstärke.


    Entsheidung gefallen:


    :H: F-Tail Delta Tattoo :H:
    :H: Large Power-Sled 24 Tattoo :H:


    Entscheidung noch offen:


    (?) Qualle (?)
    (?) Star Orb (?)
    (?) Bubble Micky (?)
    (?) Climax-Blackline 110'er bzw. 260'er (?)



    LG Wölfchen

    Gut dann werde ich halt umsteigen und mit der Turbine warten.
    Kann ja sein das mich das Einleinerfieber packt und die beiden werden nicht die Letzten sein.
    Ich könnte mir dann doch "Bubble Micky" und "Star Orb" reinhängen. Diese beiden sind nicht ganz so groß.

    Hallo @all.


    Gerade steh ich fast vor dem gleichen Problem. Nur geht es bei mir nicht darum welcher Sled,
    sondern was häng ich dran bzw. wie groß und wieviel. Da ich demnächst etwas Geld bei Metropolis
    investiere wollte ich mich vorher "absichern". Angedacht habe ich einen "F-Tail Delta Tattoo"
    sowie ein "Large Power-Sled 24 Tattoo". An den 24'er wollte ich eine "Qualle" und eine 5m "Turbine" knüpfen.
    Beim "F-Tail" dachte ich an 2 oder 3 "F-Tail Banner" von Colors in Motion (D, DK, NL).
    Zusätzlich würde mich int. welche Leinen ihr mir empfehlt.
    Ich hatte an Climax-Blackline gedacht (110'er bzw. 260'er).


    LG Wölfchen

    Hallo @all,


    wir möchten unsere (ich u. die Hilde) Kites etwas tunen.
    Nun habe ich schon auf Climax-Powerline umgerüstet und
    uns dazu Handschlaufen bestellt. Leider ist an diesen nur
    ein D-Ring ohne Tampen. Bis jetzt habe ich aber nur
    Tampenschnur mit 4mm gefunden.
    Diese sieht mir aber sehr "wuchtig" aus. Kann man irgendwo
    dünnere beziehen?


    LG Wölfchen

    Meine Denkweise war eigentlich, das die Stabilität durch die größere Oberfläche erhöht wird.
    Ein positiver "Nebeneffekt" ist dann natürlich noch die Gewichtsreduzierung.


    LG Wölfchen

    Mit dem selber bauen ist das so ne Sache. :R:
    Bin zwar Handwerklich gut drauf, aber dafür reicht es "noch" nicht.
    Nun zu den Leinen.
    Hier sollte also eine Climax Black mit 65kp, eine Cyclone "T2" mit 90kg
    oder eine Cyclone PES mit 70kg ausreichend sein.
    Nun stellt sich aber die Frage welche wird empfohlen???