Beiträge von HeinzKetchup

    Hi Ralf, mach das ruhig, kein Problem.


    Wie gesagt, ich wollte es einfach mal ausprobieren, wie sie sich mit den 6mm anfühlen, ein Umrüsten auf 5mm ist ja ratz fatz geschehen. Und nen Schwanz hatte die erste Lousie auch schon ab und an bekommen, so 15m Transitiontail sind bei passendem Wind kein Problem für sie :-O
    - Editiert von HeinzKetchup am 25.11.2010, 11:06 -

    Nen triftigen Grund gibt es nicht wirklich, ich wollte es einfach mal austesten, zumal es auch in der Bauanleitung angeführt wurde ;) Meine Ur-Louise war auch komplett 5mm und hat ebenso 4-5 Bft problemlos mitgemacht. Es soll keine Sturmlouise werden, aber eben etwas robuster als die 5mm Variante, mal sehen wie es sich äußert.

    Nachdem mir meine erste Louise aus der Tasche gequatscht wurde, wollte ich mir eh eine neue bauen, da ich von dem Vogel sehr angetan war/bin. Aus einer wurden zwei, da ein Freund auch eine haben wollte, und aus zwei wurden drei, da ich die Schablonen eh schonmal gefertigt hatte, und ich gerne mal eine Lousie in 6mm Bestabung testen wollte.



    Die weißen Vögel sind mit 5mm bestabt, der schwarze mit 6mm.

    Ausser dem SAS und seiner Vergrößerung gibt es momentan keinen anfängertauglichen Bauplan für einen Speed oder Powerdrachen. Der 4Power/Vagabond ist doch schon recht aufwendig vom Bau her, und auch mit einigem Materialaufwand versehen, was sich auch nachher im Aufbauaufwand niederschlägt.


    Ich denke ich werde mich mal an einen Kite mit entsprechenden Bauplan begeben, wenn ich etwas Zeit finden werde :-O

    @ Frank,


    ich habe das Verhalten von Kitekick ja auch nicht beschönigt, nicht falsch verstehen. Das Ganze ist unglücklich abgelaufen, ohne Frage, da hätte man seitens Kitekick ein besseres Händchen haben sollen und können, aber der Aufriss, der hier stattfindet, ist meiner Meinung nach trotzdem etwas übertrieben.


    @ Vielschreiber Unjektiv,


    auch hier wieder, es liegt mir fern das Verhalten von Kitekick zu entschuldigen, auch ruhig das Lesen was da geschrieben steht und nicht unbedingt dazu passt, was man selber schreiben will.

    Jungs, wegen einem Fall macht ihr jetzt so ein Fass auf? Eine Händlerorganisation, die aktuell sehr kritisch diskutiert wird? Hört sich ja nach Mafiastrukturen an.


    Ich denke das Volango/Kitekick genügend zufriedene Kunden hatte und haben wird, das zwischendurch mal ein Fall vorkommt, der für den Kunden nicht so erfreulich abläuft wie erwünscht kann immer mal vorkommen, was aber keine Entschuldigung sein soll. Die Kommunikation hätte da etwas besser sein können, und die Sache mit der Rückerstattung etwas zuvorkommender erledigt werden können.


    Aber auch da arbeiten nur Menschen, und wo gearbeitet wird, geschehen Fehler, und deswegen hier so eine Welle zu machen, mit Paragraphen auszuholen, evtl. sogar damit, das Thema anderweitig publik zu machen, finde ich doch arg überzogen. Würde hier jeder so eine Welle machen, nur weil mal etwas nicht so gelaufen ist, wie er es sich gewünscht hat, würde kein Händler mehr irgendwelche Kunden haben, weil es immer nur heissen würde, Finger weg.


    Das man für sich persönlich Entscheidungen trifft ist vollkommen legitim, es gibt Gott sei Dank eine Auswahl an Händlern, bei denen man bestellen kann. Aber das sich dann Leute dazu aufgefordert fühlen, einen Kreuzzug zu initiieren, obwohl sie gar nicht involviert sind, na ja, da frag ich mich doch, haben die nichts anderes zu tun?


    Für mich als potentiellen Verkäufer von Gebrauchtartikeln (wie es fast jeder hier im Forum ist, war oder sein wird) ist es nur interessant sich die Namen der Beteiligten zu merken, damit ich mir unter Umständen das Recht vorbehalten kann, an diese nicht zu verkaufen, wer weiß was ich in deren Augen falsch machen könnte.

    Zitat

    Original von Mister Twister


    Das ist doch genau das, was der kleine Zwerg gesagt hat... :(


    Ganz ehrlich..., so kann man sich die potenzielle Kundschaft auch vermiesen. Solange es Shops wie Kitejunkie, Foilfest oder Volango gibt, habt Ihr da wenig zu holen. (Meine ausgesprochen subjektive Meinung)


    Schonmal was von Ironie gehört? Und evtl. mal über eine evtl. bestehende Beziehung zwischen Volango und Kitekick nachgedacht ;)

    Der Kite folgt deinen Einholbewegungen dich nicht simultan, oder? Ausser du holst ihn nahezu unendlich langsam ein ;) Würde ich keine Kraft ausüben, bliebe der Kite ja schliesslich oben.


    Der Sicherheitsfaktor einer Schnur sollte aber nicht unterschätzt werden, siehe die Erläuterungen von Markus, sprich Alterung durch UV-Exposition, Verschleis, Schäden durch Leinenkontakt mit anderen, und eben auch Knoten, welche die Bruchlast definitiv deutlich herrabsetzen. Und dann sollte man Impulsbelastungen nicht ausser Acht lassen, wenn auf einmal eine Böe in den Kite knallt, der Leinendurchhang evtl. schon nahe Null ist, und der Bodenanker seine Arbeit zuverlässig verrichtet.


    Ein wichtiger Punkt scheint mir, als Einleiner-"Frischling", aber eben auch das bessere Handling dickerer Schnüre zu sein, wenn höhere Zugkräfte anliegen. Und anders als bei Lenkdrachen scheinen Einleiner, solange sie statisch am Himmel stehen und solange es nicht um den absoluten Low-Wind-Bereich geht, weniger anspruchsvoll in Sachen Leinenstärke zu sein.