Beiträge von Octoputer77

    Ja der Mystic sieht geil aus. Aggressive Optik.


    Der Mirage(xl,xxl) sieht ja ähnlich aus, aber mir gefällt das Schnittmuster nicht und die Farben.


    Wird mal Zeit das es von Elliot was Neues gibt. Also ich flieg nur den Power Jet, seit ca. 2004 glaub ich.


    Zwar nicht durchgehend, da das Hobby zwischendurch vor'm Spinnfischen kapitulieren musste, aber bis jetzt


    ausser den üblichen Leitkantenbrüchen nichts wildes dran gewesen.


    Also ich bin mit Elliot mehr als zufrieden. Überleg gerade mir was Neues zu holen. Tendiere aber auch zu einer


    Magma in 3.0 oder 4.0


    Obwohl mir Stabdrachen eigentlich lieber sind.


    Hat jemand einen direkten Vergleich zum Power Jet bezüglich mehr Dampf.


    Zb. Mystic oder Mirage XXL im Vergleich zum Power Jet?

    Also als ich da war kamen auch aus dem eingezäunten Bereich Spaziergänger. Irgendwo fehlte da ein Zaunelement. Ob´s die Regel ist, dass man da durchläuft weiß ich nicht, war erst einmal da.



    Für Leute die ohne ATB da sind und einfach nur Delta oder Matte aus dem Stand fliegen wollen jedenfalls schwer zu empfehlen.

    Hallo Patrick.


    Ich komme eigentlich aus Bochum. Wir haben aber in Arborn/Mengerskirchen ein Ferienhaus und ich bin ebenfalls auf der Suche nach nem Spot.


    Direkt bei uns am Haus gehts ne ehemalige Skipiste hoch. Sehr abschüssig und alles andere als ebenerdig.


    Hab allerdings immer Pech mit den Windverhältnissen wenn ich da bin. Sehr böig und viele Richtungswechsel. Teste es mal an.


    Weiß jetzt nicht wie weit Hachenburg von Mengerskirchen weg ist, aber das Pils schmeckt. ;)



    Der Berg heißt "Knoten". Musste mal schauen. Vielleicht sieht man sich ja mal. Bin vorraussichtlich im Januar da.

    Ich wollte hiermit mal ein seperaten Elliot Thread öffnen. Gibts hier anscheinend nicht.


    Ich wäre mal an einem "Powerranking" interessiert. Wer zieht am meisten? Ich liebäugel unter anderem mit Mirage XXL und Mystic.


    Nur wer zieht die Schuhe wirklich aus?


    Bin gespannt.

    Moonraker


    Ja der Cloud nine hat auch was, aber der ist ja kleiner als der Power jet. Ich brauch was großes um auf die kacke zu hauen. ;)


    Bist du den Power Jet mal geflogen? Der ist ja schon älter und hier nicht mehr so vertreten.


    Zieht die 9te Wolke denn mehr? Optisch finde ich den geil, von der Form her.

    Was ist mit dem Panther 2? Der soll doch auch ziehen wie Sau!


    Der Pure ist optisch nicht mein Fall.


    Den Gladiator kann ich nicht finden. Hast du nen Link?


    Matador ist geil keine Frage. Aber der Preis nicht so unbedingt.


    Hab auf deiner Page einen WINDTOOLS entdeckt. War meine Einstiegsmarke. Gibt's ja leider nicht mehr oder?


    Habe meinen WINDTOOLS ärgerlicherweise verlegt und weiß auch nicht mehr wie der hieß.

    Bin noch auf der Suche nach was ganz starkem, und bin momentan beim Mirage XXL.


    Jetzt kam mir die Idee meinen Power-Jet mit dem Mirage XXL im Gespann zu fliegen.


    Was meint ihr? Gute Idee, oder nicht. Wäre das überhaupt möglich?


    Hat jemand Erfahrung in der "Gespann-Abteilung" allgemein?


    Habe es eigentlich erstmalig auf der Spacekites-Page gesehen.


    Achso, hat jemand den Mirage XXL schonmal selbst gebaut?

    Hammerhartes Teil der Panthere echt. Wie viele aufrechte Stäbchen sind da eigentlich in den Flügelchen?


    Der erinnert mich von der Optik her ganz stark an Modelle von "Windtools"(gibt´s glaube ich nicht mehr).


    Wenn dann die Quali wirklich so gut ist wie angepriesen, dann muss ich den haben.


    Falls ein Besitzer aus dem Ruhr-Pott kommt, wär das nett wenn ich mir den mal aus der Nähe anschauen könnte.

    Hallo,


    ich war vor 1-2 Wochen zum ersten Mal am Deusenberg.
    Ich muss sagen hammermäßig.
    Powerkiten bei entsprechendem Wind möglich. Man muss halt nur, falls man auf ATB unterwegs ist, oder sich gern sonstwie ziehen lässt, rechtzeitig vom Gas.
    Wegen Hanglage könnte man sonst zu nahen Kontakt zu Bäumen, oder Lüftungshauben bekommen, welche sich in dem ein oder anderen Gesicht sicherlich nicht gut machen. Optisch und funktionell;)


    Ich muss allerdings sagen dass wir kurz vor´m Hagelschauer da waren und so die volle Ladung abbekommen haben, sowohl Wind als auch Hagel;)


    Bin noch nie soweit, und vor allem so schnell gerutscht. Da war mir sogar die komplett durchnässte Kleidung, fast schon egal.


    Ich fliege einen POWER-JET und bin immer wieder von dem Teil begeistert. Denke dass man da mit ner Matte und nem Board fahren kann. Falls es bei Schräglage geht. Platzmäßig auf jedenfall. Hab mit ATBs keine Erfahrung.


    Vielleicht sieht man sich dieses Jahr ja nochmal.


    Vielleicht beim Snow-Kiten;)