Mal schauen. Dank für den Tip Korvo. Hab die "Schlaufen" halt entweder oben oder unten, je nachdem wie ich den Faden spanne. Werd den Unterfaden mal etwas fester drehen. Wahrscheinlich liegt´s an der Maschine. Ist nicht die Beste. Oberfaden kann aber ruhig auf "auto" stehen oder? Bei leichtem Stoff wird 1-3 oder "auto" empfohlen. Krieg bei dieser Einstellungsssache echt Hälse....;)
Beiträge von Octoputer77
-
-
So sieht meiner bis dato aus. Bin der Meinung dass die Zickzacknaht nicht sonderlich haltbar ist. Ist das normal das der Faden dieser Naht nicht immer dicht am Tuch anliegt? Weiß nicht ob man´s auf den Bildern sieht, aber er ist halt nicht "straff". Hab schon an der Fadenspannung gedreht. Kann mir jemand Photos schicken wie so´ne Naht auszusehen hat.
Reicht eine Naht überhaupt? Oder beser mit ner einfachen abriegeln?
Wie bekomme ich die feinen Spitzen an den Stoff? Kleben? Sekundenkleber klebt immer so;)
-
Kenn da nen tolles Atoll.
Kannste spitze im Kreis fahren. Link folgt....... -
Naja, jetzt schweift man hier vom Thema ab. So wie ich es mitbekommen habe, werden dem REV EXP scheinbar nach Jux und Dollerei seine Komponenten angebaut. Mal so, mal so. Mal mit qualitativer Waagschnur, mal ohne. Das meine ich mit "qualitativen Mängeln". Auch wird ein Anfänger nicht aus der Montageanleitung für die Waage schlau
(wie sich gestern in Kamen bestätigte). Das "Gesamtpaket" eines REV, mit seiner billigen Tasche und wie ich finde "einfachen" Verabeitung ist eigentlich für den Preis mies. Tschuldigung, aber so seh ich es. Es kann natürlich bei Modellen wie Baresi 2, Shockwave, Blast und Supersonic anders aussehen. Das weiss ich nicht.Also bezüglich der Qualität ist meines Erachtens nach HQ(Mojo) dem Revolution vorzuziehen. In Sachen Präzision wahrscheinlich nicht.
Ich kann da auch schlecht Empfehlungen aussprechen. Wenn Leute allerdings ihre Flugversuche mit bspw. dem DropKick nach eine paar Test abbrechen, weil ihnen das Teil zu labberig ist, oder aus dem Wind fällt sind das persönliche Erfahrungen, die ich zwar auch gemacht habe, aber auch Flugfehler die zu beheben sind.
Und das macht doch auch Spass, einen Drachen(egal welchen) irgedwann zu beherrschen.Und wer richtig intensiv 4 Leiner fliegen will, der kauft sich eh mehrere. Von daher............................Geld kosten sie alle. Und das nicht wenig.
-
Natürlich. Und da kann ich nur von meinem sprechen. Logisch.
-
Alles Geschmackssache. Genau wie die "Testberichte" zum Drop Kick. Komplett durch die Bank schlecht ausgefallen. Und?!? Das Teil fliegt sich total geil. Zwar nicht so akurat wie ein REV, aber dafür mit mehr Schmackes wie ich finde. Man kann alles im Vorfeld schlecht reden, klar. Aber im Endeffekt ist doch alles nur persöhnliches Empfinden wobei man sich nicht reinreden lassen sollte.
Die Form und das Design des Mojos sind auf jedenfall schon mal gelungen.Wie mein Vorredner auch schreibt, scheint er auch super zu fliegen. Und das reicht doch oder? Schließlich bekommt man dann für´s Geld hochqualitative Materialien, was man bei Revolution ja mal gar nicht behaupten kann.
-
Wäre nett wenn jemand seine Meinung äußern könnte. Mir ist die Verbindungsnaht zwischen den Segelhälften wichtig. Doppelte Kappnaht, oder nur ne einfache doppelt vernähte. Okay für ne Dopp.Kapp. wird es eh nicht mehr reichen. Aber welche Naht eigent sich am besten?
