Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Ich bin mir sicher das diese ganzen Meßwerte keine Meßfehler waren.
Und selbst wenn die Meßtechnik dort einen systematischen Fehler gehabt hätte (was nicht an dem ist), mit der gleichen Technik wurden auch die Zweileiner gemessen...
Ach ja, und nur weil du der Meinung bist, das:
Zitatstabvierleiner haben mit der Speedfraktion genauso wenig zu tun.wie die Kuh mit dem Eierlegen
heißt das ja nicht, das andere das auch so sehen. Dann gibt es wohl Piloten, die mit Stabvierleinern schnell fliegen können, und welche, die es nicht können.....
-
Nur weil die meißten Stabvierleiner nicht auf Speed ausgelegt sind, heißt das noch lange nicht, das sie generell nicht fürs Speedkiten taugen, wie z.B. Ergebnisse vom ersten Speedkitecontest zeigen, da waren die Vierleiner schneller als einige Zweileiner, die sich Speedkite nennen.
SuSo, Shockwave und Blast sind schon altbekannte und altgediente Speed und Powerkites, daneben gibt es dann noch den Enge, der definitiv auch mehr als zügig geflogen werden kann, und diverse Eigenabuten und Eigenentwicklungen, wie z.B. diverse Engelvarianten von MarkO2, den Razor vom Nixblicker, und meinen Trigger. Und ich denke auch der Kami läßt sich, sofern der Pilot es kann, sehr zügig bewegen...
Vielleicht ist das auch einer der Knackpunkte, warum 4-Leiner selten als Speedkites gesehen werden, der Pilot macht da wesentlich mehr aus als bei Zweileinern.
-
-
Das seidig Glänzende würde ich Torray zuordnen, die Abstände von Kett und Schuss deuten auf das 42g Tuch hin.
Das knittrige würde ich Carrington zuordnen
Das glänzende, ist die eine Seite sehr glatt und die andere wie "normales" Tuch? Dann wird das PL62 sein
-
Alles was die Farbpalette so hergibt

-
So gefällt mir S und M
:H: -
Lass das Panzertape weg, hält nichts und macht nur ne große Sauerei, wenn du es abhaben willst.
Besser Klebestelle vorher säubern ( Alkohol, Feuerzeugbenzin, Aceton, Spiritus) und dann einfach zwei Stopper kleben, oder wenn du auf nummer sicher gehen willst, einen Stopper und dahinter eine Endkappe aufschneiden und hinter den Stopper verkleben ( Spitze abschneiden, dann längst aufschneiden)
-
Das Liquids bei mehr Wind mehr Spass machen als bei weniger Wind liegt in ihrer Natur

Die 210ner UL fliegen schon sehr früh, wie gesagt, sie fliegen, sie freuen sich aber über jedes km/h mehr an Windgeschwindigkeit, genauso wie der Pilot

-
oft gehen die 4er recht spack in den Stab rein, dann spare ich mir das festkleben

-
Etwas OT, Anfragen in Sachen Liquid werden leider nichts mehr bringen
Die Erfahrung hat gezeigt, das bei wenig Wind Speed fast nur über Fläche zu generieren ist, in Zusammenarbeit mit einem effektiven Profil. Dabei ist das Gewicht eher zweitrangig, wichtiger ist halt das sich das Profil früh stabil ausformt.
-
Das nenn ich mal artgerechte Haltung (bis auf den Start
) :H: -
Die kleine Lycos hat erst bei mehr Wind Geschwindigkeitsvorteile gegenüber ihren größeren Schwestern.
-
Was in dem Fall der LK-Schäden bei Startversuchen hilft ist, die LK von unten hier bis über den Bereich des Verbinders für den Whisker auszufüttern. Landet der Kite unsanft auf der Flügelspitze, schert der Stab gerne am Verbinder für die UQS ab. Aufgefüttert hält der Stab ne ganze Ecke mehr aus. Und das geringe Mehrgewicht fällt nicht weiter auf.
Zum Starten, wem der 3,14 zu schwer zu starten ist, kann auch zu Beginn nen zweiten Satz UQS mit passender OQS anfertigen, 5-10mm kürzer. Dann werden die Vögel eigentlich "relativ" einfach zu starten...
Das Abdrehen zu einer Seite ist aber normal und fast jeder Speedkite weißt dieses Verhalten in irgendeiner Form auf
-
Zitat von MP3
War euch langweilig?? Oder hattet ihr für den Abendsalat kein Küchenmesser dabei?
-
Ja, die Phites sind Speedkites, und ein wenig Video gibt es auch, die erste Minute ist einer der Prototypen unterwegs, ich glaub es war der 140ger
-
@ Christian,
exakt so ists richtig
:H: -
Auf jedenfall ne 8ter UQS, und wenn er dann noch rüttelt würde ich auf den Abfangschenkel gehen
-
Nicht direkt gekauft, aber doch irgendwie durch monetären Einsatz bei mir gelandet:


Phite 140+170, geile Vögel :-O :-O
-
Hhmm, mal überlegen:
4 Neuzugänge
15 Abgänge
