Beiträge von Markus W.

    Gummibärchen versendet Ryll am schnellsten. Und es gibt noch passende Ersatzteile für Drachen dazu.
    Es gibt zwar auch Haribo-Produkte bei Aldi, aber die Drachen sind bei denen einfach viel schlechter verarbeitet und Ersatzteile haben die auch nicht.
    Ausserdem ist es in der Ryll´schen Werkstadt viel heimeliger, als beim Discounter. War erst gestern da(nein, nicht bei Aldi). :H: ;)

    Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Hab meinen PLM-SAS auch ein paar Skysharks verpasst, 7P als UQS, die LK hingegen ist aus Snake.. mal sehen was die Mischung so sacht


    Ultrahart mit Superweich? :O
    DAS ist aber ne, hmmm, interessante Mischung. :=(

    Zitat

    Original von Schmendrick
    Pure3XL oder S-Kite 7,8.


    Zitat

    Original von Achim X
    der darf jetzt hier nicht fehlen! Immerhin hat ihn Bertram zum Verkauf angeboten.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Wer lesen kann ist klar im Vorteil, Mädels:

    Zitat

    Original von XWingPilot
    ...Meine was so zwischen 2-2.80m...


    Aber sonst wäre ich auch schon auf die Idee gekommen, hier die Monsterkites aufzuführen. ;)

    Zitat

    Original von Torro
    Isr der Positron also quasi die Referenz in Sachen Speed.....


    Das nun auch wieder nicht. Aber es ist nicht einfach, etwas schnelleres zu finden. Vor allem im unteren Windbereich.
    Zu nennen wäre hier der kleine Atrax F, welcher geschätzt in etwa gleichauf mit der Posi liegt, aber präziser zu steuern. Und er hält n bischen mehr Wind aus, als die Posi.
    Auch nicht übel wäre der Speed Antisleep(SAS), welcher aber nicht zu kaufen ist, sondern selbst nach Plan gebaut werden möchte.
    Ansonsten wäre noch interessant der Devil Wing 2 von Tiedke(Spacekites) und der S-Kite XS(0.4). Der DW2 reicht zwar vom Speed her nicht ganz an die Posi ran, aber geht sehr fix in Windbereichen, wo von der Posi nur noch Fetzen übrig sind. Der kleine S-Kite benötigt auch etwas Wind, wird aber dann zum Moskito auf Ecstasy.
    D.h. die beiden letztgenannten ziehen dann auch.
    Es gibt auch noch andere flotte Flitzer, aber deren Nennung spare ich mir, da es sie nicht oder nicht mehr zu kaufen gibt und auch kein Pläne dazu kursieren.
    Evtl. kann unser Zauberer (Schmendrick) noch was zum Thema sagen, wenn er mal wieder online ist.

    Zitat

    Original von MystiqueRev
    Also der Fast Forward S ist ein Speeddrachen...


    Stefan, Du hast die Pointe nicht verstanden.
    Er hat ne Posi und sucht was schnelleres...
    Und für Speedfreaks IST der Forward S ein Teamdrachen! 8-)

    Zitat

    Original von Sören
    Allerdings...
    Geht so etwas nicht mit einer normalen Sprühdose, wenn man eine Schablone hat..? bzw. würde es auf Nylon halten?


    Das Problem wird sein, daß die meisten handelsüblichen Farben aushärten und dann reißen und bröckeln würden. Für den dauerhaften Einsatz auf flexiblem Untergrund werden den Lacken Weichmacher zugefügt oder Lacke verwendet, die diesen schon enthalten.
    Habe auch schon mit Sprühdosen auf Baumwoll- und Kunstfaserstoffen experimentiert. Das sieht aber recht schnell verschlissen aus. :-/

    Isch hab doch mittlerweile alle geheilt. :L


    Und ich habe sogar mal beim berühmten Nixblicker ein Flexifoils-stacken-und-Starten-helfen-Diplom gemacht!
    Das ist aber schon ein paar Renesse her.


    - Editiert von Markus W. am 19.10.2006, 17:52 -

    Zitat

    Original von Toxic30
    Frank, was willst Du mit einem 6er Gestänge in einer Posi??? Soll das die Bundeswehr-Edition werden?


    Das mit Bundeswehr wird nix, das Segel ist Blau/Pink. Aber immerhin hat er Historie, ich habe ihn auf meiner ersten Renesse-Fahrt vom sagenumwobenen Nixblicker erworben. 8-)

    Zitat

    Original von Bastian
    Ich hoffe ich habe meine Stellungnahme nun auch für dich weiter herausarbeiten können ;)


    Bist Du zufällig mit einem gewissen Achim verwandt? :(


    PS: NiX für ungut. Is n Insider. :D

    Wenn das so ist:

    Zitat

    Original von Bastian
    Also ich kenne leider keinen anderen Speedkite als die Positron, die ich vor kurzem in den Händen gehalten habe und einmal fliegen durfte,


    dann solltest Du Dir eigentlich dieses Urteil:

    Zitat

    aber ich denke mit diesem Ding kann man nichts falsch machen.


    nicht leisten können.
    Sicher, Du warst von dem schnellen Flitzer beeindruckt und begeistert, aber es fehlt Dir definitiv an Vergleichsmöglichkiten!
    Nachdem ich mittlerweile auch fast alles aus dem Speedbereich mal in den Händen hatte, liegt meine Posi nun schon bestimmt ein 3/4 Jahr mit gebrochenen Gräten im Keller und wird bestimmt so schnell nicht auf den OP-Tisch kommen. :L

    Zitat

    Original von Schmendrick


    Weil er aufgrund seines nicht gerade einsteigerfreundlichen Startverhalten zu schnell für Frust sorgen könnte......


    Aha. Aber es war ein Speedkite gesucht, und da würde ich den Atrax F mittlerweile der Posi vorziehen. :H: