Beiträge von Toboe

    Wir haben uns sehr schweren Herzens entschieden, den morgigen Rodgauer Workshop abzusagen.


    In der momentanen Situation der Covit-19-Ausbreitung wollen wir niemanden gefährden. Und wir sind auch der Überzeugung, dass zur Zeit niemand mit der notwenigen Entspannung teilnehmen könnte, um den Workshop zu genießen!


    Deswegen findet morgen kein Workshop statt.


    Wie es weitergeht haben wir noch nicht so ganz entschieden. Wahrscheinlich werden wir versuchen nach der Epedemie einen neuen Termin anzusetzen, zur Zeit sieht es nach einem Oktobertermin aus.


    Wir wünschen allen in dieser chaotischen Zeit vor allem Gesundheit!

    Hallo Marcus, nein dein Tagebuch nervt sicher nicht. Hat es und wird es bestimmt auch nie :D


    Selbst bei Regenwetter tolle Bilder!
    Danke für dein Tagebuch, das jedes Jahr einen tollen und ganz persönlichen Einblick von dir auf das Fest gibt.


    Ich freue mich schon auf die nächsten Tagebuchseiten :D

    Anstelle eines Eddykreuzes könnte auch ein weicher Querstab funktionieren, der sich so wie die untere Spreize biegt. Für die Dimension ist etwas Fingerspitzengefühl nötig. Ich würde beim nächsten Besuch bei einem Drachendealer einen 5/6mm gewickelten Glasfaser Vollstab, oder bei der Dimension vielleicht auch als Rohr, mitnehmen. Es sollte sich gut, aber nicht zu leicht biegen lassen. Den einfach wie die untere Spreize ohne Kreuz einsetzen und mit einem Gummiring fixieren.


    Wie auch immer, viele Wege führen zu einem fliegenden Drachen. Finde deinen Weg ;)


    Viel Erfolg

    Danke Matze für die Idee, die Nasentaschen mal näher anzusehen. Vielleicht werde ich ja da fündig. War noch nicht auf meinem Radar.
    Danke für den Link Marcus, die Anleiung hatte ich im Hinterkopf aber nicht mehr gefunden. Eine schöne Tasche. Für einen 4er Stab kann ich mir die aber nicht wirklich vorstellen. Werde es in Ermangelung von Alternativen abr mal ausprobieren.


    Danke Heinrich, das wäre klasse!


    Ich habe auch schon daran gedacht, dass Dacron vielleicht nicht das Beste Material für Stabtaschen kleinerer Stäbe ist. Nur fällt mir kein besseres ein. Bei größeren Stäben kann man ja sehr schön weiches Rocksacknylon oder Gurtband ausformen. Aber was könnte man für kleine nehmen, das dünn, weich und stabil ist? Und weiches Dacron kenne ich nicht
    Ich freue mich jedenfalls über jede weitere idee für 'schöne' Stabendtaschen dür dünnere Stäbe. ☺

    Hallo Zusammen,
    ich mache mir gerade Gedanken um Stabendtaschen. Bisher habe ich immer einen Dacronstreifen gefaltet und aufgenäht. ?(
    Den Streifen nicht gerade, sondern das obere Teil konisch zu schneiden, damit, wenn die Seiten gerade aufeinandernähen eine Beule für den Stab entsteht ist schonmal ein Anfang für "Stabendtasche in schön".
    Aber das kann doch noch nicht alles sein. Gibts irgentwelche Falttechniken die ich mit der Suchfunktion und draussen im Web nicht finde? ;( Und ja, ich möchte eine einfache Tasche zum stabreinstecken und segelspannen haben. Kein Klett-Nachjustiertasche oder Splittkappe mit ans Segel genähten D-Ring. Eine einfache - aber schöne- Tasche ^^


    Irgentwo habe ich mal einen Anleitung gesehn für eine richtig schöne Endtasche. Die war aber für 4er und 6er Stäbe zu klobig. Ich denke die war eher für 12er geeignet ;)


    Hat also jemand Ideen oder Anleitungen? 8o


    ...und wenn zusätzlich an dieser Tasche noch beim Nähen eine Befeestigung für eine Spannschnur endstünde wäre das noch ein zusätzlicher Nutzen :)

    Ich hätte da noch eine Idee:
    Dreh den Drachen um und fliegt ihn mit der Rückseite nach vorne..


    Wieso ich darauf komme?
    Du schreibst das einklappen der "Röhren" geht von dem weißen Segel aus. Das hört sich für mich so an, als wenn das die hintere Seite der Röhre ist, mit Überstand, und nur verkehrtherum (also innen) geflogen wird. Dann wäre es klar, dass sich das weiße Tuch einklappt. Die "Aussenseite" ist daran zu erkennen, dass sie an den Röhren grösser ist. Die "Innenseite" der Röhren ist meisten ein bischen kleiner oder mit einem konkaven Bogen um einen größeren Lufteinlass zu haben.


    Deswegen mal als Idee:
    Dreh den Drachen um. So, dass das weisse Segel komplett hinten bzw. aussen liegt.