Beiträge von raff2212

    Zitat

    Original von Scanner
    Das liegt an der Bremsleinenlänge.
    Nach Deiner Beschreibung würde ich vermuten, dass die Bremsleinen recht lang eingestellt sind.


    So richtig vorwärts fliegend, oder klappt die Schleppkante ein, und die Matte flattert dann?


    Also ich hab die Bremsleine recht kurz (letzter Knoten vor den Handles) gleiche Leinen und SetUp wie bei der 5er. Erst klappt Sie kurz ein, dann will Sie weg.....


    Zitat

    Meine Frage: Wo war denn heute Wind, der sowas anstellt...??? Bei uns in Münster war ziemlich genau NULL...!!


    Siehst Du in der Signatur.....

    Heute war ich wieder mit der Ozone 3 draussen. Beim sichern der Matte (Kitekiller mittels Groundstake gesichert) ist mir aufgefallen, dass Sie sie trotzdem noch mächtig Zug entwickelt. Gut, ich war mittig im Windfenster. Aber mit der 5er mache ich dass nicht anders und die liegt schön brav am Boden. Nur die 3er bläht sich auf und will weg......


    MAche ich da vielleicht etwas Grundlegenes falsch?

    Puhhh...ganz schöner Lesestoff in dem Thread hier....


    Also ich bin immer noch echter Anfänger, ganz ohne fette dicke Matte. Bin immer alleine auf der Wiese (kenne keine Kiter in der unmittelbaren Umgebung und habe beruflich keine Zeit um ewig zum nächsten Spot zu fahren). Ich lerne viel durch das Forum (also durch Euch) und noch mehr durch die Stunden auf der Wiese. Auch ohne zertifizierten Ausbilder. Warum bauen die keine Drachenflugschule auf meinen Homespot? Frechheit, oder?!


    Also ich werde nicht mit dem Kiten aufhören und mit dem Tauchen anfangen. Klar gibt es auch hier bei uns massenweise top ausgebildete Tauchlehrer, aber die Pfützen auf der Wiese sind einfach zu flach zum tauchen.


    Also seid mir nicht böse wenn ich mit meinen ollen popeligen Anfängermatten weitermache, tauchen weiterhin Schei..e finde und auf Typen nichts gebe die ständig nur am rumnölen sind. Geiler thread.....grins.....

    Zitat

    Original von Kammerbruch
    [quote]


    raff2212 Die 3er Flow finde ich auch Top, wenn die nicht mehr geht, ist eh zuviel Wind zum Drachenfliegen. Ausser man hat einen oder zwei Stacker am Start (;.


    Mensch, heute Jungfernflug der 3er Flow.Beim Aufbauen, null Wind.Der Zigarettenrauch stieg gerade nach oben. Minuten später, die Flow war gerade bei leichtem Wind oben haben plötzlich Böen eingesetzt......Holla die Waldfee..... hat die Kleine einen Zug entwickelt! Und im Gegensatz zur 5er ist sie schnell und wendig. Ne richtige Zicke!



    (Stacker = Stabdrache. Richtig?!)

    Gibt es alternativen zum kleben direkt auf den Schirm? Also das Panzertape dass ich kenne hält echt Bombe, hätte echt Bedenken dass wieder vernünftig ab zu bekommen.

    Naja, ich weiß nun nicht so recht ob ich meiner 5er Flow mit Klebeband zu Leibe rücken will. Wie ich die Matte hege und pflege, suche ich mir lieber eine andere Lösung. So kommt sie zum Beispiel immer trocken in den Rucksack, ordentlich gefaltet natürlich ... 8-)

    So, nun hab ich mal die MD-80 geordert. Für € 10,28.-
    Bin ja mal gepannt wir die Filmchen damit werden. Nun heisst es zu überlegen wie ich das Teil an die Flow -und/oder die Lenkdrachen drösele......
    Irgendwelche Vorschläge?

    Konnte heute bei wenig Wind mal ein bisschen üben. Schon krass, dass die Ozone Flow 5m² auch bei so wenig Wind einen ordentlichen Zug entwickelt!


    So richtig Propellert hab ich heute wohl noch nicht, aber sie hat sich auf jeden Fall schon mal auf der Stelle gedreht und den Kurvenflug mittels Bremse hab ich nun auch verstanden.


    Die Handles hab ich auch bewusst einige Male losgelassen, die Kitekiller funktionieren wunderbar und ich werde das loslassen noch einige Male üben, dann werd ich mich in brenzligen Situationen hoffentlich nicht in die Handles "verbeissen" sondern beherzt loslassen. Ich achte sowieso immer auf genug Platz nach Lee.


    Alles in allem ein schöner Mittag auf der Drachen Wiese!

    Ich hab da mal ne Frage, die den Pofis unter Euch sicher Bauchschmerzen verursachen wird. Bauchschmerzen vor Lachen...grins..


    Von Hause aus fliege ich 2 Leiner Stabdrachen, hab nun die erste Vierleiner Lenkmatte (Ozone Flow) und handle das Teil in der Luft eigentlich wie einen 2 Leiner, jedenfalls was die Steuerung angeht. Beim Kurvenflug liegt der meiste Zug an den Steuerleinen.


    Nun schreibt im Foum ein User, die Steuerung der Matte läuft in der Hauptsache über die Bremsleinen. Nun...ich habe lange gesucht aber nix gefunden......noch länger überlegt......ich stelle die Frage nun trotzdem...grummel.....


    Wie läuft dass nun mit den Bremsleinen?