Ne, warum sollte ich? Dir fällt doch nichts mehr ein
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Wie, schmeckt dir deine eigene Medizin nicht? Hab doch nur meine ganz subjektive Meinung geäußert, oder darf ich das nicht? Oder kann ein Neuling es etwas nicht ertragen, wenn "ältere" Mitglieder eine eigene Meinung haben?
-
Zitat von Kitenick
ich habe geschrieben: ist für mich eine Fehlentwicklung, daran erkennt man doch das es meine subjektive Meinung ist u. keine objektive Wertung.
Den falschen (unfreudlichen) Ton habt Ihr angestimmt !!Ok, da hast du dich fein rausgeredet. Trotzdem habe Ich die Meinung, das die Art und Weise deines Posts nicht wirklich glücklich gewählt war.
Ich meine auch, wer sich direkt so einführt, darf sich über Gegenwind nicht wundern.
Denn meine Meinung ist, wenn solche Kites deiner Meinung nach Fehlentwicklungen sind, warum läßt du sie dann nicht einfach in deinen Augen Fehlentwicklungen sein und gibts dich einfach nicht weiter mit ihnen ab?
Und was mir meiner Meinung nach total auf den Zeiger geht, das sich viele Forumsneulinge, ob nun mit Drachenerfahrung oder nicht, spielt ja auch keine Rolle, sich sofort auf den Schlipps getreten fühlen, wenn ein Mitglied, welches schon länger im Forum aktiv ist, nicht dessen Meinung vertritt.
Wie gesagt, alles meine Meinung
Btw, Tipp am Rande, man muss nicht für jede Antwort ein neues Posting fabrizieren, man kann sie auch zusammenfassen. So ist zumindest meine Meinung.
-
Es ist aber eine andere Sache, ob du den Drachen nicht kaufen würdest, weil es einfach nicht dein Fall ist, oder sagst, so ein Kite wäre eine Fehlentwicklung.
Ob neu im Forum oder nicht, der Ton macht die Musik, das hat mit Ahnung oder nicht nichts zu tun.
Ich würde mir zum Beispiel nie nen Maybach oder Rolls Royce oder nen Panamera kaufen, aber ich würde nie in ein Forum gehen und diese Modelle als Fehlentwicklungen bezeichnen

-
Ohne Starten aber kein Landen, nur mal so zum nachdenken
Edit sagte mir grade, n vergessen und eingefügt
- Editiert von HeinzKetchup am 11.12.2011, 20:49 - -
-
Der Skyknife ist ein Vierleiner, und somit nach Reglement nicht für den Start in der Klasse 1 zugelassen, ergo darf er in der freien Klasse starten
-
Die 100 km/h sind aber nicht bei stehendem Piloten erzielt worden, soviel muss fairerweise gesagt werden

-
Gespanne haben wir noch nicht geklöppelt, richtig. Das Dreiergespann sollte auch mit dem s gehen, auch wenn ich dir Flugeigenschaften für nicht so wahnsinnig pralle prognostiziere. Das Gespann aus s und m wiederrum dürfte richtig gut gehen und Laune machen
-
Der goldene z.B. hat ja auch genügend Panele, und ist nicht heiß geschnitten, da passiert nichts...
Vorkleben und dann die Dreifachzickzack reichen
-
99,9% der Schnittkanten liegen entweder im Saum, oder in den LK-Taschen, oder in der Kielstabtasche, oder unter der Verstärkung der Whisker

Und selbst wenn die Schnittkanten frei liegen, hab ich bisher bei keinem meiner Kites irgendein ausfransen feststellen können
-
Heißschneiden ist absolut nicht notwendig, und wird auch wegen der gesundheitlichen Bedenken nicht wirklich empfohlen.
@ Lokhi,
willst du nur feine Linien aufnähen, oder wirklich richtig applizieren? Für Linien oder Kleinkram hab ich 3mm DS-Tape aus dem Bastelbedarf, fuktioniert super. Zum richtigen Applizieren nehme ich Sprühkleber von 3m, der wieder ablösbar und wieder und wieder klebbar ist, sozusagen ein Post-It-Sprühkleber
-
Ich würds mal ausprobieren...
-
Freut mich das der Knoten geplatzt ist :H: :H:
Zum Thema Überdrehen, wie schräg stehen die SOs? Wird das Segel extrem stark von ihnen ausgestellt? Dann evtl. ein wenig Druck rausnehmen....
Ansonsten, erstmal weiter einfliegen, das sich alles schön setzen kann

der m dürfte schätzungsweise bis obere 6 gehen, für mehr würde ich mich nicht verbürgen (aber meinen eigenen m würde ich deswegen nicht zusammenpacken
) -
Wenn er so empfindlich ist steht er wahrscheinlich noch etwas zu steil, oder die Saumschnur hat zu viel Pfeffer... Normalerweise saugt er sich richtig in den Spin rein
-
Auch ich habe Drachen mit Gewebeschlauch, die 20 Jahre alt sind und deutlichst geflogen worden sind, daher erdreiste ich mich zu dieser Aussage. Das Problem bei den Gewebeschläuchen ist halt einfach, das man durch die Querbohrung für die LK das Material schwächt, und es dort irgendwann anfängt zu reissen. Und beim 3,14 kommt richtig Druck auf die OQS.
-
Gewebeschlauch wird denke ich funzen, aber die Apa-Strong werden trotzdem dauerhafter sein

-
-
-
