Die bleiben drin...
Hab bei meinen Liquids auch teilweise Kabelbinder verbaut ![]()
Die bleiben drin...
Hab bei meinen Liquids auch teilweise Kabelbinder verbaut ![]()
Man, mußt du nen großen Schreibtisch haben :-O
Viel Spass :H:
Bei der Bucht geschossen, Farbe ist Lila/Grün, glaub ich... :-O Bin aber noch nicht zum ausgiebigen Fliegen gekommen ![]()
1x Hawk
1x Antigrav2
1x Big Jet
2x Speed Antisleep
3x Myon
1x Le Tsunami
5x Speedwing
1x Sigma Mini
1x Imp S
1x Fanjo
1x Jojo 22+
1x Jojo 28+
1x Topas 3,0
1x Topas 4.5
1x Pollux 2,0
1x Gemini
1x Gemini UL
2x Intermission
1x Maestrale
1x Minimaster
1x Minimaster light
1x Nano
1x Hot Pepper
1x Babytana alt
1x Babytana neu
1x Nazko
1x PAW 06
1x Panic
1x Gluon Prototyp
1x Peter Lynn Spark 5.0
1x Sigma Spirit 1.5
1x Sigma Spirit 2.0
1x Sigma Spirit 2.5
1x Sigma Spirit 3.0
1x Symphony Beach 1.3
1x Symphony Beach 1.7
1x Symphony Beach 2.1
1x Speedfoil X
1x Liquid 170N
1x Liquid 170 Strong
1x Liquid 210
1x Liquid 140 Strong
1x Liquid 140
1x Liquid 120
1x Liquid 100
1x Pure XXL
1x Pure XXXL
Na, da hat Frank mit seinen kurzen Beinen ja keine Chance :-O
:L
Ähm, Pures werden ausschliesslich von Herrn Ryll gefertigt und angeboten, S-Kites nur über KeWo
so viele Segellatten bei insgesamt zwei Stück? ![]()
den großen Powerhawk habe ich als eher sehr träge in Erinnerung, also dahin geht meine Empfehlung ganz klar nicht ![]()
ein Großer SAS sollte schon recht früh gehen, mit 2m LK wird er aber zum Tier, und preiswert ist auch eine andere Sache...
Aber im Endeffekt musst du selber wissen was du dir zumuten willst
Vergrößere doch den SAS, ist auch einfach zu bauen, und die Vergrößerungen funktionieren definitiv :H:
ach so... hab halt den Zusammenhang mit dem Link und dem Antigrav nicht gesehen ![]()
Kann aber auch am Wetter liegen :-O
Tja, unfairer kleiner Frank,
![]()
dann überdenke deine Wortwahl und sprech nicht von einer ganz anderen Liga
Besser geht immer, ganz klar, aber um eine Liga besser zu sein, gehört schon einiges an Luft nach oben zu, und die ist bei den Pures meiner Meinung nach nicht vorhanden ![]()
Aber bevor es evtl. so rüberkommt, ich will im keinen Fall die Verarbeitung von Peter abwerten, die ist schon genial, hab auf dem Contest seinen Race glaub ich vollgesabbert :L :L :L Geniale Detaillösungen, klasse umgesetzt :H:
@ Frank,
näh du mal ne Lady in dem Arbeitsraum, dann sprechen wir weiter ![]()
Ne Lady mit nem Tiedke oder Kitehouse-Drachen zu vergleichen ist schon nicht ganz fair, da nimm lieber ne Pure oder wenn es hochkommt ne XL...
Tiedke, Kitehouse und auch Ryll sind meiner Meinung nach verarbeitungstechnisch ganz weit vorne...
