Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Benutz mal die doch recht potente Suchfunktion dieses Forums mit dem Stichwort Firebee, und bild dir deine eigene Meinung...
Wenn dich die 8.5 qm für 130€ schon überzeugen, dann muss man eh nicht mehr viel sagen, denke ich... Aber mach dir mal gedanken, ob 8,5qm nicht ein klein wenig viel für einen Anfänger, und als solchen muß ich dich erstmal bezeichnen, da du noch keine 4-Leiner-Matten-Erfahrung zu haben scheinst, ist, und ob man nicht zum Anfang mit 3 oder 4 qm besser bedient ist...
Zumal die 8,5qm bestimmt Lift macht, aber sie macht noch wesentlich mehr Zug nach vorne, und der könnte dir Kopfschmerzen bereiten
-
Der Fahrradschlauch von Achim tut es bestimmt auch :H: Kannst ja mal am Bahnhof vorbeigehen, da findet sich bestimmt genug Material
-
Hhmm, normal sollte es nicht so das Problem sein, denke ich, da die Taschen ja zusammengerollt nicht wirklich Luftdicht sind, und eigentlich genügend Luft zirkulieren können sollte
-
Klar kann man die Taschen auch aus anderen Materialien nähen, ohne Frage, wobei grade dünne LKW-Plane auch was für sich hätte, aber Cordura kommt für mich dem Ideal recht nahe, was Haptik und Optik anbelangt... Meine Tasche ist ja auch nicht zu 100% aus Cordura, sondern die äußere Hülle ist aus so einer Art Persenningstoff... Habe damals ja schon ein fast fertiges Drachentaschenbaupaket hier übers Forum gekauft, da war halt auch der blaue Stoff drinne...
Und für Nasen nehme ich Cordura auch, ist echt super, ne Lage Kevlarband drunter, das vorher mit Tedlartape beklebt wurde ( so das von beiden Seiten die Fasern nimmer frei liegen), und fertig ist die Nase. Und wie schon gesagt, besser zu nähen und zu verarbeiten als das dicke Gurtband, mit dem ich mich früher rumgequält habe :-O
-
@ Andy, warum meinst du das ich dir das so sage
Das Cordura ist sein Geld definitiv wert, ganz ehrlich :H:
-
Also ich hatte so Zeugs von CO schon hier liegen, für meine Tasche ( liegt immer noch hier rum), wollte es erst verarbeiten, hab mir dann aber gedacht, wenn ich mir schonmal die Arbeit mache, dann auch richtig, und Achim nach dem Cordura gefragt
-
Cordura ist insgesamt stabiler und dicker, die einzelnen Fasern sind größer, ums mal Laienhaft auszudrücken... Man packt einfach beide Stoffe an, und bei Cordura merkst du, das hält wesentlich länger als das CO Zeugs... Es ist zudem auch wesentlich steifer
-
Goile Sache das, schönes Video, klasse Idee... Nur die fiese Lache zwischendurch nervt ein klein wenig :-O
-
Ich würd auf das Angebot von Achim zurückgreifen, Cordura ist wirklich das beste Material, was du für die Taschen bekommen kannst, das Taschenzeugs von CO z.B. hat da gar keine Schnitte.
Und wenn du die Arbeit scheust, den Platz nicht hast ( weil es ist wirklich einiges an Platz von nöten), dann greif auf eine Tasche von Achim zurück, sofern er wieder in Produktion geht, die sind wirklich top ( habe eine kleine von ihm), und ihr Geld wirklich wert :H: Hab selber son Dingen gebaut, nach Plan von Florian, und mit Cordura, welches Achim mir zugeschickt hat, und da ist ne Menge Arbeit drinne... Kannst ja mal auf meiner HP schauen, habe ein paar Arbeitschritte abgelichtet.
-
vielleicht rentiert es sich grade dann, wenn man nicht so häufig fliegt, wieder ne Buster zu nehmen, da du dann keine Zeit verlierst, wenn du dich jedesmal wieder, je nach windbedingungen, auf einen anderen Schirm einstellen mußt...
Und zur Force bzw FB, die Force hat die moderne Shape, dürfte somit besser zu handeln und leistungsfähiger als die FB sein, auch mit nachgebesserter Waage...
Wie sagt ein Bekannter immer, Schei... kann man nicht polieren :-O
-
Da ich schon länger auf eine neue Ausgabe warte, und das Jahr 2005 sich dafür wunderbar anbieten würde, hab ich mal bei K&F im Forum nachgefragt, und siehe da:
ZitatHallo Heinz,
Du hast richtig Glück, denn Redaktion und Grafik arbeiten gerade auf Hochtouren an dem neuen Bauanleitungsheft, das
noch im Juli erscheinen wird.Ich möchte noch nicht zuviel verraten, aber da sind echte Knüller drin, die aber in der Regel gar nicht "so" schwer zu bauen sind.
Gruß,
Jens Baxmeier
Redaktiondas hört sich doch schonmal gut an, oder? :-O Ich für meinen Teil werde mir das Dingen auf jedenfall zulegen :H:
-
-
Wenn es hart sein soll, Griffband für Tennisschläger, gibt es zum Auffüttern ( sprich mit Schaumstoffunterlage), oder nur zum Neumachen, sind dann ganz dünn...
-
http://www.vliegerblad.nl/specials/1989_4/speedwng.htm
Schau mal da, evtl. bist du ja dem niederländischen mächtig...
Was anderes hab ich grade leider auch nicht, hab zuhause nur die Schablone für ein einfarbiges Segel
-
Und genau darum hat du so ein Foto gewählt, das ich dich nicht erkennen würde, selbst wenn ich dich über den Haufen rennen würde :-O
-
-
Besser als Egomanen, die nur sich selber im Avatar haben
-
Hatte vor kurzer Zeit man eine vergleichbare Anfrage gestellt, wo sich Antworten auch nur schleppend eingestellt haben.... Evtl. hilft er dir etwas...
-
Mal hier, mal da, mal dort, man muß halt vergleichen, wie überall im Leben.
Das eine kaufe ich am günstigsten im Laden A, das zweite bestell ich beim Versender B, das dritte beim Ebay-Händler C, bei anderen Sachen decke ich mich bei Angeboten ein, oder kaufe übers Forum größere Mengen Tuch ( danke PIV und Pumuckel)