Die neue Spirit 3.0 empfand ich ansich als ganz gelungen...
Mit den 28gern ist natürlich komisch, da hätte ich schon gemeckert ![]()
Die neue Spirit 3.0 empfand ich ansich als ganz gelungen...
Mit den 28gern ist natürlich komisch, da hätte ich schon gemeckert ![]()
Man, warum nicht direkt so? ![]()
Bist du denn die alte oder die neue Spirit geflogen?
Meiner einer ist nur einmal und dann auch noch recht wenig die Sport 4.0 geflogen, und ich empfand sie eher als Trecker, und nicht wirklich direkt zu fliegen.. Würde sie gerne nochmal etwas ausgiebiger fliegen
Man, jetzt noch ein paar Unterschiede aufführen, und der Post würde echt was hermachen
Das Dingen nennt sich Vario, obs nen Bauplan gibt, da muss sich der Schöpfer zu auslassen ![]()
Nen Video gibt es meines Wissens nach nicht
Da ich zufällig auch da war, als die Photos entstanden sind, bin ich auch zum Fliegen gekommen, zumindest beim UL
Und ich muss sagen, der ist was für mich, geht erstaunlich weit hoch für nen UL ( und meinen Erfahrungsschatz
)
Dann hab ich mal wieder Müll erzählt ![]()
Ich ziehe diese Behauptung dann mal zurück.... Aber Flo83 hat glaub ich auch gefilmt (Mal wieder wilde Mutmaßungen anstell 8-) )
Ich glaub die Videos sind alle bei Maik aufgeschlagen, und der muss sich da erstmal durchquälen....
Hab aber aus Spass an der Freude ein kleines Video von meinem Liquid140 aus Renesse eingestellt, danke an MarkO2 für das Video...
Wind waren so 5 Bft, 140cm Spannweite an 35m 110daN Schnur
Na, erstmal alle gesättigt nach dem Contest? Ist so ruhig hier :-O
Hi Alex,
wie schon per ICQ gesagt, Saumschnur nicht zu straff anziehen, wenn er richtig geflogen wird, flattert er nicht ![]()
Hatte letzte Zeit leider kaum Muße am Trigger weiterzumachen, wobei er im Endeffekt steht, nur für den Speed-Contest wurde er etwas von MarkO2 gepimpt ![]()
Ein paar Ideen habe ich noch, die ich austesten möchte, aber das kann noch etwas dauern, so zeitmangeltechnisch
Viel Spass beim Üben ![]()
Ich hab die Light nicht in meinem Besitz, und bin damit bis jetzt ganz gut damit klargekommen
Ich denke die Aufgaben der Light kann auch deine Symphony übernehmen
Zitat
Das ist ein weiterer Riesenpluspunkt der 28+, der riesige Windbereich :H:
Und wenn es oberhalb der 28+ nochmal ein ordentliches Pfund zulegen soll, dann kann ich dir die Suche nach einer Peter Lynn Spark 5.0 ans Herz legen, die geht nochmal früher, und hat ordentlich Schmackes
Der Cougar ist der Nachfolger vom Beast 2 bzw vom Beast, über die Vögel solltest du hier im Forum genügend Infos finden...
Ich persönlich würde eher zum Tauros oder zum Devil Wing greifen
ZitatHatte mich schon fast gewundert daß nicht mehr Antworten der Art "Kauf Dir doch gleich nen Vierleiner" kamen... So geht's anscheinend fast in jedem Thread der irgendwas mit Zweileinern zu tun hat.
Danke danke, das du das ansprichst...
Evtl. sollten wir uns rächen, in jeden "Anfänger-sucht-Vierleinermatte"-Thread reinposten, das er sich lieber ne Zweileinermatte kaufen soll, die macht mehr Spass :-O :L
Ich bin auch schon einiges an 4-Leiner-Matten geflogen, und trotzdem machen mir Zweileiner mehr Spass, zumal ich sie auch an 40m und längeren Leinen fliegen kann...
Wobei für Traction-Sachen 4-Leiner auch bei mir ganz weit vorne wären, aber für aus dem Stand und zum auf dem Hintern Rutschen finde ich Zweileiner geiler :H:
(Wobei ich an meiner Buster 0,7 bei Sturm Spass habe wie ein Bagger :-O )
ZitatDer Preis schmerzt natürlich sehr, die 190€ sind noch nicht mal R2F, also letztlich ist man mit über 200€ dabei. Ich bereue es aber keinesfalls und bin glücklich, aber ich denke (da hatte Heinz recht) ich wäre auch mit der 2.7er Symphony gzufriedern geworden, Spaß macht die auch viel--ich wollte es halt mal richtig machen.
