Beiträge von LastMohawk

    Hallo Günter,


    ich glaube dir gerne, dass diese Erinnerungen weh tun.


    Vielleicht hilft es dir etwas, wenn ich mal versuch zu schildern was ich und ganz sicher auch Lena, mit der ich zusammen den Ordner anschaute gefühlt habe. Ich war froh drüber einmal zu sehen wie jemand akribisch entwickelt und das ganze auch aufzeichnet. Wir haben zum Teil auch über diene Eintragungen geschmunzelt. Bsp.: bei den ersten Steiki Plänen steht: neuer Drache (nicht Long Dart) und irgendwann hast du dann den Namen Steiki drüber geschrieben.


    Bei manchen vielfach gefalteten Pläne wollten wir das Risiko eines Risses nicht eingehen un diesen diese dann gefaltet im Ordner. Aber der kleine Einblick in die Art wie du an die Sache heran gegangen bist war schon beeindruckend... wen ich so meine Herangehensweise denke... gut jetzt weniger im Drachen Umfeld, aber ich baue doch öfteren Motorräder komplett um und dann ist das mehr ein drauflosarbeiten und weniger eine Konstruktion :)


    Also ich für mich, kann sagen, dass ich den Morgen sehr genossen habe und mal Abseits der Drachenwiese / Sandstrand mit Drachenfreunden fachsimpeln oder auch nur einfach einen Kaffee trinken konnte.


    Gruß
    der Indianer

    ...geht mir genauso, aber vielleicht ergibt sich ja beim DF in Malmsheim irgendwas.......................sehen? oder gar......fliegen..?

    Servus Thilo, Sandra


    Danke euch beiden....
    bei richtigem Wind immer gerne. Das DF steht auf dem Plan und eine Parkmarke habe ich auch schon. Nur hoffentlich mehr Wind als letztes Jahr.
    Achja und eine Überraschung habe ich auch schon :)


    Freu mich drauf dich und deine Familie wieder zu treffen.


    Gruß
    der Indianer

    Ich bin auf deinen Flugbericht gespannt

    Howdy,


    ich bin ja noch den Bericht schuldig. Das will ich nun ändern....


    Also letzten Freitag beim 7. Wolsing Fliegen in St. Peter-Ording. Der Wind am Freitag war nicht gerade das, was man als leichte Briese so empfindet. So habe ich erstmal meinen Prototypen aufgebaut und den als Fullvented geflogen. Schnell gemerkt, dass das nix ist. ich spürte kaum Gegendruck, deshalb habe ich die Gazefelder verschlossen und geflogen. War schon besser.
    Sodenn entschied ich mich das Gespann zunächst als 3er Stack aufzubauen... ein Start und direkt wieder runter und die zwei Restlichen angehängt. Beim Flug dann festgestellt, heute geht mehr... :thumbup:


    Also meine 5 neue Pfeile aus dem Köcher geholt und drangeklöppelt... danke an Thomas und seine Jungs bei der Hilfe zum Aufbau, auch mein Sohn Alex war sehr fleißig.



    Mit sehr gemischten Gefühlen hab ich die 50 Meter Leinen in die Hand genommen und mit einem Ruck die Drachen gestartet... irgendwie habe ich vorher mit allem weltlichen abgeschlossen und war bereit für das was kommen sollte... Meinen Nachlass hatte ich bereits bestimmt :D



    Einen kleine Eindruck vom Start der Vögel zeigt das wirklich kurze Video


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Mit dem Ruck startete das Gespann direkt senkrecht in die Höhe und entwickelte dann doch erhebliche Zugkräfte... aber es bleib zu jeder Zeit kontrollierbar.



    während des Fluges konnte der Eine oder Andere die Handschlaufen übernehmen und kämpfte dann gegen den Landverlust an :)



    Es ist interessant, dass man auch mit so einem langen Gespann schöne - wie heisst es auf Neuschwäbisch? Groundpasses fliegen kann... eigentlich kann man zu jeder Zeit sicher sein, dass die Drachen genau das machen was man von ihnen erwartet.



    Beim langsam Fliegen zeigt sich das Gespann sehr ruhig und gleichmäßig. Nur bei schnellen Loopings wird es in sich unruhig und wedelt hin und her... muss mal mit anderen Koppelleinenlängen experimentieren....


    und so schaut es von der Nähe aus.... ein Traum in bunten Icarex



    Hoffe euch nicht gelangweilt zu haben und an alle bei denen ich die Bilder gemops habe - danke fürs knipsen :thumbsup:


    Wir flogen am Freitag und am Sonntag doch jeweils mehr als ne Stunde ich hatte Abends Muskelkater und spürte lang vermisste Muskeln
    plötzlich wieder.


    Es ist bestimmt nicht das letzte mal am Himmel aufgetaucht...


    Gruß
    der Indianer

    Ich mache mal weiter mit den Wolsings am Himmel und Strand von SPO am Sonntag.

    Danke Bernd für die schönen Bilder von meinem Gespann.... so seh ich es als Pilot ja nie und kann es jetzt richtig genießen. Es war ein Traum mit euch da oben zu fliegen und eine schöne Zeit zu haben... mit so vielen Long Darts den Himmel ein Stück bunter zumachen und mit Günter zusammen für so tolle Bilder über dem Strand zu zaubern.


    Danke


    der Indianer

    Howdy,


    ein kleines Video von Start des 10er Gespannes und ein kurzer Flug.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Gruß
    der Indianer

    Beim Neon-gelben sieht man im 6er und im 10er Gespann die eine Flügel Spitze heftig flattern. Bei den anderen nicht. Ist das normal?

    Servus,


    nein das ist nicht normal. Der Spannstab war nicht sauber abgespannt und ich muss wohl hier mit Stopperclips arbeiten. Irgendwie ist immer was wenn man die Drachen aufbaut. Beim letzten Flug in der Eifel war die Ecke noch sauber :)


    Aber gut hingeschaut und aufgepasst :thumbup:


    Gruß
    der Indianer