Ist ist aber eher der Umbau der 28+ auf Vierleiner gemeint :L
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Die 28+ ist schon eine sehr feine Matte, ohne Frage, ich drück sie bei passendem Wind gerne auch Anfängern in die Hand, da sie sehr gut beherrschbar ist. Nimmt der Wind dann zu und die Matte wird für den Anfänger nicht mehr zu Handlen, beginnt der Spass für mich :-O
Und als Vierleiner fliegt sie auch sehr schick :-O
Und ja, für eine Zweileinermatte in ihrer Größenregion fliegt sie sehr früh, wenn der Pilot es denn zuläßt :H:
-
Wenn die 28+ nicht fliegt, dann fliegt die Spark 5.0 :-O :-O
-
-
Hi Cord, ich hatte damals für das Gespann meine ich ne Verbindungslänge von 200cm genommen. Du musst aber auf jedenfall ne 5te Leine am Mittelkreuz verwenden. Knüpper dir für den 1.6er Anknüpftampen mit mehreren Knoten, dann läßt sich das Gespann besser einstellen.
-
darum schrieb ich ja staubaufwirbelnd
Nicht staubproduzierend 8-) -
Ich für meinen Teil habe halt festgestellt, das neue scharfe Sägeblätter zu sehr reissen, daher verwende ich seit Jahren das gleiche stumpfe Blatt
Mit Tesa umwickeln hilft auf jedenfall, ist aber nicht zwingend notwendig, wenn man mit Gefühl und nem stumpfen Blatt zur Sach geht 8-)Die motorbetriebenen Schnittvarianten sind mir persönlich etwas zu staubaufwirbelnd 8-)
-
Ich säge alle Stäbe mit nem stumpfen Metallsägeblatt, drhe dabei den Stab, so das ich die Oberfläche rundum ansäge, und säge dann erst langsam ohne viel Druck durch. Danach schleife ich die Sägekanten mit 400er Schleifpapier ab ( warum 400er? Weil ich es noch da hab
)Das alles mache ich an der frischen Luft, und mittlerweile auch mit leichtem Staubschutz 8-)
-
Nochmal deutlich, Hawk und Delta-Hawk sind zwei verschiedene Kites 8-)
-
Stabdrachen oder Matte?
Wenn Stabdrachen, dann Suchfunktion füttern mit:
Wilde Hilde, Positron, Delta Hawk, X-Celerator, S-Kite XS, Devilwing 2 bzw 1.7, Batkite, Antigrav, N-Finity, usw...Wenn Matte, dann Suchfunktion füttern mit:
Symphony Speed 2.0, Lycos 2.0 -
Das Fanatic-Gespann gewinnt durch den Umbau auf Speedwings eindeutig, wie ich finde
Und bei Sturm gibt es definitiv geileres 
Thema Hawk oder Powerhawk, das sind beides keine zeitgemäßen Kites mehr, und im Handling nicht mit X-plosion etc zu vergleichen. Wobei ich meinen Hawk ab und an noch gerne auspacke, alleine shcon weil es mein erster selbst genähter Kite ist 8-)
-
Dann oute dich doch, hk678, woher du dein Wissen beziehst? Mach uns zu Wissenden 8-)
Wobei ich die Flächenzunahme von 0,1qm der ausgelegten Fläche beim Umstieg auf die neue Shape nicht so wirklich relevant finde, die projezierte Fläche wäre da doch aussagekräftiger, und die kannst du uns doch bestimmt mitteilen, solltest du dich nochmal mit einer Kurzzeitanmeldung auf unser Niveau hinab begeben und uns erhellen

-
Dann kannst du mir ja auch bestimmt sagen, ob das die ausgelegte oder die projezierte Fläche ist 8-)
Ach, stimmt, du bist ja nur noch Gast, magst dich ja keiner Diskussion stellen
-
Zur Neo wird dir die Suchfunktion helfen
-
Ich empfehle als ersten Kite auch gerne Matten, da sie einem Stabbruch nicht erliegen können, das Kammernplatzen bei den aktuellen Modellen schon mit sehr sehr viel Gewalt und auch Pech vorkommt, beim Zusammenbau keine Fehler passieren können, und auch keine Waage vorhanden ist, die Probleme aufwerfen könnte...
Nur die Lycos würde ich als ersten Schirm nicht empfehlen, da der Solostart doch schon etwas Erfahrung benötigt, und sie auch nicht so auf Crashstabilität ausgelegt ist wie andere Allrounder, dafür ist die Lycos doch schon zuviel auf Speed ausgerichtet.
Die aktuellen Symphonys sind klasse Einsteigerschirme, ebenso die Sigma Spirits.
Das soll nun aber nicht heissen, das Stabdrachen nicht einsteigertauglich sind, auch da gibt es klasse Modelle, die den Anfänger lange begleiten können, z.B. der YinYang von der Drachenkiste Siebert, der schon erwähnte Topas 2.2, oder oder oder...
-
Wieder mal ein sehr schickes Gerät aus deinen Händen, gefällt mir super :H: :H:
-
1m kann ich auch ohne Kite springen 8-)
-
Ich benutze das Zeugs von Ryll, was dort unter Taschenstoff läuft, für die Köcher.
Da meine Köcher eigentlich immer in ner große Tasche liegen, ist das Kriterium Schmutzabweisend nicht so wichtig für mich
Cordura empfinde ich als zu steife und zu dick, da verschenke ich Platz in meiner Vektortasche
-
Jeder sollte nen Mathias haben
8-) -
Um das zu erfahren müßte ich den Geier Kong oder Fore10 in die Hände drücken

Renesse also 8-)
