Beiträge von HeinzKetchup

    Zitat

    Davon mal abgesehen war ich in Renesse wenigstens jemand, der versucht hat, seine vollformatigen Kites zu fliegen bei dem Kachelwind. (nicht nur Speedbrettchen im Kinderformat)


    Da mich mein vollformatiger Drachen beim ersten Startversuch bei 6 Frankstärken katapultartig nach vorne beschleunigt hat, so das meiner Freundin bei dem Anblick erstmal die Pumpe stehen blieb, hab ich meinen geschundenen Körper lieber mit kleinen Speed-Brettchen etc geschont...


    BTW, mein Vogel hab ich dabei nicht geschrottet :L

    @ Thomas, da werde ich auch noch nachfragen ;)


    @ Ralph, schonmal danke für deine Infos


    Mein Problem mit dem Probefliegen ist, ich weiß ja noch gar nicht, was mir liegt, und was mir nicht liegt, so in Sachen Trickflug... Daher möchte ich erstmal etwas Erfahrung sammeln, um überhaupt beurteilen zu können, ob mir ein Drachen liegt, oder ob er mir nicht liegt....


    Zitat

    Ich habe das aber nicht als Zickigkeit, sondern eher als Rückmeldung: "Flieg nicht so schlampig!" empfunden.


    Hhmm, sowas finde ich gar nicht schlecht, evtl. such ich ja genau sowas... ;) Nen Drachen, der mit schon sagt, ob was richtig ist oder nicht

    @ Axel,


    das das Problem bei mir liegt, ist klar, nur suche ich einen Drachen, der mich in der richtigen weise unterstützt, der mir zeigt, ok, das war richtig, oder, das war müll, das klappt evtl bei anderen Drachen, aber nicht bei mir ;)


    Wie gesagt, vom Gemini trenn ich mich nicht, keine Angst, den geb ich nimmer ab ;)


    Ich möchte halt nen Vogel haben, wo ich auch etwas zeit zum Überlegen habe, was ich nun tun muß ;)

    Zitat

    Auf jeden Fall! [Verunsichert] Braucht er denn nicht erstmal ein Fluggerät, um "seinen Stil zu finden", bzw. ein paar Fluglagen (Backflip, Fade, Pancake, Stall) zu beherrschen? Ohne in diese Positionen hineinzukommen kann er nur schlecht beurteilen, ob ihm die Balance des Begehrten zusagt.


    Viele liebe Grüße
    Michael


    Das ist mein Problem, ich denke, ich muß erst etwas Ahnung haben, um beurteilen zu können, ob mir ein Drachen liegt oder nicht...


    Den Gem verkaufe ich nicht, keine Angst, aber ich möchte ihm einfach gerecht werden können ;)


    Die Intermissions können wohl die ganzen Axelbasierten Tricks auch, aber ich möchte einen Vogel haben, mit dem ich alles machen kann 8-)


    schonmal besten Dank für alle Tipps, aber immer weiter her mit den guten Ratschlägen...


    Möchte auch gerne noch mehr über den Gallego erfahren


    Als nahezu Fullsizer habe ich den Nazko gebaut, aber ich habe, wie erwähnt, nicht genug Ahnung oder Gefühl, um zu sagen, so fliegt er richtig, oder das muss geändert werden, von daher möchte ich auf ein fertiges Produkt zugreifen...


    Nen Fullsizer war auch meine Idee, auch wegen der Geschwindigkeit....


    @ Achim, auf dein Angebot würde ich, sofern du es nicht schon bereust, bei Bedarf gerne zurückkommen. Schmendrick hat mir aber auch schon angeboten, mal seine Drachentasche durchzutesten... Die Speedies kenn ich ja schon alle, also werde ich mich dann wohl mal an die Trickser ranwagen ;) ;)

    Sers...


    Ich als bekennender Grobmotoriker und Power- und Speedkiter möchte mich am Trickflug versuchen.


    Hab schon mit meinen Intermissions ein wenig rumprobiert, auch der eine oder andere Axel klappt, aber irgendwie verhedert sich doch recht oft was, so das der Walk-Of-Shame zu den besten Tricks auf meiner Liste gehört...


    Meinen Gemini, den ich mal wegen seiner Optik gekauft habe, halte ich nicht unbedingt für den besten Vogel, um mir das Tricksen beizubringen...


    Ich suche also einen Trickdrachen, der mir das Trickfliegen näher bringen kann, mit dem auch ich Fortschritte erzielen kann ;)


    Er darf gerne eine Portion Präzision haben, und nicht großartig mehr als 160€ kosten... Und was ich fast vergessen habe, leise sollte er sein, darf gerne in Ecken "nachpfurzen" ;)


    Ich hab schonmal ein wenig die Suchfunktion bemüht, und da ist mir, auch wegen der Optik, der Phoenix Surpreme aufgefallen... Wäre der was für mich?? Der K2 z.B. sagt mir optisch nicht wirklich zu....


    Und was wäre z.B. mit dem Gallego, oder mit dem Trion??? Taugen die auch für den Trickeinsteiger???


    Fragen über Fragen, aber ich hoffe, ihr könnt mir helfen...


    Ach ja, letzte Frage, welcher von den genannten hat den stärksten Lift?? :L
    - Editiert von HeinzKetchup am 25.04.2006, 09:44 -

    So, mein allerletzter Post in dieser Sache hier:


    Ich habe grade mein Fotomaterial gesichtet, und hab so einige Fotos zum Bau des SAS gefunden...Es ist zwar nicht jeder einzelne Schritt dokumentiert, aber es sollte schon ne ganze Ecke bringen...


    Spätestens nächste Woche werde ich eine Foto-Bau-Doku zusammengebastelt haben, sogar mit Materialliste, denke ich.... Also etwas Geduld, und sollten dann noch detailierte Fragen auftauchen, so werde ich gerne helfen, diese zu lösen

    Billiger ist es selten, da man ja doch immer etwas mehr Material bestellt als man braucht ;) Nur High End Trickdrachen lassen ne Geldersparniss zu, finde ich, da es klasse open-source-pläne gibt, und man somit nicht die entwicklungskosten mittragen muss


    Aber dafür hat man selber was erschaffen, was eigenes...


    Werkzeug:


    Nähmaschine
    Cuttermesser
    Schere
    Nahtöffner
    Pappe für Schablonen
    Langes Lineal, am besten aus Metall
    Feuerzeug


    Mehr braucht es erstmal nicht, um nen Speedwing zusammenzubauen :H:

    @ Maik,


    sag mal, wie hast du es geschaft, mit dieser lückenbehafteten Anleitung den Antisleep zu bauen, so ganz alleine? ;)


    Hast du etwa gelesen??? So richtig, mit verstehen beim Entziffern der Buchstaben??? :L


    BTW, ist dein SAS wieder heile??? Meine Waage liegt noch in Fetzen :=(