Beiträge von HeinzKetchup

    Drachen kann man fast nur loswerden, wenn man komplette Bauanleitungen anbietet, am besten in einem solchen Format, das man nur noch ausdrucken und zusammenkleben muß, damit man die Schablonen hat, alle Bestabungsvarianten für alle Windbereiche aufgeführt.


    Das Optimum wäre dann noch, einfach irgendwo den ganzen Bausatz bestellen zu können :L


    Ich hab den 4Speed Workshop kein Stück bereut, der war und ist super, und in Renesse werde ich 4 Resultate lüften, davon hoffentlich 3 im Stack :-O

    :-O :-O :-O


    Huldigt ihn ;)


    Aber du bist dir halt dessen bewußt, das The Beast seine Vor- und Nachteile hat, und magst den Vogel grade deswegen, lobst ihn aber nicht ohne weiteres in den Himmel, als wäre es das Non-Puls-Ultra.... :H:


    So solls sein ;)

    Hhmm, ok, ist ein Argument ;)


    Aber ich werd eh laut geben, sofern ich Richtung Kornelimünster aufbreche... Von Freitag Nachmittag an werde ich Wettertechnisch auf der Lauer liegen :-O

    Das hört sich sehr gut an :H:


    Kannst du für einen navigatorisch Unbegabten Studienbedingten Aachener ne Wegbeschreibung geben???


    Richtung Kornelimünster komm ich grad noch so :-O

    Meiner einer hat ja den 3.0 in der Standardvariante, und muß sagen, die Verarbeitung ist Top, da hab ich keine Angst, das etwas nicht stabil genug ausgeführt ist...


    Da ich ihn gebraucht gekauft habe, gab es bei mir gar nicht die Überlegung, ob Custom oder nicht... Die Farben waren eh genau so, wie ich sie haben wollte, und mit den P8 in der LK kann ich immer selber nochmal sehen, ob ich die evtl. nachrüste ;)

    Zitat

    Und übrigens, warum gibt es denn so viele Leute die sich ein billiges Auto kaufen und dann am Auto schrauben bis es 3 PS mehr hat, die Leute könnten sich doch gleich einen Ferrari kaufen, oder?


    Zu solchen Leuten mag ich mich jetzt zählen, hab ich doch als erstes Auto einen VW Polo2 mit 55PS besessen und an ihm geschraubt ( und das tu ich heute noch*g*).


    Da gibt es auch zwei Kategorien, genau wie bei den Kite-Käufern.


    Einmal die der Leute, die wissen, was sie sich kaufen, sich vorher informiert haben, und sich im klaren sind, das sie nacharbeiten müssen oder können, je nach dem


    Dann die Leute, die, ohne sich schlau zu machen, einfach auf ein billiges Angebot/Auto/Kite eingehen, sich aber eigentlich für ihr Geld viel mehr wünschen, evtl. ob der leistung des Gekauften enttäuscht sind. Oft wollen diese dann für möglichst kleines Geld nachbessern, aber nicht, weil sie Spass dran haben, sondern weil sie einen auf dicke Hose machen wollen, oder aus anderen fadenscheinigen Beweggründen.


    Im Polo-Forum, wo ich z.B. unterwegs bin, äußert sich sowas dann in Fragen wie, was bringt das Chiptuning für 50€ aus dem Ebay bei meinem 1l 45ps Motor, da steht was von minimum 30 Mehr-PS. Und wenn dann Leute, die sich mit der Materie auskennen, sei es nun, das sie sowas gelernt haben, oder evtl. selber durch schaden klug geworden sind, davon abraten, und es einfach als völliger Quatsch darstellen, evtl. auch im leicht gereizten Ton, weil die Frage alle 4 tage auftaucht, reagieren die Fragesteller oft mit Unmut auf die Antworten, nach dem Motto, ihr gönnt mir das ja nur nicht. Evtl. auch um die eigene Entscheidung zu rechtfertigen?!?


    Ich hab meinen Polo mit Bedacht ausgesucht, es war nicht das billigste Auto, was ich mir hätte kaufen können, aber es hat Potential. Aber andere Autos haben mehr Luxus, mehr Leistung, mehr Prestige, etc. pp., aber ich mag den Polo... Nen Opel Corsa A hingegen hätte ich mir nicht gekauft, obwohl man die Autos vergleichen könnte... Warum? Weils Rummel ist, die Karre rostet wie Sau ( Ausnahmen bestätigen....).


