Beiträge von raff2212

    Also mal ehrich, wenn der liebe Gott wollte dass ich saubere Kites hätte.....er würde Spüli in den Regen geben.


    Wascht Ihr ruhig, in der Zeit fliege ich lieber :)


    Und mal ehrlich,was macht Ihr mit Euern Kites dass die so dreckig werden? Meine sind ,ich bin bei jedem Wetter draussen, alles andere als schmutzig, verdreckt oder voller flecken. Ich hab die Dinger "lieb", kosteten schliesslich nen Haufen Euronen......

    Naja, die haben dem Raab extra ne Mini Schanze zum springen gebaut.....
    Und sicherlich das beste rausgeschnitten. Ich glaube nicht dass der Raab da so ne gute Figur machte.


    Aber dass solltet Ihr ja besser wissen, denn Ihr habt ja auch mal angefangen. Und sicherlich habt Ihr alle einen TOP ausgebildeten Privatlehrer mit Profiequipment an Eurer Seite gehabt. Grins......


    Den gleichen Filmschnitt mit ner andern Moderation (Musik ist auch wichtig) und ich würde Euch im TV verkaufen dass der Raab ne absolute Snow Kite Pfeife ist.Und Snow Kiting sowieso!


    Nur mal so, zum Verständnis ( und wenn auch nur zu meinem Eigenen):


    Und wenn es Dir nochmal passiert: Lass so schnell wie möglich die Handles los, Trainier Dir das am besten als Reflex an. Gefahrensituation=Handles weg!
    Vertraue in dem Fall auf die Kite Killer, oder auf gutes Schuhwerk wenn Du keine KK nimmst.


    Das habe ich geschrieben.


    Wenn Dir dass aber erst in 1-2m Höhe einfällt, ist das schon blöd. Siehe Stuntkiting im Rollstuhl. Obwohl ich das Wort Stuntkiting ja auch komplett für die Tonne finde!


    Das Loslassen der Handles sollte von JEDEM Kiter eigentlich so eintrainiert werden, dass er die Handles losslässt wenn die Gefahrensituation entsteht! Hinterher ist das Jacke wie Hose und hinterher sind auch alle irgendwie schlauer. Ob im Rollstuhl oder nicht. Da spielt auch die viel diskutierte Protektorenweste keine Rolle mehr.


    Und dass mit dem "Wenn ihr geliftet werdet ob beabsichtigt oder nicht, dann solltet ihr Ruhe bewahren, den Kite stabilisieren und abwarten bis ihr wieder auf dem Boden abgesetzt werdet." ist der größte Bullshit den ich jemals gehört habe. Wenn es ein absichtliches Lifting ist, dann passt das doch. Der Typ will nicht warten, der will nach oben!


    Und ein unbeabsichtigtes Lifting? Wenn Du mit Deinem Kite soweit bist, dann hast Du so ziemlich alles falsch gemacht, was ich als Anfänger die ganze Zeit hier am lernen bin. Und ich fliege nur popelige Flows.


    Hört sich für mich nach einer Massenpanik im Stadion an, begleitet von der Durchsage:" Begeben Sie sich ruhig zum Ausgang".


    Da ist es nämlich schon zu spät! Gefahrensituationen müssen früher erkannt werden! Das beginnt schon beim Aufbau auf der Wiese! Was für eine Topographie herrscht vor, wie ist das Wetter? Welche Windstärke? Mit welchen Winden(BÖEN) kann (MUSS) ich rechnen? Passt meine Ausrüstung zu den Variablen??
    Oder mir ist einfach alles nur scheiß Egal, ich bin ein cooler Kiter und lege los.



    Und noch ein kleiner Nachtrag meinerseits:


    Zitat von Nama3

    hi ich bin gestern mit meiner zebra z1 6.5 zum ersten mal draußen gewesen und nach 10 min kam schon die erste große böe und hat mich ca 1 meter hoch gezogen


    Sorry für Rechtschreibfehler


    MFG
    Nama3


    Hallo?! Ne 6.5er Zebra?! Zum erten Mal draussen gewesen?! Nach (wenn´s wahr ist) 10 Min. die erste "böse, böse" Böe?!


    Geht´s eigentlich noch?!


    Schmeißt die FAQ doch in den Müll, liest anscheind doch keiner.


    Und sich dann noch für die Rechtschreibfehler entschuldigen. Na dann vielen Dank!


    - Editiert von raff2212 am 09.01.2011, 02:23 -
    - Editiert von raff2212 am 09.01.2011, 02:24 -

    Zitat von Fozz4

    Leinensalat ? nicht wirklich. Probiers mal aus. Ich Persönlich hatte noch nie salat danach. Nur das Handle leigt ca. 50m weiter


    Dreht die Matte sich nun oder dreht sie sich nicht?


