Beiträge von HeinzKetchup

    1. Dann hättest du die Frage auch da posten können, und keinen neuen Thread aufmachen müssen, da dann direkt klar wäre, worums geht.


    2. Tja, pech gehabt, sage ich mal so, ich diskutiere hier jetzt nicht mehr über Billigmatten, aber das Flugverhalten hast du dir durch die Ersparniss beim Kauf erkauft. Und nen Fiat Panda kann man auch net so einfach eben zu nem Porsche machen

    Kannst du mal ein paar mehr Angaben zur Matte machen?


    Z.B. Name, Größe, Hersteller?


    Weil deine Größenangabe sich stark nach Ebay-Billigstmatte anhört, und wenn dem so ist, hast du, so hart es sich anhört, leider Pech gehabt

    Zitat

    wenn der stab leitkanten stab 7,4mm dick ist und der uQS auch womit verbinde ich die? 6mm? oder 8mm?


    Ich habe da extra ein p400-Kreuz für genommen, man kann es auch mit einer langen 6,1mm muffe machen, und UQS und Kiel mit Gummiring oder mit nem Knotkreuz verbinden


    Zitat

    wenn die lk 7,4mm ist und die oQS 6mm wie mache ich das?


    Dafür habe ich 6mm Apas genommen, und aufgebohrt, mit 7,5mm bohrer


    Zitat

    für oben in der nase kommen doch weiche entkappen drauf als schutz für die nase welche entkappe nehme ich da?


    für die lk 8mm, für den kiel 6mm


    Zitat

    werden skyshark nur inen mit den 6,1mm innenmuffen gemufft oder muss ich die auch außen muffen? wenn ja wie?


    Von Aussen habe ich jeweils die Verbindungsstellen, halt da, wo die Muffe liegt, mit GFK-Tape umwickelt, damit die Stäbe nicht platzen


    Zitat

    wie mache ich die slittendkappe die ja 6mm oder 8mm ist an den 7,4mm skyshark?


    8mm Splittnocke, den stab mit zwei bis 5 Lagen Tesafilm umwickeln


    Zitat

    welche standoff spreizen soll ich nehmen?? kann ich da "Standoff-Halter APA 7.6mm" nehmen?


    Ja, hab ich auch

    So, telefoniert habe ich, sehr nettes Gespräch :H:


    Wollte den Vogel jetzt nochmal lüften, um das angesprochene anzutesten, mußte aber leider feststellen, das mein Topas ungefähr 160km von mir entfernt im trockenen lagert :-/ Somit muß der Testflug verschoben werden, aber ich bin guter Dinge, das wir das Problem in den Griff bekommen.... Und ne Anfrage für nen passenden 2.2er ist auch schon am laufen :-O

    Zum Bremsen???? :SLEEP:


    Damit der Kite langsamer wird, evtl. sogar in der Luft stoppt? Oder, wenn man sie sehr stark zieht, kollabiert der Vogel in der Luft


    Manche Matten hab dann noch die Eigenart, wenn man die Bremse etwas zieht, mehr Kraft zu entwickeln...


    @Noob,


    bitte tu dir und uns den Gefallen, dich mal ein klein wenig ins Thema einzulesen, mittels der Suchfunktion, dem Drachen-Abc, die vorhergegangenen Posts auf deine Frage, etc pp...


    Zitat von Bertl:

    Zitat

    Bei 2-Leiner Matten hast Du nur zwei Steuerleinen. Bei 4-Leiner Matten hast Du zu den zwei Steuerleinen noch zusätzlich zwei Bremsleinen. 4-Leiner Matten kannst Du über die Steuerleinen lenken, deshalb nennen die sich wohl auch so. Aber zusätzlich kannst Du noch über die Bremsleinen steuern. Mit den Bremsleinen veränderst Du das Profil der Matte, daß eine Auswirkung auf das Flugverhalten hat. Zieht man nur an einer Bremsleine fliegt die Matte einen Loop in diese Richtung. Zieht man stark beide Bremsleinen sinkt die Matte zu Boden. Bei manchen 4-Leiner Matten kann man durch dezentes ziehen der Bremsen noch ein wenig mehr Power heraus holen. Bei sehr wenigen Matten ist es sogar möglich mit den Bremsen rückwärts zu fliegen. Wobei hier nicht nur die Auf- und Abbewegung gemeint ist, eben ähnlich wie bei den Revolution

    *rofl*


    @ Peter, das hört sich ja fast so an wie ne Packungsbeilage :-O


    Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen sie bitte die Packungsbeilage und fragen sie ihr Forum oder Kitedealer :L

    Wobei noch hinzuzufügen wäre, das Gleitschirme und Lenkdrachen zumindest Waagetechnisch anders aufgebaut sind, und der eine nicht den Zweck des anderen erfüllen kann, obwohl sie auf den ersten Blick viel Ähnlichkeiten haben....


    Man fährt ja auch nicht mit nem Ferrari Enzo ins Gelände, obwohl der 4 Reifen und jede Menge Leistung hat ;)

    Ohne bös klingen zu mögen, hast du dich überhaupt schonmal mit dem Thema beschäftigt?Wie so ein Vogel funktioniert? wie er geflogen wird?


    Die Schnüre haben 200kp reissfestigkeit, soll heissen, du ziehst mit 200kp an der Schnur, dann reisst sie... Dieser Zug ist aber meißtens kontinuierlich angebracht, um so einen wert zu messen, beim Kiten kommen oft schlagartige Belastungen auf die schnur, und die kann dann schonmal eher aufgeben. Zudem ist eine gewisse Sicherheit eingeplant, damit die Schnur nicht sofort den Geist aufgibt.


    Dann, der größte Knackpunkt, so ein Kite zieht eher nach vorne als nach oben ( ok, ist gibt auch welche, die nach oben ziehen, sind aber eher die Ausnahme), somit fällt gleite eh flach....


    Wenn du gleiten willst, brauchst du einen Gleitschirm, und keinen Lenkdrachen mit grademal 4qm

    Egal von woher, ich hätte gerne nen Satz :-O


    Das Angebot von Stefan finde ich top :H: , sofern Oliver nicht die Zeit und Muße finden sollte :H:


    btw, Forumspower rockt, um es mal so ganz neudeutsch zu sagen :-O Schon klasse, was man hier so auf die Beine stellen kann, besorgt bekommt, angefertigt bekommt ( siehe Nixblickers Monsterzubehörteile), und und und :H: :H:

    Evtl. haben sie ihre Auflage extra so eingestampft, das es weniger Kritik geben kann ;)


    Ich hab das Heft bis jetzt auch noch nirgendwo bekommen, sei es an Bahnhöfen oder wo ich das Heft sonst immer bekommen habe. Selbst die Mayersche in Aachen, eine rieseige Buchhandlung mit riesiger Zeitschriftenabteilung, hat sie nicht :-/