    Auf Drachen bezogen:


    Fall 1: Ich kaufe mir z.B. ne Firebee, obwohl ich weiß, das sie nicht unbedingt 100% fliegt, wenn sie aus der Verpackung kommt, habe aber Spass daran, sie flugtauglich zu bekommen, obwohl ich weiß, das ich im Endeffekt genauso gut mit einer in erster Sicht etwas teureren Matte gefahren wäre.


    Fall 2: Ich kaufe die FB, weil sie einfach nur schweinegünstig ist. Ich flieg mit ihr, hab Spass daran... Bis zu dem Punkt, an dem ich andere Kites fliege, und merke, hmm, so pralle ist das Dingen doch nicht. Dann gibt es auch wieder 2 Möglichkeiten, entweder, ich steh dazu, versuch sie zu verbessern, oder kaufe mir nen besseren Vogel. Oder ich steh dazu, sage, mir reicht das für meine Zwecke. Oder, ich ärger ich darüber, will anderen Leuten aber nicht Recht geben, und lobe die Matte in den Himmel.


    Fall 3: Ich lese hier im Forum über das Thema, sehe, wie über Billigmatten diskutiert wird, bilde mir mein eigenes Urteil, und handle danach, sprich, ich würde etwas mehr Geld investieren. Weil ich anderen Leuten zugestehe, auch Ahnung davon zu haben, und ihnen dann, wenn die Stimmen in eine Richtung überwiegen, vertraue, oder besser noch, Angebote zum Probeflug annehme und mir selber ein Urteil bilde.


    Was aber bestimmt nicht hilfreich ist, ist der Umstand, das Matten wie die FB oder der andere Ebay-Ramsch von weniger Erfahrenen Leuten in den Himmel gelobt werden, ohne die Meinung anderer Kiter zu tolerieren, sich evtl. auf eine Diskussion einzulassen. Dann kommen nämlich andere Threads zustande, nach dem Motto, meine Matte mit 2x6m Ausmaßen klappt immer zusammen, oder startet nicht richtig, oder liftet mich nicht, oder oder oder... Und damit ist dann aufgrund solcher Posts wieder ein Anfänger auf die Schn... gefallen. Super... Geld zum Fenster raus geworfen, und nachher heißt es, warum habt ihr denn nichts gesagt?


    Aber wie ich schonmal zu dem Thema geschrieben habe, jeder soll, wenn er genug Geld hat, sein eigenes Lehrgeld bezahlen... Ich spare mir das gerne....


    Und zum Thema FB-Tuning: Schei.. kann man nicht polieren
    [hr]
    @ HeinzKetchup
    dein Posting hat sich mit dem Trennen des Threads überschnitten .. bitte entschuldige.


    Gruss Udo
    - Editiert von La_Habana_Cuba am 20.09.2005, 21:44 -

    Das sowieso...


    Aber man sollte die Leute schon darauf hinweisen, das das Beast auch seine Schattenseiten hat.. Zum Einstieg ins Powerkiten mag es ein schöner Vogel sein, Verarbeitung steht ausser Frage, eben HQ, ne Menge aushalten wird er aufgrund seines Gestänges auch...


    Aber eben aufgrund seiner Konzeption ist er halt etwas träge, und trifft bei vielen nicht den Geschmack, weil für die Power mit Speed und Kontrolle einhergeht, wenns um Stabdrachen geht...


    Ich fände z.B. nen Drachen, der stark zieht, aber dafür lahm ist, nicht so wirklich reizvoll... Daher fliege ich auch lieber bei stärkeren Winden kleinere Vögel, die mich dann ziehen, und dabei noch schnell sind, als bei wenig Wind große langsame Trecker, wie z.B. das NPW...

    So, dann hau ich dich jetzt :-O


    Der Hawk ist im Selberbau für weniger als 120€ zu bekommen, und hat mit seinen 2m Spannweite genug Kraft, um mich bei 6-7 Bft über die Wiese zu ziehen, und dabei wird er zudem noch recht schnell, spint wie die wilde wutz, und ist sehr direkt in der Lenkung... Und kaputt gegangen ist er auch noch nicht bei mir, auch nicht, als der Sand schon waagerecht flog :-O