Ne Louise in Uni wäre glaub ich auch vom Zeitrahmen her machbar. Die Balkonphotovariante würde den Zeitrahmen dann doch höchstwahrscheinlich sprengen 8-)
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Wenn er groß genug ist und es genügend windet, dürfte jeder Einleiner die 100m Schnur unter 10s abspulen :-O
Ich werfe mal die Louise in Uni in den Raum, oder nen Manta, gab es auch mal inner K&F oder SuDD drinne der Bauplan, was für wenig Wind. Ich werd mal ein wenig die einschlägige Literatur nach tauglichen Bauplänen durchforsten.
-
Ich wäre wohl auch mit dabei, wenns termintechnisch passt.
-
Mein Beileid.
Hast du denn schonmal die nahegelegenen Mülltonnen und oder Gebüsche bzw. andere Versteckmöglichkeiten abgesucht, ob da evtl. Sachen von dir liegen?
-
Lass die Kevlarschnur weg.
Nähe an den Rändern entlang und von mir aus auch über Kreuz das Gurtband auf den Stoff auf, der Heissluftballonstoff ist nicht grade als dehnungsarm bekannt, und wenn du in Spannrichtung kein Gurtband aufnähst, kannst du dich dumm und dämlich spannen, hast aber nachher ein wesentlich größeres Tarp

Das Gurtband läßt du an den Enden etwas überlappen und nähst es zu Schlaufen um, da kannst du dann die Spannschnur einhängen. Oder du nähst direkt D-Ringe mit ein, was eine noch sauberere Lösung ist.
Als Hängematte würde ich den Stoff nicht verwenden, da gibt es definitiv geeigneteres Zeugs für.
-
Da bin ich mal gespannt ob Mark ne Antwort geben kann :-O
-
Danke für die Infos.
Wie lädst du die LiPos? Wegen der Handhabung?
-
Sehr geil gemacht :H: :H:
-
Du meinst damit aber die "Serien"-1.6er, oder? Den Fred zur Handmade 1.6er hättest du doch bestimmt nicht übersehen

-
Daher meine Frage, ne 2,5er mit ner 3,2er zu vergleichen passt nicht so ganz.
Aber es gibt mittlerweile auch ne 3,0er Lycos, was auch meine Frage ein wenig motiviert hat

-
Im Gegensatz zu welcher großen Lycos? Der 2.5?
-
Sicher das es chikara war, was ausgeleiert ist? Wie oft und bei welchen Winden hast du ihn geflogen?
-
Hi Mark, solange du beide Segelhälften symmetrisch ausführst wird das schon klappen. Würde aber eher dazu raten, an der LK Chikara zu nehmen, und für den Rest das Ventex.
Z.B. so wie hier bei meinem ehemaligen Atrax:
Durch das weichere Tuch bildet sich an der LK das Profil etwas besser aus, beim Atrax grün. In deinem Fall wäre das Chikara das weichere Tuch
-
machen zwei halbfertige ein ganz fertiges? :-O
-
Wird nicht in dein Beuteschema fallen

-
Das schick ist ernst gemeint, ist halt eine unbekannte Farbvariante, die von den auf der HP angegebenen abweicht. Es ist im Endeffekt das Design von "meinem" High AR, nur invertiert. Wirkt erstmal etwas anders, aber ich finde es eben auch schick

Das 3,14 ist ein Projekt :-O
-
Auch schick :H: :H:
-
Ich weiß zwar nicht ob ich bei der Farbwahl so mutig gewesen wäre ;-), schaut aber trotzdem gut aus :L
Glückwunsch zu deinem ersten Eigenbau, und viel Spass damit :H: :H:
-

rechter Mausklick auf das Bild, dann Grafikadresse kopieren, hier einfügen, fertig





- Editiert von HeinzKetchup am 20.02.2011, 17:59 - -
Mark, dann war das kein Gras, sondern Bambus :-O
