Howdy,
[imgimg]up.picr.de/24358413pd.jpg[/img]
schade, bei funzt der Link irgendwie net
Gruß
der Indianer
Howdy,
[imgimg]up.picr.de/24358413pd.jpg[/img]
schade, bei funzt der Link irgendwie net
Gruß
der Indianer
Zum 2. Winder:
Da ich ja die Barresi Videos, u.a. "Line Managemant" geschaut habe,
fing ich gleich mit 4 Schnüren auf einem Winder an. Ergebnis von 4 Flugtagen:
2x gutgegangen- 2x nicht wirklich .....
Howdy Hübi,
erstmal willkommen auf dieser Seite des Fliegens ![]()
also ich flieg nun schon seid fast 30 Jahren und hab mir irgendwann mal folgendes angewöhnt. Wenn man die Leinen sauber aufwickelt und sich dabei ein klein wenig mehr Zeit lässt... und bei meinen 4-Leinern sind das nun mal 2 Winder und net einer, dann halten die Schnüre zu einem einfach länger und zum anderen hab ich meine Drachen schneller in der Luft.
Mich nervt am allermeisten wenn ich fliegen will und bei Wind auf der Wiese erst mal meine Leine sortieren muss... das geht garnicht.
ich pack deshalb meine Leinen so ein, dass ich jederzeit diese auch sauber auslegen kann. Wobei ich eigentlich ein Fan von Spulen bin und nicht von den Windern... bei Spulen hatte ich - bei richtiger Wickeltechnik - noch nie verdrehte / verdrillte Schnüre. Wobei bei den Windern die Leinen schon mal ungleich ablaufen und sich dann verdrillen.
Ansonsten wünsch ich dir ganz viel Spaß mit den 4-Leinern.
Gruß
der Indianer
Howdy,
der Prototyp schaut ja mal richtig schön aus... die Farbkombi gefällt mir gut.
Eine Frage: die Verstärkungen, ist das LKW Plane oder was hast du da genommen?
Gruß
der Indianer
Howdy,
danke Günter für die wunderschönen Bilder jeden Sonntag.... ja das mach Lust auf so einen schönen Vogel...
Heute mag ich das 10. Bild unter dem bunten Flaki meint man in ner Kirch zu stehen und die bunten Glasfenster vor sich zu haben....
einen schönen Sonntag wünsche ich dir noch
Gruß
der Indianer
Howdy,
gratuliere, der Frischling ist ja mal klasse, da wird sich Kuno über seinen Nachwuchs freuen
Gruß
der Indianer
@all:
Danke für die Posts und Likes.... ja der Rev bedeutet mir sehr viel und ich hab nicht die Stunden und Abende gezählt, die ich daran gearbeitet habe....
Ich habe noch ein paar Meter weißes Gummi, es ist zwar etwas weicher als das Schwarze geht aber auch damit. Ich habe es bei meinem Escher Rev eingesetzt. Schreib mir was Du brauchst, dann schick ich es dir zu.
Danke Georg,
das ist ja klasse... PN ist unterwegs zu dir.
dankbare Grüße
der Indianer
Howdy,
ich bin auch fertig mit meinem 4-Liner Projekt.... es ist ein sehr persönlicher Drache.
Die Idee ist diesen Herbst auf meiner Wiese entstanden und ich habe mir die ersten Skizzen gemacht und Bilder gesucht...
hier die Idee von den Drachen:
Es sollte die Größe des Rev 1 werden... denn dieses Tuch hatte ich ja als Muster auf meinem Rot-weisen. Aber iich wollte den Drachen ganz in weis haben.
Dann musste ich ein Bild finden, das ich entsprechend aufbereiten kann und dann auch noch applizieren kann....
Die Rosen fand ich schnell im Google und machte ein 4-Farb Bild daraus... Schwarz-silber - Rot-Dunkelrot...
Dan fand ich ein Bild und konnte es auch noch aufbereiten... ein Bild, das mir persönlich sehr am Herzen liegt... und es war für den Drachen umsetzbar.... Hoffte ich.
Dann wollte ich nicht einfach ein weises Segeltuch nehmen... mir gefallen die einfarbigen Flickwarksegelteile von @Retnügs Günters Flaki 5.0 ... also die Reste meines Eiskristallshergenommen und ein Segel für den Rev zusammen genäht.... es schimmert herrlich im Gegenlicht, da die Flicken alle unterschiedlich liegen.... aber hey was für ne Arbeit bis es fertig war....
Dann die Rosenranken applizieren zur Übung... ging eigentlich dann ganz gut voran und gefiel mir ganz gut....
