Beiträge von woelfchen72

    Ich verwende z. B. beide. Bei geraden Schnitten nehm ich die Tauspitze und für Kurven die Schneidspitze.
    Allerdings wusste ich bis jetzt gar nicht das es diese Bezeichnungen für diese Spitzen gibt. Liegt aber scheinbar
    daran, das ich ein anderes Gerät benutze und die Spitzen daher anders aussehen.


    LG Wölfchen

    "Beim Start des Videos sieht man, daß die Einzelteile unterschiedlich steigen und erst im
    Zenit dann zusammengeführt werden."


    Und genau darauf spiele ich an. Irgendwie muss es ja Daryl Yeh geschaft haben.
    Aber wie. :-o Sieht so aus, als wären die Augen auch "stärker verbunden".
    Evtl. mit Rohr das auf die Leine geschoben wird, damit sie den Abstand halten.


    LG Wölfchen

    Jens Lück (OH)
    "(jetzt mal die Präzisionschnure mit 45m ausen vor gelassen)"
    Hab ich noch nicht gehört. Hätt gern ne Info darüber.


    OK. Sprechen wir über den Windwiderstand. Welche von den von mir
    aufgeführten Leinen ist die dünnste bzw hat den geringsten Windwiderstand?
    Gehe ich vom Preis aus, müsste die Protec am dünnsten sein.


    Man kann mich ruhig darüber aufklären.


    LG Wölfchen

    Hallo @all


    Ich benötige neue Leinen für meine Lenkdrachen. Auf der Suche im
    Web bin ich wieder bei Michael Ryll gelandet. Hier werden Leinensets
    in unterschiedlichen Ausführungen angeboten. Leider werden nur Zug-
    kraft und Länge angegeben und kein "Eigengewicht". Wisst ihr evtl.
    die Gewichtsunterschiede der Climaxleinen Profiline/Powerline/Protec?
    Ich möchte jedoch keine Diskussion darüber welche die Beste ist oder
    was ich fliegen möchte. Es geht nur um die Gewichtsangaben.


    LG Wölfchen

    Zitat von Guido K

    eine normale sporthalle sollte eigentlich genügen.
    sag bloß du kannst da was aus dem ärmel schütteln.


    Guido


    Na aus dem Ärmel schütteln nicht gerade, aber man kann sich ja mal umhören.
    Wie gesagt, die Abmessungen sind ja schon ausschlaggebend. Es gibt ja grosse und kleine Sporthallen.
    Zum Beispiel wird unsere Halle der Mittelschule jetzt vergrössert.

    HaWe


    Und genau soeinen Fuß habe ich mir gerade letzte Woche für meine Maschine geleistet.
    Hatte nach der Fertigstellung auch nach soetwas gesucht. Aber trotzdem Danke für den Tip.


    LG Wölfchen

    Hallo Bernd,


    war mir fast klar das Du wieder einmal der Erste mit einer Antwort bist. ;)
    Wenn Du es sagst, kann ich mir ja meine weitere Suche sparen.
    Also für die nächsten Meter ist dann wieder Handarbeit gefragt. :(


    LG Wölfchen

    Zitat von tom1007

    Schau doch mal bei Kewo'91, die haben auch Saumapperate im Shop, sind glaub ich ähnlich wie dir susei


    :H: Hab ihn gerade im Test. Wenn er einmal ordentlich ausgerichtet ist, funtzt er einwandfrei. Und das für 30 Eus weniger.


    LG Wölfchen

    Hallo Uwe.


    Im Herbst vorrigen Jahres stand ich vor dem gleichen Problem.
    Ich war Anfänger und wollte etwas einfaches bauen und ich sah eine Kette.
    Also ran ans Werk und geschnittenund genäht was das Zeug herhält.


    Material für 120 Eddy's:
    Stoff 150x100cm
    Blackline ca.80kg
    Klebedracon
    240 Schaschlik-Spiese (30cm)


    Eddygröße=30cm
    Schwanzlänge=2x30cm
    Taschen aus Dracon oben und unten
    Die Schnur mit Segelmachernaht quer von Spitze zu Spitze genäht.
    Fertig. ;o)
    Reine Fleißarbeit.


    LG Wölfchen


    Hier kannst Du meine Kette sehen!

    Nun hab auch ich es geschafft, gestern mein erstes Winterprojekt zu testen.
    Nach 3 Wochenenden ohne Wind auf dem Liebschützberg, hat es geklappt.
    Für den größten Teil der User wird das Projekt zu einfach sein. Logisch, wenn
    ich sehe was hier alles gebaut und genäht wurde. Aber egal. Das Produkt zählt.


    LG Wölfchen


    Mittlerweile bin ich mit meiner "Schnuranbringung" am verzweifeln.
    So richtig klappt es nicht mit dem Transport des Schikarex.
    Da ja nur eine Lage mit der Schnur verbunden wird, wird der Stoff
    nicht richtig transportiert. Aus diesem Grund bilden sich auf der Rück-
    seite Schlaufen. Dieses bewirkt ein Stoppen der Nadel und der ganze
    Kladeradatsch hängt fest.Wie habt ihr dieses Problem gelöst???


    LG Wölfchen