Beiträge von HeinzKetchup

    der gute Herr, der die Vögel baut, heißt so, ist wohl auch Rekordhalter in Sachen Geschwindigkeitswettbewerben, baut seine Drachen eigentlich nicht wirklich kommerziell, und somit sind DuLong-Kits schon eher seltene Vögel, die wirklich nur auf Speed gezüchtet sind. Taugen auch als Sammlerstücke :H:

    Glaub mal, was die den Herrn Otto oder den Herrn Benz damals doof angeschaut haben :-O


    Und heute? Hab mein Auto grade noch gewaschen :L


    Wer weiß, evtl. läßt sich das Gewichtsproblem durch Compound-Bauweise lösen, die angestrebte Modularität erreichen, und ein edles Nischenprodukt herstellen...


    Und wenn nicht, ich denke trotzdem, das Kenzo ne Menge Spass am fertigen dieser Dinger hatte, und evtl. auch an ihnen selber, und wenn sie nur zum Schönfliegen oder schön rumliegen im Regal sind :H:

    Is mir wurscht, was Schmendrick dazu sagt :-O Ich habe den Myon im fliegenden Wechsel mit dem Positron vergleichen, und da tut sich nicht viel, der Myon dreht eher noch weniger nach mittlerweile. Und das es sowas wie die Posi noch nicht als Plan frei verfügbar gibt, passt das schon.... Und fertig bin ich mit dem Vogel auch noch nicht, da geht noch was denke ich :L

    Sonst, wenn es bei 1-2Bft schnell sein soll, flieg mal nen HotPepper an 5m Schnur :-O


    Ansonsten ist die Posi schon ne gute Wahl, der Apex hat ab 6Bft auch was für sich....


    Btw, ich hoffe Ende des Jahres selber nen Bauplan für nen Speedvogel online stellen zu können, der erste Proto vom Myon ist mittlerweile mit der Posi gleich auf

    Ach, hauptsache, du hast die Grundfarbe Gelb, weil das ist recht praktisch bei dem Vogel, so rein erkennungstechnisch :-O Aber evtl haben die ja auch noch reste vom PL62 in anderen Farben, Blau oder Grün oder so...


    Einfach mal anrufen, die sind sehr nett da :H:


    Und was du beachten mußt? Lass mal gute 4 Bft sein, deine Schnur 25-30m ( für den Erstflug), 80kg aufwärts, über 6-7 Bft hab ich ihn minimum an ner 100er Schnur. Und das Grinsen nachher geht schwer wieder weg :-O

    Abgebrochen??? Ich habe doch noch nichtmal angefangen :-O Und so unfreundlich läuft es hier im Allgemeinen auch nicht ab, es gibt halt ab und an immer so ein paar Leute, die meinen, ihre Meinung über alles zu stellen, eingeschnappt sind, wenn man ihre Meinung nicht vertritt, Post so zerlegen, wie es ihnen passt, das überlesen, was ihnen nicht passt, oder evtl. auch einfach mal Werbung in eigener Sache machen, dieses dann aber so nach dem Motto, ey, ich hab nen super Tipp, ich kenn da wen, der hat da was ganz tolles ganz günstig.... Und rechtfertigen darf man sich ja wohl noch, oder?


    Zurück zum Thema, und zur Frage von Bofry, was muss dein neuer Vogel können???


    Groß sein? Schnell sein? Stark sein? Preisrahmen? Erfahrung deinerseits?


    Rein optisch finde ich den FF auch sehr gelungen, aber alles was ich gehört habe überzeugt mich nicht wirklich, und ich glaube, das es sowohl für alle 3 Varianten des FFs bessere Alternativen gibt.


    Was mir jetzt mal so ganz spontan einfällt an Drachen, die es wie die FFs in unterschiedlichen Größen gibt, sind Pure, S-Kite ( erfordern aber schon Erfahrung), Topas, Jet Stream, Mirage, und und und... Evtl. gefällt dir ja da auch ein Vogel von...


    Aber nun kommt der Standard Tipp, gibt es in deiner Umgebung auch Kiter? Wenn ja, versuch einfach mal mehrere Vögel probezufliegen, oder noch besser, schau mal im renessethread nach, soviel Material wie da wirst du kaum wo anders zum Testen bekommen :H:


    BTW, ich habe auch schonmal mit dem FF-S geliebäugelt,ich finde ihn einfach putzig... Aber nur der Optik wegen das Geld ausgeben??? Wo ich unter Garantie schon nen Vogel habe, der das besser kann?? Dafür hab ich nicht genug Geld über ;)

    Stabdrachen sind in sich aber relativ starr, was mit der Anbindung über 5 Punkte dafür sorgt, das die Lage zueinander realtiv gleichbleibend ist, im Vergleich dazu ist ein Mattenstack ( jetzt keine Flexis) sehr flexibel, da man ja, wie du deinen eigenen ausführungen entnehmen kannst, die hintere Matte ja schon über nur 2 Schnüre an den Sammelpunkten der Waage der ersten Matte befestigst. Da hat das Gespann nunmal eine menge Spielraum, einmal wegen der langen Koppelschnüre, dann wegen der geringen Anzahl an Koppelschnüren, und dann noch durch die Natur der Matten, die bewegen sich halt recht gerne auch relativ zur Flugschnur, Stabdrachen sind da etwas weniger flexibel ;)

    In Sachen Speedteil schau dir mal den Apex der Drachenwerkstatt Essen an, auch ein Hammersturmteil :H:


    Zum Thunder kann ich nicht viel sagen, meine mich aber dunkel erinnern zu können, das der mal in einer SDD drinne war, und da als stabiler wertiger Vogel vorgestellt wurde, der einiges ab kann und auch recht fix unterwegs ist

    Zu deiner letzten Frage, normalerweise werden Kites im Gespann etwas langsamer und weniger drehfreudig, die Kraft nimmt dafür natürlich zu, aber man kannicht sagen, doppelt soviele Drachen, doppelt soviel Zug, da der erste Drachen dem zweiten etwas Wind wegnimmt, und durch die verringerte Geschwindigkeit wird auch weniger Zug produziert.


    Wenn es bei mehr Wind schnell sein soll, dann die DeltaHawks, Speedwings, 4Speed, S-Kite, ...

    Die Speedwings sind meiner meinung nach die Gespannklassiker schlechthin, habe selber ein 5er Gespann...


    Dann hatte ich noch ein Antigrav3-Gespann, etwas heikel im Start, aber ansonsten gut zu fliegen...


    Im Grunde kannst du fast jeden Vogel ( ausser Matten ( erstmal)) im Gespann fliegen, sofern es eben zwei identische Vögel sind, oder zumindest skalierte Versionen des jeweils anderen

    Traut euch ruhig ans Selberbauen dran, so schwer ist das gar nicht, und es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen...


    Und bis jetzt sind alle mir bekannten ersten Vögel geflogen, ob mit krummen Nähten oder nicht :H:


    Mein erster Vogel schaut auch schrecklich aus von den Nähten, fliegt aber heute immer noch, obwohl er schon so um die 10 Jahre auf dem Buckel hat, des öfteren 7Bft ausgehalten und mich mittlerweile in summe bestimmt mehrere Km über den Strand oder die Wiese gezogen hat :H: