Beiträge von HeinzKetchup

    Zitat

    Mit 32 ist man alt genug um zu wissen was man macht, aber jung genug um es trotzdem zu tun.


    zwar OT, aber :H: :-O


    Bin zwar noch net 32, aber mir gehts auch mit 28 so :-O


    Und um zum Thema zurückzukommen, ich kann zwar kein Ski fahren, bin nur das Board gewöhnt, aber wenn du auf Skiern sicherer stehst, ist doch wohl klar, was sich anbietet, oder? ;) Wäre ja sonst genau so, als würde ich mit Skiern und Kite anfangen ;)

    Meiner einer hat glaub ich nen normalen, in schwarz gelb, aber die gleiche Knotenkonfiguration.


    Hab auf Anraten von Herrn Tiedke die Einstellung oben 2, mitte 5, unten 2 probiert, da wollte er auch noch nicht vernünftig, bin dann, auch wie geraten, auf 1-5-2 gegangen, da klappte es wunderbar... Die Fangschnüre waren nicht gespannt, hingen leicht durch...


    Nen Fehler habe ich denke ich nicht gemacht, habe extra 3mal nachgesehen ;)

    So, nach dem Telefonat bin ich heute endlich mal dazu gekommen, den Topas nochmal zu lüften. Waage soeingestellt, wie Herr Tiedtke es vorgeschlagen hat, 3 Bft, und der Vogel flog und hat mir ein Grinsen ins Gesicht gemeisselt :-O :-O


    Merkwürdig ist halt insgesamt nur, das er mit den Einstellungen laut der Fieldcard, die ich von Mark O2 bekommen habe, wie ein Sack Muscheln zu fliegen war :O

    Benutze mal die Suchfunktion mit den Stichworten Buster, Beamer, Firebee Force, Anfängermatte, dann erhälst du eine Menge Infos, da dieses Thema schon sehr oft durchgekaut wurde....


    Kitesurfschirme sind zum Buggyfahren eher weniger geeignet, weil sie eben nicht dafür ausgelegt worden sind, sie ziehen z.B. eher in Richtung Zenit als nach vorne, etc. pp.


    Dann ist die Frage, was magst du ausgeben? Paraflex hört sich erstmal nach Sparkurs an. Ich persönlich würde lieber etwas mehr investieren, und eben Buster, Beamer, und die anderen üblichen Verdächtigen in Betracht ziehen, die sind qualitativ besser und auch die Flugeigenschaften werden die Mehrausgaben belohnen.


    Die NPW´s würde ich nicht in betracht ziehen, sie sind meiner Meinung nach einfach nur träge Trecker, aber richtig Spass kommt damit auf dem Buggy auf Dauer bestimmt nicht auf.

    Hhmm, ich denke, das bei den geringen Windstärken Mylar oder Spi/Mylar, welches ich hier auch gerne irgendwo beziehen würde, seinen Vorteil aufgrund des Mehrgewichtes nicht so wirklich ausspielen könnte, denke das der Effekt, Mehrgewicht gegenüber größerer Luftundurchlässigkeit, sich grade die Waage halten würde. Bei höheren Windstärken kann das Tuch dann aber seinen Vorteil ausspielen, zumindest habe ich das so mit dem PL62 gemerkt, welches dem Spi/Mylar recht nahe kommen sollte


    Ansonsten ist das Tuch definitiv wichtig, sollte eben sehr luftdicht sein, dehnungsarm, wie Bertram schon schrieb.


    Spiele grade mit dem Gedanken, auch mal nen Speedvogel aus Icarex zu bauen, das soll ja auch recht dehnungarm und luftdicht sein... Auch auf die Gefahr hin, das der Vogel dann eher für geringere Windstärken gemacht ist...

    Hallo,


    habe grade beim Rumsurfen auf einer Drachenwebseite, genauer aufhttp://www.kite1.at ,
    ne Starflake mit nem Ringgestänge wie bei der circlebox gesehen. Die gefällt mir ausgesprochen gut, und ich könnte sie mir gut als eins meiner Einleinererstprojekts vorstellen.


    Gibt es dazu irgendwo nen Bauplan?


    Hi Kaydon, gruß nach Wesel, komme aus Rees


    Wenn du schon nach Duisburg fährst, würde ich mal bei der Drachenwerkstatt rein schauen, die haben jetzt auch ein ladenlokal in Duisburg, war selber aber noch nicht da, bin in Essen Stammgast. Und ich sage jetzt mal so ganz frech in den Raum, das du in der Drachenwerkstatt mehr Beratung und Angebot bekommen kannst.


    Und mit dem Phoenix wirst du nicht viel falsch machen, evtl. schaust du mal die anderen Internetversender evtl bessere Preise haben. Der Obsession ist denke ich ehernicht so ganz anfängergeeignet.

    So, was sagst das Thema Aachen zur Zeit? Bin übers WE im Lande, und würde, bei passendem Wetter, gerne etwas meine Drachen lüften.


    Sonst noch wer in kitender Mission unterwegs und hat ne gute Wiese? Gerne mit etwas Platz, muß den Topas 3.0 probefliegen ;)