Beiträge von HeinzKetchup

    Ok ok, hast ja recht ;)


    Meißt gebe ich sowas auch runter zu meinem Mitbewohner, der spaltet die Stäbe, und verwendet die als Anlenkungen für seine Modellflugzeuge 8-)


    Ich hab auf jedenfall ein Kunststoffwasserrohr mit Deckel, wo ich alle Stabreste reinschmeisse, und wenn ich was kurzes brauche, sei es als OQS, als Stand-Off, als Segellatte, oder zum füttern, dann werde ich größtenteils fündig

    Das mit kurzen gezogenen bzw zylindrischen Resstücken halte ich auch so, das ich nahezu alle aufhebe, ausser evtl. 2cm lange Stücke, oder 5cm 2mm CFK :)


    Aber sonst kann man fast alles mal irgendwann gebrauchen, und wenn es zum Umrühren von Farbe ist :L


    Mit den G-Force SUL bin ich noch am überlegen, was ich damit mache.. Finde die rein optisch ja schon fast geil, so das ich überlege, da irgendwas dekotechnisches draus zu frickeln ;)

    bei nicht-konischen Rohren kann man doch recht oft noch was gebrauchen, man kann eigentlich auch gut merken, bis wohin son Bruch geht... Ist man sich nicht wirklich sicher, so läßt man den Stab dann lieber in der Tonne, oder benutzt ihn zum füttern....


    Bei den konischen Stäben ist da glaub ich eher schicht im schacht, weil die ja oft in nahezu voller länge benötigt werden, und ne konische OQS? ;)


    Ich trage mich momentan mit ähnlichen überlegungen, habe zwei kaputte G-Force SUL, und bei 14,10€ für den Stab mag man die doch nicht so in die Tonne treten :O

    Hhmm, der Delta Flizz wird bei genügen wind auch recht schnell ;)


    AG und DW2 hätte ich jetzt auch erstmal gesagt, das ist schon ne gute Auswahl, aber man sollte noch den Jet Classic von Elliot mit einbeziehen, der kann auch ne gute Schüppe Wind ab, und wird recht zügig...


    Andere Alternative, mal gebraucht nach ner Bad Widow von HQ suchen, die fällt auch in das Raster von Jet, AG und co.. Der DW2 ist etwas kleiner...


    Oder du investierst etwas mehr und suchst dir ne Jojo 22+ oder 28+, auch hier im gebrauchtboard, evtl. mal einfach ne Anfrage starten... Mit den Matten mußt du keine Angst vor Stabbruch haben, sie sind für ihre Größe recht fix unterwegs, und sie fliegen schon bei erstaunlich wenig wind... Ok, ganz preiswert sind sie neu nicht, aber sie sind ihr Geld definitiv wert. Habe vor ner Woche noch eine 28+ im Ebay für knapp 90€ geschossen, für meinen Bruder, ich hab schon eine ;)

    Kann den Post von Schmendrick nur unterschreiben...


    Ich habe einmal Pech gehabt, aber im Endeffekt hat es sich dann, nach weniger schönen geschichten, zum Guten gewendet...


    Ansonsten hab ich nur gute Erfahrungen gemacht, und ich hab schon viel hier gekauft, sei es Drachen, Hefte, Schnüre, Taschen, Zubehör, etc pp..


    Und verkauft hab ich auch schon einge Sachen, und da ist bis jetzt alles glatt gelaufen, und selbst wenn mal was schief gehen sollte, kann man fast alles vernünftig regeln...


    Und wenn es mir möglich ist, fahre ich gerne den Drachen abholen, da kann ich dem Käufer direkt sein Geld geben, der Drachen ist nicht auf dem Unsicheren Versandweg, und ich kann ihn mir noch vorher anschauen...


    Aber im Endeffekt ist es wie im realen Leben, vertrau auf deinen Menschenverstand, wenn dir ein Angebot merkwürdig vorkommt, lass die Finger davon...

    Der Tipp ist meiner Meinung nach Üben Üben Üben, und das ist jetzt nicht als doofer Spruch zu verstehen... Man muß sich erstmal an sein Sportgerät gewöhnen, und zudem sind 59km/h in Böen schon recht ordentlich, da sind 3,6qm schon ne ganze Menge Fläche...


    Ne größere Matte würde dich da noch böser erwischen, auch wenn sie träger sind...


    Fang bei weniger Wind an, lern die Matte kennen, wie sie sich verhält, wie sie auf die Bremse reagiert, und und und... Dadurch stellt sich neben der Übung auch noch eine gewisse Muskelsteigerung ein, die dann auch behilflich ist, die Matte bei mehr wind handlen zu können ;)

    Die kleine Wiebke hab ich nicht vermessen, das schien ein wenig geglückter Eigenbau zu sein, bei dem die Maße links und rechts um bis zu einen cm variierten...


    Hab nur die "große" HQ-Wiebke vermessen, wenns die sein soll, dann such ich die Maße raus...


    BTW, Hat da nicht jemand bei ebay ne große Drachentasche gekauft, wo drei wiebkes drinne waren??? Der ist doch auch hier im Forum, der kann da bestimmt doch mal nachmesen..

    Ja, Michael, es ist der DFM von Micha geworden... Geflogen bin ich ihn leider noch nicht, da der Vogel einen beidseitigen Bruch in dem unteren Teil der LK erlitten hat ( böse Autotür) ;)


    Ersatz ist bei CO bestellt, aber leider noch nicht angekommen, mal abwarten, wie schnell die G-Force SUL bei mir auftreffen...


    Werde auf jedenfal Bericht erstatten, wie es mir mit dem Vogel ergeht... Er gefällt mir im Stand schonmal klasse, den Testbericht von Paul kann ich fast auswendig nachbeten, ich übe im Traum schon Stalls und Co :-O :-O :-O