Das Flickwark hatte ich im Gegensatz zu Günter nicht mit ner Kappnaht oder gar ner geschlossenen Kappnaht gemacht, sondern mit ner einfachen Segelmachernaht... aber das Rot leuchtete heute Nachmittag im Gegenlicht der Sonne sehr schön.
Dann applizierte ich Bines Portrait .... Abendelang saß ich bis tief in die Nacht um das Bild fertig zu stellen.... hab aber keine Minute bereut dabei...
Auch die Farben gefallen mir ganz gut im Schnee gegen die Sonne....
und hier nochmals das Ganze Bild:
Dann wollte noch die Streifen absetzen und musste das Gaze vernähen... weißes hab ich mir besorgt, wie auch das Dacron.... nur weißes Gummiband hab ich nirgends gefunden...
Aber ich konnte wenigstens die 8er Excelstäbe mit weißem Schrumpfschlauch überziehen... ich hab ihn nicht erwärmt, wer ein 8,3 mm Schlauch und passt auch so gut.
Ne Waage dran geklöppelt und heute wollte ich raus... Herrliche Sonne und Schnee.. aber sehr starker Hackwind, also nur ein Fotoshooting, wollte ihn ja nicht im dem Wind zerfetzen... ne Stunde später machte der Himmel wieder zu und der Wind hatte sehr viel Schnee im Gepäck. Momentan schneit es wie verrückt... aber die Stunde die ihr sehen könnt auf den Bildern hat mir der Himmel geschenkt...
Achso hier ein Bild mit dem kompletten Rev... hoffe er gefällt euch.
Habe den Drachen nach einem Lied von Wolfgang Edelmayer - Ein Tuch aus Tränen genannt, sind so viele beim Nähen reingetropft... sie fehlt mir halt..
aber jetzt ist wenigstens ihr Bild wieder auf unsere Drachenwiese, wo wir zusammen sooft gestanden haben und unsere Drachen in die Lüfte entlassen hatten.....
So nun hofft der olle Indianer, dass er euch nicht gelangweilt hat mit seiner Geschichte
Gruß
der Indianer
p.s. wenn er dann mal fliegen darf, dann reich ich die Bilder nach.. aber es muss blauer Himmel mit Sonne sein... grau in grau will ich ihn nicht beim ersten Mal hochziehen....
Howdy,
schöne Bilder von schönen Drachen kann man auch am Samstag anschauen... ![]()
... und ich dachte du fütterst uns für Morgen schon mal an
... sind ja immer ein kleines Highlight am Sonntagmorgen deine Bilder zu schauen.
Gruß
der Indianer
Herr Einstein "Alles ist relativ!!!" war mal ein Regenschirm
Howdy,
klasse was du da machst.... und quasi ein Recycling Drachen und dann auch noch zum wenden... boa, das gefällt der Umwelt ![]()
Auf sowas muss man erstmal kommen. Hab lange gerätselt, warum das ein "Wendedrachen" sein soll... aber dein Hinweis mit den 6 roten Stabtaschen auf der Vorderseite brachte doch Licht in meine grauen Zellen.
Viel Freude mit dem wirklich hübschen Teil ... und das mein ich absolut und überhaupt nicht relativ ![]()
Gruß
der Indianer
Howdy Günter,
danke für die klasse Bilder es ist jeden Sonntag eine Freude in dem Threat deine Bilder zu sehen Danke
Und nun noch gleich eine Frage: welcher Wolsing ist der blau/weiß/orange auf dem vorletzten Bild
Hallo Alex,
das ist auch mein Favorit... der Flaki 5.0 ist eine Augenweide....
Ich will dieses Jahr mich auch an einem 5.0 Flaki versuchen.... Günter hat mich mit seinen Bildern und seinem Buch sowas von angefixt....
einen schönen Sonntag wünscht
der Indianer
Also Nullwind im Übertragenen sinn meinte ich ja nicht...nur als Threadaufhänger sozusagen.
Ich möchte einfach bei unteren 1bft noch fliegen können. Wobei ich hingegen beim Tatoo schon 1bft haben muss.
Und ich möchte mich dabei nicht bewegen müssen, der muss bei so wenig Wind schon stabil von alleine oben bleiben..
Bei 0 Wind - da fliegt auch ne Lycos net... da musste dich auch bewegen und den Wind halt selber machen....
und warum hat das Ganze keinen Sinn ohne Tricks... der Prism 4D kann doch auch als Flieger mit wenig Wind genommen werden oder?
