Wie nah am Posi ist der denn? Schaut aber gut aus :H:
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
Hhmm, gab bzw gibt es da nicht den Aztek200 von der Drachenwerkstatt? 2m LK-Länge, und wohl recht tricktauglich, wie früh der nun geht, keine Ahnung
-
Das sowieso...
Aber man sollte die Leute schon darauf hinweisen, das das Beast auch seine Schattenseiten hat.. Zum Einstieg ins Powerkiten mag es ein schöner Vogel sein, Verarbeitung steht ausser Frage, eben HQ, ne Menge aushalten wird er aufgrund seines Gestänges auch...
Aber eben aufgrund seiner Konzeption ist er halt etwas träge, und trifft bei vielen nicht den Geschmack, weil für die Power mit Speed und Kontrolle einhergeht, wenns um Stabdrachen geht...
Ich fände z.B. nen Drachen, der stark zieht, aber dafür lahm ist, nicht so wirklich reizvoll... Daher fliege ich auch lieber bei stärkeren Winden kleinere Vögel, die mich dann ziehen, und dabei noch schnell sind, als bei wenig Wind große langsame Trecker, wie z.B. das NPW...
-
So, dann hau ich dich jetzt :-O
Der Hawk ist im Selberbau für weniger als 120€ zu bekommen, und hat mit seinen 2m Spannweite genug Kraft, um mich bei 6-7 Bft über die Wiese zu ziehen, und dabei wird er zudem noch recht schnell, spint wie die wilde wutz, und ist sehr direkt in der Lenkung... Und kaputt gegangen ist er auch noch nicht bei mir, auch nicht, als der Sand schon waagerecht flog :-O
-
Der Herr Tiedke ist ab heute für 7-10 Tage im Urlaub, hab heute mittag mit ihm telefoniert
-
Hey, lass uns mal zusammentun, suche auch immer noch ne passende Wiese, ide Ravelsbergstrassenwiese ist bei mir auch durchgefallen, ist nicht wirklich pralle..
Am Blausteinsee kann man auch knicken, zumindest hab ich da nichts vernünftiges gefunden...
In der nächsten Instanz würde ich Richtung Tagebau fahren, um da mal zu sehen, ob man da ein paar Vögel lüften kann

-
Aua, böse Falle....

Den kennt Bertram aber glaub ich schon... Nicht das er wegen dir nu schlaflose Nächte bekommt*g*
-
wie, schwierig???? *nixraff*
-
Ne, den natürlich nicht, der war mir noch nicht bekannt 8-)
Und nochmal besten Dank, da werd ich wohl mal bald was bestellen müssen :-O
-
Aber wo zum Belzebub bekomm ich denn nu die 20ger her??? Hab nu schon 5 Online-Shops durchgeschaut :O
Und wie ist die Px00 Serie dazu im Vergleich anzuordnen?
- Editiert von HeinzKetchup am 15.09.2005, 22:36 - -
Oh, super, danke dir...
Sprich der 15ner entspricht dem 5P und der 20ger dem 7P????
:H: :H:
-
Öhm, hab ich was gesagt?

Aber ich darf nimmer :-/
-
-
Wenn du den aus den Kleinanzeigen meinst, nimm ihn, bevor ich es mir anders überlege

Zu dem Kurs kannst du denke ich kaum viel falsch machen.. Und auf Zug ist der nicht ausgelegt, da kannst du beruhigt sein :H:
-
Mach mal bitte ein Foto, so mit ohne Augen :-O
Bin nämlich auch schon die ganze Zeit am überlegen

-
Hhmm, ich wollte schon immer mal anfragen, ob die nicht ne 34+ oder ne 16+ rausbringen wollen :-O
-
Schaut wirklich nicht super aus, drum hab ich ja auch gefragt

aber vor 10 Jahren waren die 2-Leiner-Peels das beste was man bekam, bis die Jojo 22+ und 28+ auf dem Markt erschienen :-O
-
Eine Fälschung nicht unbedingt, siehe eben den angegebenen Thread....
Aber wirklich pralle ist die nicht...
die 10ner Peel täte mich noch reizen, muss wohl ein Leichtwind monster sein :-O
-
Peels sind alte Matten von Peter Lynn, nicht mit Pepper und Co. zu vergleichen...
Wurden früher als 2-Leiner geflogen, es gab nachher auch 4-Leinige Modelle davon, aber heutzutage gibt es wesentlich besseres Material
-
Tja, ich sag ja, das wird nichts..., lasse mich aber gerne eines besseren belehren, falls es doch Roll-Bags in der Art für unter 50€ geben sollte
