Dann schreib mal wie es war mit der Flow.
Beiträge von raff2212
-
-
Juhuuuuuuuuuuu!
Heute kam die Post einem besonderen Paket. Die Flow ist da!
Mein erster vierleiner, die erste Matte und ich gleich auf die Wiese meines Vertrauens. Der Aufbau gestaltete sich recht einfach, obwohl mich die vier Leinen doch schon ein wenig verwirrten....grins....aber es ging trotzdem alles reibungslos von statten.
Wie rum hält man die Handles gleich noch, naja, die Anleitung hatte ich mit und so konnte ich auch dieses Rätsel schnell lösen.Leider habe ich keinen Windmesser, ich denke aber es waren so 2Bft, in Böen natürlich stärker. Aber die angetroffene Windstärke ist genau die, die ich hier öfter antreffe. Da will nicht mal mein Stabdrache vernünftig obenbleiben. Und genau für dieses laue Lüftchen habe ich die 5er Flow gekauft.
Sicherheitsmanschetten um die Handgelenke (wie heißen die Dinger noch gleich richtig?) und ran an die ersten Startversuche, die allerdings kläglich endeten. Also Matte wieder schön auslegen und weiter üben.
Und plötzlich war sie auch schon in der Luft. Natürlich glitt Sie gleich mitten ins Windfenster hinein und flößte mir von einer Sekunde zur nächsten höllischen Respekt ein. Die anfänglichen, recht trägen Flugversuche wurden mit der Zeit und zuhilfenahme der Bremse immer besser. Wobei mir schon klar ist, das die 5er Flow von Hause aus etwas träger ist und eine 3er bestimmt agiler durch das Windfenster turnt.
Das Landen und gleich wieder starten klappte ohne Probleme.
Rückwärtsstart, nun da habe ich bislang versagt. Ich bekomme die Flow wohl so 2meter vom Boden weg, nur drehen will Sie sich noch nicht. Da könnt Ihr mir noch ein paar Tipp geben.
Nun habe ich, nach fast 3 Stunden Flow bändigen, lange Arme und ein breites Grinsen im Gesicht. Morgen werde ich noch mein Trapez bemühen, ich denke dass ich das hinbekomme, den Panikhaken hab ich natürlich dran......und meine Arme werden sich wohl bedanken.....grins.
Ich möchte morgen mal das fliegen am Windfensterrand üben und den Rückwärtsstart.Allerdings werde ich die Flow bei stärkerem Wind in der Tasche lassen (schöner Rucksack übrigens) und mir zu Weihnachten eine 3er Flow wünschen oder selbst kaufen. Erst wenn ich die Matte beherrsche kann ich sie mal bei etwas mehr Wind testen.
Und das Grinsen im Gesicht.....ich glaub das hält den ganzen Abend!
- Editiert von raff2212 am 05.11.2010, 16:45 - -
-
Also ich (70kg, Binnenland) bekomme nnächste Woche meine erste Matte.Ne 5er Flow scheint mir bei den Windverhältnissen im Badischen Teil des Landes mehr als angemessen. Ausserdem will ich Boarden. Eine 3er Flow wird folgen.
-
Mensch Leute, vielen Dank! Genau so war mein PLan. 5er für Binnenland und die 3er für mehr Wind oder eben den Urlaub am Meer (Adria). Da kann ich dann wahrscheinlich mit beiden Boarden...freu...natürlich immer eine nach der andern....lach.....
Ach ja....hier gibt es momenan 15% Rabatt auf alles (ausser Tiernahrung)Danke Euch allen für Eure Hilfe!
-
Ich muss hier nochmal nerven. Heute will ich die Flow bestellen, weiß aber immer noch nicht ob 4m² oder 5m².
Was mich immer wieder zur 5er Flow bringt:
-geringer Preisunterschied zur 4er
-dauernd wenig Wind hier
-das blau find ich schön (nicht lachen, ja?!)Ist es denn ein gravierender Unterschied von der 4er auf die 5er?
Oder habe ich bei wenig Wind genausoviel Spass mit der 4er wie mit der 5er?Wenn es richtig kachelt bin ich natürlich mit der 4er besser aufgehoben. Aber gerade für den nächsten Urlaub muss ich sowieso noch ne kleinere Matte kaufen. Nur bis zum Urlaub, dass dauert noch bis zum Sommer. Und ich will ja jetzt Kiten.
