Beiträge von raff2212

    So, heute das Board geschnappt und raus auf die Wiese. Die erste Fahrt war angesagt. Der Wind, 3 Bft (in Böen bis 5 oder 6) war eher suboptimal für die 5er (naja.....eher für mich, der 5er hätte es gefallen) also raus mit der 3er Flow und ab an die Leinen. Aber diese kleine Gift-Zicke ist ganz schön heavy. Ich hab das mit dem ersten Board Termin dann erst mal verschoben und warte auf weniger Wind, der für die 5er reicht. Die ist deutlich gemütlicher unterwegs.
    Ich bin wohl schon auf dem Board gestanden, der Boden war ziemlich -ich sag mal wellig, überall Maulwurfhügel und unebenheiten. Ich hab mich dann echt nicht getraut....grummel....


    Wie habt Ihr mit dem Boarden angefangen? Gibt es Tipps oder irgendwelche Geheimtipps für einen Anfänger von Euch?

    Zitat von Olja

    [quote=Leuchtturmwächter][quote=Olja]


    Notsituation ist eh außen vor.Aber raff hatte nie vom Buggy gesprochen. Es wird hier im Moment alles durcheinadergewürfelt
    :kirre:


    Buggy? Isch abe gar keinen Buggy!


    Nur ein nagelneues Board, welches ich aber bei dem Sauwetter noch nicht testen konnte. Das feuchte Wetter (Nebel, Regen) kann einen ganz schön mürbe machen.


    Da freu ich mich auf den Sommer, ne schöne Motorradtour am Morgen und wenn ne schöne Wiese kommt das Board angeschnallt und fertig!

    In meinem Fall (Trapezbügel mit Haken und Snappy) hat sich der Auslösetampen so mit dem Haken verheddert, da wäre ich niemals weggekommen. Eigentlich wollte ich nur das Auslösen üben, war also keine gefährliche Situation. Auserdem dreht sich der Snatchblock gerne mal auf die andere Seite des Bügels, dann ich der Auslösetampen auch nicht mehr da wo Du Ihn vermutest. Und wenn es schnell gehen muss hast Du, glaube ich, keine Zeit für langes suchen.


    Eigentlich wollte ich ja ne Ozone Powerbar.........nun hab ich nen neuen Trapezbügel mit Ring......Sachen gibts ;)

    Zur Zeit überlege ich, ob ich zu meiner 5er Flow nicht noch eine Ozone Turbo Bar anschaffe (Momentan mit Handels unterwegs, aber die zerren enorm ;-). Hab weder Stiernacken noch Oberarme wie damals der Arnold).
    Ich hab jetzt auch schon ein paar andere Bar´s gesehen und bis auf den Preis fällt mir als Neuling kein großer Unterschied auf.


    Was meint Ihr dazu? Ne teure Turbo Bar, gibts da ne günstigere Alternative?

    Ich fliege momentan die 5er FLOW sehr gerne, bei mehr Wind geht die aber schon an die Substanz. Kraftraubend ohne Ende. Allerdings alles im Powerkiter Bereich. Mein neues Board kahm leider noch nicht zum Einsatz (brrrrrr, ist das kalt draussen).


    Nun warte ich auf angenehmere Temperaturen und will mal schauen ob Handels auf dem Board immer noch so an mir "zerren"..... :)

    Sososo...ich bin also zu schwach für meine 5er Flow mit Handels.
    Mal eben schnell auf Bar umrüsten und alles wird gut.
    Das ganze Forum schreit doch gemeinsam im Chor dass das Schei... ist. Vierleiner Handelkites nie und niemals nie mit der Bar!


    Sind die nun alle bekloppt oder bist Du tatsächlich der Messias
    in der Kite Area?

    Da hab ich doch glatt noch ne Frage zum Board. Beim Zebra Board stellt man ja an der zentralen Mutter an der Achse die Härte, bzw. das Ansprechverhalten ein.
    So als absoluter Frischling frage ich mich: hart oder weich??
    Was meint Ihr?

    Aber solltet Ihr noch den einen oder anderen Tipp haben, immer her damit!


    Bin durch Beruf und Vereinsarbeit derzeit leider etwas knapp an Freizeit und muss noch ein paar Tage warten, bis ich mein Board endlich mal auf der Wiese testen kann. Und dass, wo am Wochenende doch so schönes Wetter sein soll.


    Stichwort Vereinsarbeit: Sind eigentlich "Hästräger" unter uns?