Zufrieden wärest du bestimmt gewesen, aber die Jojo28+ macht noch nen Tick zufriedener :-O
ZitatBei mehr Wind am Ende habe ich dann vorhin meine 1.8er Symphony nochmal ausgepackt--ich mußte dann vorhin echt nochmal nachgelesen, weil ich nicht glauben konnte daß die nur halb so viel Segelfläche hat, die Jojo zieht gefühlt auf jeden Fall mindestens viermal so stark. Die 1.8er macht Spaß aber ist doch eher dann eine Funmatte, von Zug kann keine Rede sein.
Fläche ist nicht alles, das Profil macht auch viel aus, zusätzlich zur Fluggeschwindigkeit, aus der auch wiederum Zug generiert wird
ZitatDie Nebenwirkungen des Ausflugs haben sich auch schon eingestellt: die Schmerzen in der Brieftasche werden noch größer werden, weil eine 22+ muß früher oder später als Ergänzung her!
Tja, so ist das halt
Ist schon ein klasse Duo, die 22+ und die 28+
Den Erstflug hab ich auch gesehen, und die Shape gefällt mir sehr gut :H:
Sicherlich ist die Form eine weitere Variable, aber man muss immer den Aufwand in Relation sehen, der betrieben werden muss, um eine Form zu realisieren, siehe High-Speed, den baut man nicht eben in 2 Minuten auf ![]()
Interessant sind solche Ansätze ohne Frage, wären mir persönlich aber zu aufwändig, und man erhält noch mehr Parameter an den man drehen kann als sowieso schon vorliegen
Lange Waagen finde ich auch gut, grade aus Maiks genannten Argumenten
Aber ich steh auf Knotenleitern, zusätzlich zu einem durchgehenden Schenkel...
Thema Design: Design wird überbewertet :-O Einfarbig und gut ist...
Ich würde erstmal ein Segel aus Chikara nähen und das zum fliegen bringen, dann würed ich mir Gedanken über Änderungen machen. Mit einem Segel hat man erstmal satt und genug zu tun, bis es ausgereizt ist.
Wenn du willst kann ich dir nen Bauplan von Maiks Ur-Trine schicken :-O :-O :L :L (Nein, bitte keine PM´s, das war ein Scherz)
Viel Spass beim Bauen und fliegen, und nicht so schnell die Flinte ins Korn werfen, man legt so einige Meter zwischen Kite und Handels zurück :-O
Die Jojo ist definitiv ein Gerät für länger, hab meine schon zig Jahre... Verkehrt machst du mit ihr nichts... Und selbst wenn sie dir nicht mehr zusagen sollte, bekommt man sie immer gut weiterverkauft
Die Spirit 2.5 sollte aber auch bei recht wenig Wind zu fliegen sein, war über die Leichtwindeigenschaften doch recht erstaunt...
Ich sagte das ich momentan die Speed den Jojos vorziehen würde, aber auch nur ganz ganz ganz knapp...
Die Speed ist nochmal agiler als die Jojos, wobei die 28+ aber mehr Druck aufbaut...
Die Jojos sind aber meiner Meinung nach etwas "runder" und harmonischer zu fliegen..
Verkehrt machst du mit keiner der Matten etwas, und als Tipp, die Jojos bekommt man öfter auch mal günstiger als bei Wings direkt angegeben, aber nein, ich habe grade keine konkrete Quelle ![]()
Am besten du suchst dir in deinem Umkreis mal ein paar andere Piloten und probierst ein paar Sachen durch, dann weißt du recht schnell was du haben magst. Zudem werden dir die ersten Schritte in Sachen Vierleinermatte erleichtert, wenn es dir jemand zeigen kann und dir hilft...
Der Rest liegt dann bei dir, Vierleiner oder Zweileiner, und dann aus der Kategorie den entsprechenden Vogel...
Bei den Zweileinern wäre die Speed momentan mein Favourit, ganz ganz dicht gefolgt von den Jojos (Ich hab se alle 3
) Mit der IMP machst du aber auch im Zweileinersektor nichts verkehrt...
Bei den Vierleinern gibt es andere, die dich da besser beraten können :H:
Hi Patrick,
wenn bei dir ein Buggy nicht undenkbar ist, würde ich zu ner 4-Leiner-Matte greifen, die üblichen Verdächtigen sind da Buster, Beamer, Pepper, Magma, als Größe etwas um die 3-4qm, die Suchfunktion wird dich da mit Infos überschütten ![]()
Hier im Forum verkauft auch jemand eine 4qm Buster1, wäre, wenn der Preis passt, evtl. ne Überlegung wert.
Die Speed ist, wie Florian schon sagte, echt klasse, die Verarbeitung ist top, die Fluggeschwindigkeit hoch und die Zugkraft ganz anständig...
Mit den beiden Jojos machst du auch nichts verkehrt, die sind klasse...
Wenn es denn wirklich ne Zweileinermatte werden soll, könntest du dir ja noch die Symphony 2.2 oder 2.7 und Sigma Spirit 2.5 oder 3.0 mal anschauen (bei den Zweileinermatten stehen die Zahlen fast immer für die ungefähre Spannweite in Metern, bei Vierleinermatten für die Fläche in Quadratmeter)