    Das Gallileo Recht hatte wissen wir ja inzwischen


    :-O

    Beide Handles, ein Handle, Kitekiller ja oder nein, alles Stoff für Hitzige Diskussionen.
    Aber auch wenn er nur ein Handle loslässt, Haupsache er lässt los...grins
    Das soll er am besten selbst entscheiden. Ich persönlich lasse ja immer beide los, da ich keinen Bock auf den anschliessenden Leinensalat habe. Ich denke das die Matte sich da wie verrückt um die eigene Achse dreht, oder sehe ich das falsch?

    Zitat von Nama3

    nach 10 min kam schon die erste große böe und hat mich ca 1 meter hoch gezogen (nicht absichtlich).



    Hehehe...keine Absicht ....sicher! Hätte ich auch gesagt.


    Ich würde folgendes vorschlagen: Lies Dir mal ganz langsam und gründlich die FAQ durch.
    Wenn nämlich nach 10 min die erste "große" Böe gekommen ist und Dich geliftet hat, dann haben Dich die "kleineren" davor sicher auch gebeutelt.


    Und wenn es Dir nochmal passiert: Lass so schnell wie möglich die Handles los, Trainier Dird as am besten als Reflex an. Gefahrensituation=Handles weg!
    Vertraue in dem Fall auf die Kite Killer, oder auf gutes Schuhwerk wenn Du keine KK nimmst.


    Du musst Dir darüber im klaren sein, dass der Wind keine Ahnung davon hat, dass Du nicht geliftet werden willst. Und er wird Dich liften, bei der nächsten Gelegenheit. Es sei denn Du respektierst in Zukunft seine Stärke und wählst einfach eine kleinere Matte. Oder auch mal ein Stabdrachen



    ;)

    Da muss ich Dir Recht geben.
    Ich bin ja froh wenn mich meine Flow´s in Ruhe lassen 8-)


    War kürzlich bei kaum merklichem Wind mit der 5er Gassi. Sie war (mangels Wind) wohl nicht lange oben, trotzdem hat sie mächtig Zug entwickelt. Naja, bin immer noch Anfänger, aber das ist eine andere Geschichte.....

    Zitat von Buggy-Pilot

    .
    als Anfänger kann man es bis zum Profi voll (aus)nutzen ;)


    A1 oder R8 fahren ?!


    :-O


    Dann erklär mir mal was ein 17 Jähriger Fahranfänger mit einem audi R8 anfangen soll! Jung sterben?


    Ausserdem zweifle ich nicht an der superspitzenwahnsinns Qualität dieser Boards und Ihrer Komponenten. Ich habe wie so viele die Entstehungsgeschichte dieser Boards verfolgt. Respect!


    Für die breite Masse der Otto-Normal Fahrer sind diese Dinger einfach zu teuer. Das braucht doch kein Mensch nicht!
    Und die Anfänger sollen lieber darauf achten was über ihnen so los ist......


    Aber ich sehe gerade, wir schweifen irgendwie vom Thema ab....... :(


    ...trotz allem glaube auch ich, dass diese Boards momentan die besten sind die man für Geld kaufen kann, also bitte nicht falsch verstehen 8-)
    - Editiert von raff2212 am 06.01.2011, 00:59 -

    Zitat von Amagron

    Ach, und wieviele fahren hier Speed3´s? Sind ja auch nicht gerade günstig. ;)


    Nunja, selbst wenn ich mir ne Speed 3 leisten könnte....fahren würd ich lieber mit´m Board. Oder haben die 3er Speed neuerdings Räder? :D

    Hmm, hört sich Preislich an wie die erste Rate für eine zu klein
    geratene Eigenumswohnung.
    Haben wir hier im Forum so richtige Vollprofi´s (Berufs-Kiter / Boarder)
    die so´n highend Board (aus)nutzen könnten?


    Scheint mir für den normalen Hobbyfahrer (vor allem wegen dem Preis)
    ein bischen zu überdimensioniert.

    Ich habe das so verstanden dass die KLB den KiteLandBoardern eine Plattform bieten will um diese Sportart zu fördern. Und zwar in seiner ganzen Bandbreite. Den Snowkiter ebenso wie den Wiesen oder Strandkiter. Neue Spots sollen erschlossen werden und im allgemeinen der Spaß an dieser Sportart einem breiten Publikum schmackhaft gemacht werden.
    Als Konkurenz für andere "Kitende" Sportarten sehen sie sich nicht, eher als Ergänzug.
    Fahrgebiete sollen dabei frei von Lizenz und Mitgliedschaftspflicht gehalten werden.
    Ich bin wohl immer noch ein blutiger Anfänger was das Kiten mit den "großen" Matten betrifft (bitte nicht Lachen....ja!), aber ich sehe dem Treiben hoffnungsvoll entgegen.
    Mal sehen was die Jungs im Laufe des Jahres so alles auf die Beine stellen.

    Zitat

    Original von Bully in the sky
    Der Rafael hat das gut eigezeichnet :H: ,


    Eingezeichnet hab ich nichts, will mich ja nicht mit fremden Lorbeeren schmücken....
    die Seite ist einfach ein muss, wenn man auf der Suche nach dem nächsten Spot ist.