ZitatOriginal von NAFNAF
Hmm wenn da schon soviel Verrückte sind, mach ich da nen Drachenladen auf der regelmässig beliefert wird. :-O
Du bist zu langsam! Der Urheber des Threads ist schon längst abgereist und feiert dort morgen Neueröffnung. 8-)
ZitatOriginal von NAFNAF
Hmm wenn da schon soviel Verrückte sind, mach ich da nen Drachenladen auf der regelmässig beliefert wird. :-O
Du bist zu langsam! Der Urheber des Threads ist schon längst abgereist und feiert dort morgen Neueröffnung. 8-)
ZitatOriginal von Markus W.
Weil ein Trike die Nachteile von Auto und Motorrad vereint und so ohne Helm den Darwinschen Lehren genüge getan wird. :L
Ach ja, und Trikes, sowie auch Quads unterliegen mittlerweile der Helmpflicht!
Hi Achim, ich denke, das funktioniert nicht. Gerade als SUL sollte das Segelprofil nicht zu weich sein, sondern eher etwas steifer und stabiler um die aerodynamischen Eigenschaften zu erhalten. Und wenn ich richtig quergelesen habe, muß da auch noch Nutzlast dran.
Wir haben ja schon im Indoorbereich festgestellt, daß Gewicht, bzw. Leichtigkeit nicht alles ist. Schließlich werden selbst dort bisweilen schwere Leinen und Zusatzgewichte verwendet.
ZitatOriginal von Monochiwa
Warum gibts eigentlich beim Trike keine gesetztl. Helmpflicht?
Weil ein Trike die Nachteile von Auto und Motorrad vereint und so ohne Helm den Darwinschen Lehren genüge getan wird. :L
-Hell XL zum Spielen
-YinYang Big zum Chillen
-Pure 3XL zum Trixen ![]()
Das versteh ich jetzt nicht ganz. Wenn ein Händler handel treiben will, sollte er dazu doch auch Fragen beantworten(können).
Oder gehst Du mit Deinen Fragen auch im Baumarkt zu anderen Kunden?
ZitatOriginal von Sliderule
Wieviele Drachen der einzelnen Ryll-Modelle gibt eigentlich?
Balance : 100 Stück (gem. orange4u)
True : ? Stück
Pure : ? Stück
Pure XL : ? Stück
Pure XXL : ? Stück
Pure XXXL : max. ca.20 Stück laut M.Ryll
Und dann hat Michael Ryll noch vorletztes Wochenende irgendwas von 80 Stück gesagt. Ich weis aber nicht mehr, ob es da um die True oder Balance ging.
ZitatOriginal von PowerVictim
Die S-Kites werden zur Zeit übringens nicht ausgeliefert da keine Verbinder verfügbar sind.
Haben die das wirklich gesagt?
Zitat...Mein erster S-Kite wird damit aus voller Überzeugung definitiv auch von Kewo kommen (woher auch sonst?!?).
Wenn sie es denn mal schaffen, welche zu bauen. Die brauchen ja manchmal Monate dazu.
Andere Hersteller sind in der Lage, mit weniger Mängeln, nach Farbwunsch und in kürzerer Zeit zu produzieren. Vordergründige Freundlichkite ist leider kein Ersatz für Unfähigkeit in allen anderen wichtigen Punkten. Eigentlich Schade, der S-Kite hätte produktionstechnisch etwas besseres verdient-
Just my
- Editiert von Markus W. am 10.11.2006, 17:16 -
ZitatOriginal von Hund
schmendrick,springst du sonst mit den s-kites?
DER und springen? :=(
Der wehrt sich ja schon immer mit beiden Beinen gegen das abschleppen lassen.
Genausogut könnte man einem Esel nen Powerkite geben. Der würde eher lostraben als unser Schmendrick! :L
ZitatOriginal von kiteheizer
3 M Scotch 23 kommt bei mir zum Einsatz. Ich schneide es in 30 mm x 6 mm Streifen.
Es handelt sich dabei um einen selbstverschweißenden Kauschuk. Er haftet (wird aber nicht verklebt) äußerst
fest auf den Stäben, egal aus welchem Material sie bestehen.
Das Kautschuktape wird gezogen und stramm gewickelt. Dabei wird es kalt verschweißt.
Das klingt auch sehr gut. Aber ist das nicht ne Fummelsarbeit, das Zeug an Kiel und Leitkante durch die entsprechenden Segelaussparungen um die Stäbe zu wickeln?
Skianzug oder sowas zum Powern nehmen, sonst wirste naß und bekommst Hatschi-Nase.
Zitatwichtig ist, die drachen danach wieder trocken zu legen
...weil der sonst Stockflecken bekommen kann. Verrotten ist bei Polyester- und Nylonstoffen ja eher unwahrscheinlich. Aber grade auf hellen Segeln sehen Flecken nicht so toll aus.
Modelbaukleber löst Kunststoffe an und verschmelzt diese. Ist IMHO so ähnlich, wie bei Vulkanisation.
Das geht bei Kohlefaserrohren nicht, weil die sich nicht so einfach anlösen lassen wie ordinäres Plastik.
Soweit die "ich-glaub-das-ist-so-Erklärung" eines nicht-Chemikers. ![]()
Und beim zu verwendenden Klebstoff schließe ich mich meinen Vorschreibern an. Damit steigt die Meinungsgleichheit im Forum weiter! :-O
DA mal nachfragen:drachen@ryll.de
Michael beißt nicht! ![]()