Oh mann, wenn ich nur wüsste.......
-
-
Ich frage mich die ganze Zeit: die 4m² oder die 5m² Flow für´s Binnenland. 70 kg und Boarden will ich auch noch.......hab echt bedenken die falsche zu kaufen.....grummel
Wind ist nie so richtig doll bei uns, aber wenn würd ich halt auch gerne raus...... -
Dann warst Du entweder am Adamsee oder im Oberrheincenter ....
Bin übrigens auch Camper, hab ne alte Wohndose Bj.92. Ein Knaus Südwind.
der Name passt doch irgendwie zum Thema oder?! Hauptsache Wind....grins... -
Wenn ich in Holland bin kann ich mich auch an nichts erinnern......
-
neeee....keine Angst! Morgen kommt mein Lenkdrachen raus. Auf die Matte warte ich noch. Sollte aber bald da sein! Freu......
-
Morgen wird´s stürmisch...... :-O ...soll aber auch regen geben
....Egal, mein großer will aus seiner Tasche raus! Mal schauen ob ich gegen 15.00 Uhr noch ne Briese abbekomme.
-
Da stehst Du schön locker auf Deiner Lieblingswiese, ich meinte natürlich "Deinem Lieblingsspot", der Wind weht prächtig, die Matte zieht so richtig klasse (in meinem Fall momentan noch mein Lenkdrachen, Matte kommt demnächst) und Du könntest Dich so richtig freuen, wenn Du nicht ständig in die viel zu helle Sonne schauen müsstest....grummel....
Natürlich hab ich ne Brille auf, leider nicht genügend getönt.
Was habt Ihr denn so am Start, wenn dass Windfenster mitten in der Sonne ist?
Eure Favoriten?? -
Also ich finde es hier ganz angenehm. Momentan bin ich noch mit meinen Zweileiner-Lenkkdrachen am Start, werde aber bald die ersten Flugversuche mit einer Ozone Flow 5m² starten.
[URL=http://maps.google.com/maps?oe=UTF-8&ie=UTF8&hl=de&hq=&hnear=77815,+Saudi-Arabien&ll=48.728369,8.150139&spn=0.014579,0.043945&t=h&z=15]Mein Heimatspot....[/URL]
Mhhh...wie bekomm ich denn bloß ein Pfeil gesetzt??? Naja, direkt unter dem Ortsnamen Steinbach! Findet Ihr sicher auch ohne Pfeil, oder?!
- Editiert von raff2212 am 12.10.2010, 23:12 - -
Was haltet ihr hiervon:N:XT Red Devil.
-
Tja, man kann nicht alles haben....
-
Also mein Gewicht beträgt derzeit 69kg und ich dachte ersteinmal an ein bisschen rumheizen. Mit 42 Jahren auf dem Buckel reicht das erst mal. Naja, ausprobieren werd ich das schon, aber erst vieeeel später....grins......
Platz im Auto habe ich und ein gebrauchtes Board kann ruhig sein. Nur sollte es nicht völlig verammelt sein.....
-
Also ich will demnächst ein Board kaufen. Es sollte für Strand und Wiese gleichermasen tauglich sein.
Oder will ich da etwa die eierlegende Wollmilchsau?Nein im Ernst.....das Board sollte in der Hauptsache Binnenlandtauglich sein (Wiese, Feldwege etc.) und für 2-3 Wochen im Jahr den Adriastrand abkönnen.
Mein Preislimit liegt derzeit bei € 250.-........den ich hab ja noch ne Frau, die Kinder und den Hund!
Habt Ihr da ein paar brauchbare Ideen für mich??
-
Was meint Ihr, was ist zum Boarden besser geeignet.
Was benutzt Ihr für welche? Mit Rolle oder Haken? Muss es gleich ein teures sein? -
Sorry, ob er wieder lieferbar ist weiß ich nicht. Ich hab den Ozone Flow nun schon seit längerem ins Auge gefasst (4m² oder 5m²) und wollte mal fragen was Ihr von dem so haltet. Soll meine erste Matte werden uind bei den vielen Marken ist es echt schwer die richtige zu finden.....