Beiträge von HeinzKetchup

    Soderle,


    da mag ich diesen Fred nochmal ausbuddel....


    Meiner einer besitzt seit gestern einen DFM 2.5, der jedoch wegen Feindkontakt mobiler Art zwei gebrochene untere LK-Teile hat.


    Original sind dort G-Force SUL verbaut...


    Da hab ich nun mehrere Fragen:


    Ist der SUL stabiler als der UL? da er schwerer ist?


    Wäre für einen Trickfluganfänger evtl. auch der G-Force Standard ein adequater Ersatz? Er ist einfacher zu beschaffen, und zudem geringfügig preiswerter, bei geringfügig höherem Gewicht... Merk ich als Anfänger das? Ändert sich das Flugverhalten drastisch? Ist der Stab stabiler?


    Ich habe prinzipiell nichts dagegen, wieder die SUL da reinzupflanzen, aber gewisse bedenken bestehen halt, das ich in meiner Anfängerphase noch so die eine oder andere LK schroten werde.


    schonmal besten Dank :H:

    @ Mathias,


    die Antworten, die von vielen hier kommen, zeugen von Frustration, da sich eine gewisse Beratungsresistens eingestellt hat...


    Man hört ja nicht mehr auf "sogenannte" Fachleute, oder auf andere Leute, die evtl. auch nen gesunden Menschenverstand haben... Es sind im Endeffekt alle Tipps gegeben worden, nur hört da kein Schwein drauf...


    Da geht mir persönlich leider ab und an die Hutschnur hoch, und es dauert bei mir normal sehr lange, bis dieses passiert...


    Das da jemand die 7ner bis max 3Bft fliegen will, zeugt doch nur davon, sich nichts von dem angezogen zu haben, was hier geschrieben und geraten wurde, und das die Person keinerlei Vorstellung davon hat, was so ein Kite mit einem machen kann...


    Ich persönlich habe als größte Matte ne 3er Buster, aber ich fliege auch nur aus dem Stand, und habe nicht das Bedürfniss nach lift... Ich weiß aber, das ich mit meinen 90kg bei 3-4 Bft schon ein ordentliches Pfund in der Hand habe, und ich mag mir nicht vorstellen, was mit ner 7ner bei 3 Bft mit nem Hemd von 70kg abgeht...


    Wenn ich Lift will, pack ich meine Stabdrachen aus, und spring mit denen... aber ich fliege auch schon seit über 13 Jahren Powerkites

    Ja, fliegt du mal die 7ner Buster bis 3 Bft...


    Was an den Tipps verstehst du nicht, das du erstmal mit ner kleinen Matte anfangen sollst????? Oder wenn du den Tipps nicht glauben schenken magst, dann hör doch einfach auf zu fragen, dann bekommst du keine unangenehmen Antworten...

    Wer lesen kann ;) :


    Ok, da man ja nichts anderes mehr sagen darf....


    Die Buster 7,0 ist bestimmt net schlecht, aber unter Garantie auch nicht die Leichtwindwaffe...


    Und um trotzdem was zu sagen, grade bei Leichtwind kann man auch schnell Böen dabei haben, die einen dann mit 7 qm vor ne Menge Arbeit stellen, grade wenn man noch nicht die Erfahrung hat... Und zum Anfang sind 7qm wirklich sehr viel, es erleichtert den Einstieg nicht, zumal die Matte recht träge sein dürfte...


    Aber kauf sie dir ruhig, ich such noch nach was großem, und wenn du sie dann wieder verkaufst, schlag ich zu und verpass ihr das Waageupdate :L


    Noch nen Tip, wenn du springen willst, kauf dir ein Trampolin, nicht unbedingt nen Drachen... Das Gefahrenpotential liegt wesentlich niedriger, und der Erfolg stellt sich schneller ein