Ich denke jeder der in das Thema Involvierten sollte ungefähr ein Gespür dafür haben, was noch ein Kite ist, oder was ein umgebautes Segelflugzeugzeug etc ist. Und eine der Haupteigenschaften von einem Kite ist für mich eine gewisse Flexibilität des Segels, und diese Eigenschaft ist sowohl bei Stabdrachen als auch bei Matten gegeben. Rogallo und Jalbert sind diejenigen, die für mich die Prinzipien des Drachenfluges "definieren"
Und somit fallen für mich laminierte Flächen direkt raus, weil denen eben die Flexibilität fehlt. (Und jetzt keine Klugscheisserei von wegen, die haben ja noch Restflexibilität oder so). Und wenn sich jemand mit 168 Segellatten an den "Idealtypus" starre Segelfläche annähert, von dem ich noch nicht mal sicher bin, ob es den das anzustrebende Ideal ist, so bleibt es im Endeffekt immer noch ein flexibles Segel.
