Servus,
wir haben heute wiedermal etwas weiter gemacht am Flaki und auch das Segel mal an die Garagenwand getackert um zu schauen wie er dann ausschaut und im Hof dann auch mal geprüft ob die Segel symetrisch sind.
Aber zuerst stand auf dem Plan, die 18er Alurohre zu Außenmuffen umzuarbeiten. Ich habe perfekte Alurohre für die R&G Stäbe gefunden. Diese dann auf 15cm Stücke gekürzt und entgratet.

die längere Muffe wird Teil des Kreuzes werden. Insgesamt brauch ich elf 18er Muffen und zwei Muffen für den 12er Diagonalstab.
Birgit hat als Mittenstopper einen Gewebeschlauch zerkleinert und da der Innendurchmesser der Muffe größer ist als der Außendurchmesser des Schlauches, zwei drei Lagen Isolierband drum rum gemacht und mit Uhu fixiert. Wenn der Alustab als Innenmuffe fertig ist, wird der Stopper und die Innenmuffe mit einem Splint fixiert. Ausnahme natürlich das Kreuz, da wird ohne Innenmuffe fixiert.

Dann mit einem 10er CFK Stab den Stopper in die richtige Position gebracht.

Der Uhu dient nur zur Fixierung bis der Splint eingebaut ist und dann die ganze Muffe fest sitzt. Zum Schluß noch die Muffe auf einen Stab geklebt. Dann werd ich dort Uhu Kontaktkleber benutzen, damit diese auch hält.
So und zur Belohnung für mich und weil die Sonne so schön scheinte - gut der Wind war richtig frisch - gings ab auf den Hof. Ich wollte zwei Dinge tun, einmal das Segel an die Garagenwand tackern um einmal das Segel als Ganzes zu betrachten und mit ner Tasse Kaffe einfach mal zurücktreten und den Anblick genießen. Und zum Anderen den trockenen Hof dazu nutzen um die Deckung der beiden Flügel zu überprüfen.
Hier das Segel an meiner Garagenwand...ich finde die Farben leuchten schön.

und als Größenvergleich der Flaki und der Indianer

beim Anschließenden Test ob die beiden Seiten deckungsgleich sind, war ich mehr als zufrieden mit meiner Arbeit. Beide Seiten sind exakt gleich. Naja immerhin hatte ich immer nur 90cm von Plan gleichzeitig zur Verfügung und musste mich drauf verlassen, dass die Arbeit die selbe Qualität hat auf beiden Seiten (wie hoch die Qualität ist überlasse ich anderen zu beurteilen).

Deckungsgleich

Jetzt gehts dran das Gestänge fertig zu bekommen um dann die Verschlußsegel für die Gaze zu fertigen und dann ne Waage zu klöppeln. Ich muss mich beeilen solange ich noch auf meine Wiese darf und das Gras noch nicht in die Wachstumsphase kommt. Ich will den Jungfernflug auf meiner Hauswiese machen.
Es bleibt spannend.
Gruß
der Indianer