Servus ihr Beiden,
schaut klasse aus und der Deich in Heidkate wird wieder bunter...
glaub wird Zeit, dass ich mal wieder an die Ostsee komm, aber ich glaub ihr werdet mich garnet wieder erkennen hihi
Gruß
der Indianer
Servus ihr Beiden,
schaut klasse aus und der Deich in Heidkate wird wieder bunter...
glaub wird Zeit, dass ich mal wieder an die Ostsee komm, aber ich glaub ihr werdet mich garnet wieder erkennen hihi
Gruß
der Indianer
Servus,
schöne Bilder von der Halde. man kann schön die Wege erkennen die ich mit dem @Scharfer_Oldie immer hoch dackel. Kannst du mal beschreiben wie du was da den Vogel geklöppelt hast....
Ganz ehrlich vor dem Video dachte ich: "oh mann schon wieder so ein "magenrumdrehvideo"" aber der Gimbal gefällt mir. Wär vielleicht auch mal was für meine Vögel... endlich kann man auch mal sehn was der Drache da oben zu sehen bekommt.
Gruß
der Indianer
Hallo,
gut hier etwas größer als deiner, aber im Prinzip ist es der selbe Drachen.... Le flocon (snowflake)
der unbekannte Autor schreibt dass die 3 Waageleinen gleich lang sind - bei seinem 1,35 cm
Zitat von Kite Plan Base...Le bridage est un bridage trois points entre l'une des extrêmités du longeron central et deux coins adjacents de l'hexagone. Comptez 1m35 pour chacune des 3 brides , et n'hésitez pas à modifier ce réglage!
Hoffe es hilft was
Gruß
der Indianer
Ich werde auch Sonntag kommen
Hei klasse, dann lern ich mal den Kollegen aus dem Guten Morgen Trööt kennen  
mich erkennste an meinem weisen Hut. Würd mich freuen wenn wir mal kennen lernen könnten.
Gruß
der Indianer
K57, 54317 Korlingen und dann den orangenen Wegweisern folgen... wann willst du denn dort sein? Ich glaube bei mir wird es erst Sonntag was werden.
Gruß
der Indianer
So habe auch noch ein paar Bilder vom Samstag mit Stefan @stezieg
es sind ein paar Bilder von seinem Long Dart Team "Grosser Onkel". Aber wir mussten das Vorsegel, das Günter @Retnüg damals konstruiert hatte vor die Gaze hängen. Der Binnenwind war etwas zu launisch für die großen Gaze Öffnungen.
hier der Long Dart Team Grosser Onkel... es war wieder ein Traum ihn zu fliegen. Allerdings aufgrund der Platzverhältnisse und den Familien mit kleinen Kinden "nur" 30 mtr Leine dran.
Und Stefan beim fliegen...
der Gesichtsausdruck sagt doch schon viel oder?
und beim Aufbau meines Gespannes im Gespräch mit einem Jungen Mann, der "irgendwie" was mit der Herstellung und Vertrieb des Hugo zu tun hatte.
(ich kann mir doch keine Namen merken)
Ich wünsche noch einen schönen Abend und auch uns hat es am Samstag in Malmsheim gefallen und wir haben im Gegensatz zu Thilo @Nittapoke doch einige Gesichter wieder getroffen und auch neu kennen gelernt.
Aber ich freu mich, dass es heute entgegen der Vorhersage trocken blieb.
Gruß
der Indianer
Naja Michael,
da wollte ich ihm auch net drein reden... aber manchmal ist ein Tipp ganz brauchbar. Und Wolfgang hatte ja selber ein Problem mit dem Preis, der sich plötzlich verdoppelte.
Das Umstellen von Hardcover auf Softcover ist EIN Mausklick in der Software, mehr nicht. Die Software macht alles andere selbständig. Ich habs erst gestern Abend wieder gemacht bei einem Bildband über mein olles Moped.
Dafür dass der Einband nicht aus Karton ist sondern aus stärkerem Papier können wir aber 25 Euronen pro Buch sparen. Denke das sollte es doch wert sein oder?
Im Übrigen habe ich sehr viele Bücher mit Softcover und nur die wenigstens haben einen Hardcovereinband.
Gruß
der Indianer
Tja Wolfgang @WoBie,
dieser Falle von PosterXXL bin ich am WE auch auf den Leim gegangen... die 25€ sind tatsächlich für Hardcover Klassic A4 Hoch oder Quer und für 44 Seiten, das Angebot erhöht sich immer wieder um 4 und dann um 12 Seiten.