Aber Peters Verarbeitung kenne ich auch, die ist :H: :H:
Über die Verarbeitung der S-Kites muss man glaub ich nicht reden ![]()
@ Floe,
man kann ja schon erkennen was da so kommt
Armageddon von Mark O2 in diversen Größen, Gonzo von MarkO2 in 2 Größen, Trinity von Maik in 2 Größen, und dann noch zwei Eigenentwicklungen von Peter :H: Ich drücke DSB alle Daumen die ich habe :H:
Welchen Eintrag? ![]()
Es wird wohl funktionieren, aber was willst du für Flugeigenschaften erzielen? Durch die Vergrößerung wird der Vogel langsame und träger, und der Deltahawk erziehlt seine Zugkraft mit durch den Speed...
BTW, wenn der Drachen sich größenmäßig verdoppelt, könnte man eher von vervierfachter Zugkraft ausgehen, da sich die Fläche vervierfacht
Aber nen genauen Faktor wird man nie angeben können, rechne mal grob mit 3fach, evtl. noch weniger
Dann schlag doch bei dem Tiger zu, der hier angeboten wird
Einfacher komst du an keinen Tiger2, und der Sound ist geil
Gemessen ist es, ja, kannst du unterhttp://www.speedkiting.eu nachsehen, war selber mit dabei ![]()
Im Endeffekt tun sich beide in der Geschwindigkeit auf der Graden nicht viel, oder sagen wir mal so, sie tun sich so wenig, das du es nicht ohne weiteres merkst. Ansonsten sind die beiden Vögel schon mit nem eigenen Charakter versehen, so das du für dich selber entscheiden musst, welcher der deine werden soll...
Was erwartest du bei 50€ Einsatz? Vernähte Waage, hochwertigste Schnüre?
Die Beach ist als Einsteigermodell konzepiert, dementsprechend fällt auch das RTF-Set aus. Und als reines Traction-Modell ist sie auch nicht gedacht, darum finde ich so Sachen wie Grunddruck etc. bei 210cm Matte etwas unangebracht ![]()
Alternativ, wenn es günstig und für viel Wind sein soll, schau dir mal die neue Symphony Beach in 1.7 oder 2.1 an, die gehen auch ganz gut
Auch gut zum Anfixen von Bekannten etc. geeignet
Die kleinen reizen mich auch, obwohl ich in den Größen schon mehr als genug ausgestattet bin...
Die 5.0 ist schon ein klasse Gerät, und die baut richtig Druck auf, also erst bei wenig Wind anfangen, ab 3 Bft gehts vorwärts. Und sie fliegt schon bei absolutem Hauchwind :-O
Und für das aufgerufene Geld ist es fast schon ne Sünde, sie nicht zu kaufen :L
Die Symphony Speed ist ein klasse Teil, wenn auch eher etwas speziell, da wirklich nur auf Speed ausgelegt. Wenig Wind mag sie nicht wirklich, da sind die Jojos ne ganze Ecke weiter vorne. Aber grade diese Eigenschaften mag ich an ihr, sie will einfach immer nur vorwärts, und ist flinker als die 22+...
Zu den Spirits, ich war überrascht bei wie wenig Wind sie doch zu fliegen sind, hab mit der 1.5er sogar 360ger an 25m Leinen geschafft. Und anfängertauglich, und somit bestimmt auch familientauglich, sind die 1.5 und 2.0 allemal, auch was Preis-Leistung anbelangt...
Die Jojos sind da schon ganz weit oben angeordnet, ohne Frage, sowohl was Preis als auch Flugleistungen anbelangt...
In meiner Tasche befindet sich eine IMP S, also IMP 1.0, allerdings eine der ersten, und ich vermag nicht zu sagen ob sich am Aufbau mittlerweile was getan hat. Die Verarbeitung ist klasse, aber sie braucht schon ne Schüppe Wind, um gescheit zu fliegen, da gehen die Spirits eher... Aber der Dampf, der ab 5 Bft einsetzt, hätte ich so nicht erwartet...
Im Endeffekt machst du mit keiner der aktuellen und genannten Matten was verkehrt, evtl. bringt dich ja Probefliegen weiter...
