@ Pit,
jupp, Kleinserie
@ Alex, deiner ist einer der nächsten ![]()
@ Pit,
jupp, Kleinserie
@ Alex, deiner ist einer der nächsten ![]()
Endlich? ![]()
Deiner ist doch noch gar nicht dabei :-O Zu erkennen an den Gelb-Blau-Schwarz 8-)
Another posibilty could be to contact Wolkenstürmer, because Spiderkites are now distributed by Wolkenstürmer
ZitatOriginal von BiGMiK
Danke für die Info. Dann bin ich ja mal auf weitere Liquids gespannt:-).
Kann da noch zwei liefern ![]()
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ist das schwere Mylar, was bei Ryll zu beziehen ist...
In Schwarz Weisser Optik kommt auch bald einer :L
Soderle, nun hab ich auch nen Mylar, nur die Waage fehlt noch :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Dann reihe ich mich auch mal ein, bis auf die Waage fertig, Liquid 140 Mylar
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Der Kite ist halb eingewickelt, und du wickelst ihn vor dem Start halt aus, so das er dann in "normaler" Startposition ist ![]()
Aber ob ich das mit dem 4.5er so machen würde, weiß ich noch nicht so wirklich :-O
Bebop und auch der 2.2 dürften aber auch ohne Stecki oder Sandsack liegen bleiben, ich starte eigentlich alle Stab-Kites einfach so, das ich sie in Windfenstermitte auf den Rücken lege ( ausser es hat mehr als 5 Bft
) Leichter Zug an den Leinen reicht schon aus, das sie nicht von alleine starten, die Reibung der Leinen und Griffe am Boden langen da völlig...
so Bildergaleriegröße fände klasse ( um die 600 Pixel in der längsten Länge), oder Thumbnails mit Link auf die großen Files
Muss noch auf ein größeres Display sparen ![]()
Kites schauen schick aus, erzähl dochmal was über die Bestabung, Windbereich etc
geht um die Bildgröße, nicht die Dateigröße
gibbet die Bilder auch in kleiner? ![]()
Spirit 1.5: 140cm Spannweite ( daher aufgerundet zu Spirit 1.5)
Ekko 1.7: 1.7qm Fläche
Also wird da schon ein nicht zu vernachlässigender Flächenunterschied vorhanden sein ![]()
Als Vierleinermatte für Speed ganz klar die Buster 0.7, ein geiles Spielzeug, nur die Schnüre des RTF-Sets taugen nichts, und sie ist wenn nur noch gebraucht zu bekommen...
Als Zweileinermatten fällt mir da sofort die Fanjo ein, die es leider auch maximal noch gebraucht gibt, als neue Alternativen Sigma Spirit 1.5, Symphony Beach 1.7, und die Speedfoil X ein, wobei die Speedfoil ganz klar auf Speed ausgerichtet ist...
Die Symphony Speed ist auch nicht wirklich langsam, wird aber bei stärkerem Wind auch recht zugkräftig.
Die von Mark erwähnte Salticus 0.9 ist auch ein klasse Spielzeug, fliegt sich richtig schick :H:
@ Mark, hier auch nochmal,
Gratulation und Respekt :H: :H: :H:
Hi Nicole,
erstmal willkommen im Forum...
dann möchte ich dich aber direkt etwas auf den Boden der Tatsachen zurückholen. Bist du dir da sicher mit Sprüngen von 8m? Nicht das es gefühlte 8m waren? ![]()
Und zum Thema Trapez, man sollte ein Trapez nicht verwenden, damit man einen Drachen beherrschen kann, sondern im Endeffekt nur, damit man ihn länger fliegen kann. Normalerweise ist es angebracht, ein Trapez erst dann zu verwenden, wenn man den Drachen sehr gut und sehr sicher beherrscht, auch bei widrigen Windbedingungen, alles andere ist gefährlich...
Zum Thema Trapezkauf liefert die Suchfunktion genügend Lesestoff
Das schwere Mylar von Ryll ist echt stabil und dick, geht super für Verstärkungen, geht von der Optik her in die Richtung von dem Laminat von Extremtextil, ist aber günstiger, lfdm unter 20€ bei 140cm Laufbreite, da kann man ne Menge Verstärkungen raus machen
P.S.: Edit sagt mir grade, wenn du interesse an ner Haptikprobe hättest, wäre das kein Problem
- Editiert von HeinzKetchup am 12.08.2008, 08:31 -
Das ist eine gute Frage, ich hab auch Chaos in meinen Taschen, und bestimmt so ein bis zwei Leinensets zuviel :-O
Aber beim Contest ist mir trotzdem aufgefallen, das ichnoch so 3-4 Leinensets in 35m Länge brauche :-O War doch immer etwas überdimensioniert unterwegs...
evtl. mal ein "Durchlichtphoto", das man die Struktur erkennen kann, und ein oder zwei Photos wo du das Tuch "umklappst", sozusagen in Wellen legst, dann kann man auch schon was von den Eigenschaften erkennen, wie steif es ist usw
Hi Horst,
freut mich zu lesen das der Erstflug geklappt hat :H:
Am Samstag war das Wetter dann ja doch besser als erwartet, nur leider war mein terminkalender so voll gepackt, das ich nicht auf die Wiese konnte, hatte doch dezente Lust 8-) Evtl. haben wir ja nächstes WE mehr Erfolg dabei...
Und zum Thema grüne Hosen, investiert noch in ein Arschleder, das ist günstiger als immer neue Hosen zu kaufen :-O