-
Hallo, ich bin dabei mir einen 1.2b zu bauen und hätte jetzt gern gewusst mit welcher Naht sich die beiden Segelhäjften am besten verbinden lasse. Ich bräuchte auch noch Infos bezüglich Applikationen. Wie bekomme ich die am saubersten drauf. Groß sind sie nicht. Stelle es mir sehr fummelig vor. Wie wird das Tuch genau freigeschnitten? Gibt´s spezielles Werkzeug dafür?
-
Nabend, bin noch nicht dazu gekommen, die Bilder der Standoff-Taschen reinzusetzen. Werd´s aber mal tun, denn ich denke da ist irgendwie was faul.
Achso, an die Mods. Wenn den Thread jemand in "X-Celerator" umbenennen könnte, wäre das nice. :H:
-
Wenn das mal jemand machen könnte von den Moderatoren wäre das nett.
Insofern es noch keinen "X-Celerator" Thread gibt.
Danke.
-
Wie kann ich den Thread-Titel ändern?
-
Zitat
Ja, ich weiß, was Du meinst - bei mir ist eine der Nähte der gelben Standofftaschen an der Saumkante nach einigem Fliegen aufgegangen, aber das ließ sich leicht beheben.
Nur ärgerlich, dass es bei meinem direkt "ab Werk" so ist. Die Taschen scheinen an der Stelle zusätzlich geklebt zu sein. Nur der Kleber hat sich gelöst. Man könnte jetzt vielleicht nen Tropfen Sekundenkleber nehmen, bevor man fliegt. Keine Ahnung ob das sonst Auswirkungen auf´s Flugverhalten bzw. Stabilität hätte, weil so viel ist es nicht. Ich setz später mal Bilder rein. Muss jetzt los.
-
So, heute isser gekommen. Endlich. Werde am Samstag mal antesten. Hat vielleicht jemand zufällig Photos von der Rückseite des X-Celerator? Und zwar sieht bei meinem Drachen die Stelle,an der die Tasche vom Standoff mit dem unteren Saum vernäht wurde etwas instabil aus. Ist das normal? Falls jemand weiß, was ich meine. :L
-
Zitat
Wie heißt es doch so schön: "Vorfreude ist die beste Freude".
Recht haste. Hab ich halt noch ne Woche Spass.
Ist schon komisch, aber es ist ja wirklich meistens so. -
Mmh, gerade so schön Wind und der X-Celerator kommt wohl doch erst nächste Woche.
Momentan nicht vorrätig.
-
Nicht spielen ich will, lernen von ganz große Meister.
- Editiert von Octoputer77 am 08.03.2011, 11:17 -
- Editiert von Octoputer77 am 08.03.2011, 11:18 - -
Zitat
....und recke sie nochmal nach....
Was meinst du denn damit? Einfach mal abwickeln und bei Bedarf ablängen? Oder was meinst du mit "recken"?
-
Habe ihn gestern bei Metropolis bestellt. Hoffe mal, dass er so Donnerstag/Freitag kommt. Ende der Woche sollen wir in Bochum um die 5Bft. kriegen. Bin gespannt.
-
:worship: Ja mein Meister, dessen bin ich mir bewusst. :worship:
Schluss jetzt mit dem Gezanke, danke.
-
Zitat
Ich habe nicht den Eindruck, dass dir klar ist, was man dir sagen willst.
So lange du Jet Streams fliegst ist auch das meiste, was dir hier geraten wird Wurst.
Sobald du aber leistungsfähigere Drachen bewegen willst, solltest du den Experten ein wenig zuhören, sonst wirst du Lehrgeld zahlen in Form von Material oder beschädigten Extremitäten.Martin
PS: Col,a dass sowohl Noob als auch Guru Mar(c/k) heissen
Ist ja schon gut. Ich weiß was man mir sagen will. Und würde ich auf andere Meinungen nicht zählen, würde ich mich nicht nach ihnen erkundigen; ergo wäre ich in keinem Forum angemeldet. Ich weiß es soll Leute geben die es trotzdem tun,ich nicht.
Hab mir jetzt mal den X-Celerator bestellt. Mal sehen wie er mir gefällt.Das mit dem "Noob" ist schon witzig. Ich habe das Kiten zwar nicht zum meinem 1. Hobby gemacht, aber so 17-20 Jahre flieg ich dann auch schon.
Das nur so nebenbei.