Aber ich geb dem Wombat Recht, bei so wenig Wind, nehm ich auch meine Einleiner zur Hand.... machen dann irgendwie mehr Spaß als mühselig einen 2-Leiner in der Luft zu halten...
Gruß
der Indianer
Howdy,
da ich zur zeit doch sehr oft an der Nähmaschine sitze und versuche irgendwelches Spinnaker so zusammen zu schustern, dass es was sinnvolles gibt, kann ich nur sagen Hut ab vor der akribischen Arbeit und dem Ergebnis... das Design ist echt spitze.
Mir gefällt der Drache und dir wohl auch sehr gut.
Aber ich hätt da eine Frage an @Igor D. wie viele Drachen hast du schon gebaut und auch auf höchstem Niveau? Da du dich sehr gut mit den spitzen Kites auskennst - ich kenn viele nicht mal vom Namen her - gehe ich mal davon aus, dass du sehr wenige selbst gemacht hast.
Wenn das so ist kann ich deine Kritik nicht verstehen... ein professioneller Drachenbauer, der damit Geld verdient ist immer besser als - wie schreibt es Günter immer - wie wir Hobbyisten.
Und es gibt immer einen der besser ist man selber - immer.
Gruß
der Indianer
@Indianer ... findest du es nicht auch ein tolles Bild wenn der Himmel durch viele Drachen Bunt gefärbt wird
Doch Simon,
deshalb fahr ich auch die 130km zu dem Drachenfliegern auf die Halde ND .... aber da brauchts keine großen Organisationen... hier reinschauen und schrieben man kommt oder liest wer ist dort und fertig.
Ich wollte nur verdeutlichen. dass wir Individualisten weniger an Organisationen oder sowas ähnlichem als mehr an der Freude am Fliegen... durchaus auch gemeinsam interessiert sind. Und wer mit anderen fliegen will, der findet hier immer jemanden der mit ihm die Wiese teilt und auch mal den Drachen wechselt...
Aber ich finde es toll wenn Menschen wie du sowas anregen wollen und auch tätig werden... ich denke wenn man die Jungs und Mädels zum Treffen ruft, dann kommen die auch gerne. Nur selber rufen möchten halt die wenigstens. Und nochwas zu Guido / Wombat.... er ruft schon im Frühjahr zu einem Großdrachentreffen .-----
Gruß
der Indianer
Howdy,
ich stehe nun auch schon seid nunmehr 30 Jahren auf der Wiese und habe da auch so meine Gedanken... Anfangs alleine unter den Kindern und dann kam der große Lenkdrachenboom - nicht zuletzt dank Aldi, Lidl und Co aufgrund der billigen Drachen - langsam kamen dann auch Drachenschmieden auf, denn plötzlich war was zu verdienen und dank derer dann auch für uns Dracheninfizierten die Baumaterialien erreichbar und erschwinglich wurden.
Nun ist der Boom abgeebt und übrig sind die Individualisten und mit denen ist es sehr schwer Organisationen aufzubauen... wir sind ehe Einzelgänger, die sich ab und gerne mit anderen Drachenverrückte treffen...
klar freut man sich wenn ne Familie mit Kindern oder junge Leute stehenbleiben und einem zuschauen beim unseren schönen Hobby, aber deshalb gleich einen Club gründen oder ein Treffen veranstalten... ich hab da keinen Bock zu.
Gut die Jüngeren mögen den Power- Speed- oder Board / Buggy Sport weils eben Action is... und hey was soll ein Speeddrachen, wenn ich mich net mit andren messen kann. Dann kommen auch solche Veranstaltungen zum Leben.
Aber bei mir als eigentlicher Allrounder mit meinen Einleinern und Schönfliegern... mit wem soll ich mich messen? Mir reicht der blaue Himmel und der Drache, der dort als Einleiner steht oder als Lenkdrache seine Bahnen zieht.
aber das ist nur die bescheidene Meinung eines alternden Indianers
Gruß
der Indianer, der einsam auf seiner Wiese fliegt
Auch ich konnte es über die Feiertage nicht lassen was zu bauen.
Hallo Gerd,
langsam kannst du ne Manufaktur aufbauen.... ist doch besser als das olle Gemüse - sorry blühendes Gemüse - zu verchecken oder?
Meiner wird wohl noch etwas länger brauchen... hab mir da was auferlegt am Design... hoffentlich kann ich deinen neuen Flügel bald live erleben... der gefällt mir richtig gut.
Gruß
der Indianer
Howdy gladdi,
schöne Bilder, das dunkle Blau hebt sich schön ab vor dem bewölkten Himmel.
Danke fürs zeigen.
Gruß
der Indianer