Tipp:
stell um auf Softcover DIN A4 Hochformat, dann bekommst du die 96 Seiten für die 25€. So habe ich es gemacht. Und Ich denke ob das nun Hardcover oder Softcover ist, das spielt jetzt nicht die große Rolle oder?
Ich red da ganz uneigenütz :-), da ich gerne 3 Bücher hätte und da ist 50% billiger schon etwas Holz oder?
Gruß
der Indianer
servus,
sind da nicht die Segellatten, die der Chevron hat kontraproduktiv?
Was ich sagen kann, ist dass der Spin-Off gegenüber dem Chevron viel früher geht. Das Gestänge ist identisch, das Segel nahezu auch, halt ohne Segellatten und ohne Stand-Offs... ich denke so kann sich das Segel besser ausformen als beim hart gespannten Chevron.
Aber mir gefallen deine Versuche und Bauten rund um den Chevron sehr. Ist hakt ein richtig klasse Drachen oder?
Habe am WE wieder einem Jungen meinen 37$ Chevron in die Hand gedrückt, da sein Discounter nicht geflogen ist. Er war begeistert von dem alten Teil 
Gruß
der Indianer
Hallo Thilo,
ja leider sind die Prognosen nicht sonderlich gut... aber ist ja meist nicht so dolle wenn Malmsheim die Drachen entlässt.
Gruß
der Indianer
Howdy,
wollte mal anfrage wer denn alles nach Malmsheim kommt....
man könnte sich ja mal treffen ?
also ich werde Samstag und voraussichtlich auch Sonntag dort sein.
Würde mich freuen, den Einen oder Anderen wieder zu treffen und auch neu kennen zu lernen.
Gruß
der Indianer
Servus Wolfgang,
danke für den Hinweis... ist erledigt.
Gruß
Harald, der Indianer 
Howdy,
heut bei Kaiserwetter konnte ich endlich mein 10er Gespann auch daheim in der Eifel in den Himmel ziehen... es blieben sehr viele Wanderer stehen und bestaunten das Gespann im Flug.
Später dann als der Wind auffrischte, habe ich die letzten Beiden abgehängt. Die Wiese war übersät mit dem was aus dem westlichen Ende eines nach Osten schauenden Hirsches rauskommt  Des nächtens kann man dort eine Herde von weit über hundert Hirschen finden.
 Des nächtens kann man dort eine Herde von weit über hundert Hirschen finden.
Es war ein schöner tag und auch mein weiser Rev durfte in den blauen Himmel und der 3/4 Hawaiian diente einem jungen Kerl als Übdrache, da sein Discounter nicht so recht wollte 
Gruß
der Indianer
Gratuliere Stefan,
und Thilo, er fliegt fantastisch. Ich durfte ihn lange fliegen am Golfplatz.
Aber ich hoffe doch. dass ihr Beide nach Malmsheim kommt, ich jedenfalls werde dort sein und mich auf eich freuen.
Gruß
der Indianer
...... daß auch Michael mittlerweile die 4 Leiner am meisten Spaß bereiten
.
langsam bekomme ich Angst, die dunkle Seite greift immer mehr um sich... aber @MOLLI, dann bleiben mehr geile 2-Leiner für uns unerschütterlichen übrig  
Gruß
der Indianer
viel Spaß damit Holger... schickes Teil das Michael da wieder gezaubert hat  
Gruß
der Indianer
Danke für die Information....
als kleiner Tipp um Geld zu sparen:
Bei den Autohäusern gibt es immer Fahnen für umsonst. Die werden damit von den Herstellern zugemüllt. Einfach mal fragen. Ich bekomme derzeit meine von einem BMW Motorradhändler 
Der Vorteil ist, dass das Fahnentuch schön leicht und stabil ist und dass es bei feuchten Drachen, das Wasser problemlos verdunsten lässt. Ich fahre damit schon seid langem sehr gut und günstig.
Gruß
der Indianer
Howdy,
Heute am Strand von Texel bei 4 bft auflandiger Wind.
Mit den Gedanken bei dir @Retnüg und deinem schweren Gang.
Habe viele Komplimente bekommen für das tolle Flugverhalten.
Gruß
Der Indianer
 
		 
		
	