Bestabt mit Freilein T1 in der LK, T0 in den Vertikalen, bringt der Vogel 25-30g weniger auf die Waage als mein Std.
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
-
-
-
So, und wieder ist etwas Zeit ins Land gegangen, wiedermal ein Renesse Termin, und dieser hat den Schritt von seven to eleven gebracht
5 weitere Kites wären noch fertig gewesen, aber der nächste Tag hat leider nicht mehr den passenden Wind geliefert.
Für die neuen Kites habe ich noch ein wenig mit CAD-Software und 3D-Druck gearbeitet, um die Nasenverbinder zu optimieren und andere Abspannmöglichkeiten auszutesten
Die gezeigte Variante hat sich bewährt, nur noch minimale Änderungen nötig. Und dann fehlt nur noch etwas Zeit, um den Plan mit Bauanleitung ins Reine zu gießen
-
Eine kleine Auswahl vom Renesse-Termin
-
Der Fusion 210 gehört aber nicht unbedingt zu den Low-Wind-Vögeln schlechthin
Der große Flowdown ist echt ein Zuckergerät, da kann ich Mark nur beipflichten.
Wenn es wirklich von ganz wenig Wind losgehen soll, würde ich die Lycos 2.5 Competition ( ohne PS) un den Raum werfen. Bin mit meiner schin 360ger geflogen ohne großes Rennen, und das Sie schnell ist, hat Sie mehrfach bewiesen.
-
-
setzt mich schon irgendwie unter Druck
-
-
püh, Ich schau morgen mal , wenn ich beim Kunden raus und im Hotel bin
-
I know, die anderen beiden aus dem Train landen bei mir
. Bzw. einer ist schon, der zweite kommt bald
-
-
wenn du den weißen nicht mehr magst, sag Bescheid
Schöne Kites
-
Hi Carsten, der letzte Kite war, wenn überhaupt, minimal steiler gestellt.
Von Versuch 1 auf 2 habe Ich einen Knoten flacher gestellt, danach das Setup behalten, nur ein wenig mehr Wind und mit mehr Nachdruck gestartet
Jetzt geht es an die nächsten Kites, wenn vorher noch zwei andere Kites, die leider zu lange liegen, fertig werden
-
So, was lange währt....
.. dauert halt leider lange
Aber am Wochenende hab ich es endlich geschafft, ein kurzes Video vom 7Up zu machen. Leider alleine auf der Wiese, daher nur eine Perspektive.
Zudem hat mich meine vernachlässigte GoPro daran erinnert, dass Sie einen leichten Frontfocus hat, den ich mal beheben muss
-
Ich finde, grade die größeren Wasabis, und da zählt die 2.4 dazu, mögen etwas längere Leinen.
30m für wenig bis mittleren Wind, 35m für kräftigeren Wind.
Zu den Stärken hat Mark ja ausführlich geschrieben
-
geniale
Bilder
Großes Lob an Piloten und
Photopiloten
-
Heute bei 5-6 Bft die Chance gehabt, den 140ger vom @SpeedKiter ausgiebiger zu fliegen. Gefällt mir MEGA gut, wollte Ihn kaum loslassen. Super spurtreu, kein Zugmonster, dafür aber super Speed, eine geniale Mischung aus Optik und klasse Flugleistungen ohne Kopfschmerzen
-