Der X-Celerator hat recht dehnungsarmes Tuch, und in dem Bereich, wo das Tuch durch die UQS gelocht werden würde, formt sich das Segel nicht so wahnsinnig aus, ist eher glatt.
Mit dem Mylar, meinst du richtiges schweres Klebemylar, oder eher das Tedlartape? Die Knickanfälligkeit würde ich auch in dem betroffenen Bereich nicht als so arg kritisch ansehen.
Verkehrt macht man aber sowohl mit Klebespinnaker als auch mit Klebedacron meiner Meinung nach nichts, zumindest nicht bei diesem Anwendungsfall
Edit sagt: In der Keramik-Abteilung ist mir grade ein Gedanke gekommen, das die persönliche Meinung der Verwendungszwecke von Klebe-Dacron und Klebe-Spinnaker auch davon abhängt, welche Qualität man zur Verfügung hat. Damit meine ich nicht gut oder schlecht, sondern ob steif, weniger steife, dünn, dick, etc pp. Es wird ja nicht nur einen Hersteller dafür geben.
Aber im Endeffekt muss ich Heiko recht geben, besorg dir graues Klebe-Spinnaker, und gut ist, das dürfte am wenigsten auffallen. Und somit habe ich auch meine eigene Meinung in Sachen Klebe-Dacron revidiert
- Editiert von HeinzKetchup am 21.10.2009, 09:29 -
