Dann hätte ich aber ein Rad übergehabt ![]()
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
-
Mensch, Maik, psssssst

Einen Pol der Ordnung muss man haben, kann ja nicht alles im Chaos rumfliegen :-O Hab extra für die Photos den Boden von Segeln, Zuschnitten usw befreit 8-)

-
Die Geländegängigkeit ist leider noch nicht gegeben, und zudem ein Punkt, an dem ich so schnell nicht arbeiten werde
Also fällt Renesse mit Ersatzteil-Rolls aus 
@ Peter,
ich glaube so schnell wird das nicht wieder passieren
-
Das kommt dabei raus, wenn auf der Arbeit ein kleiner Werkzeugwagen und ein paar Alu-Fräßteile ausgemustert werden
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ein Drachenmaterial und Werkzeugwagen :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-

Zu beiden Taschen ist eine Menge geschrieben worden, zur Vector wohl ne Ecke mehr, und das zum größten Teil in gescheiter Schreibweise...
Ich für meinen Teil geb meine Vector nicht mehr ab
-
- Thema gelöscht -
- Thema gelöscht -- Thema gelöscht -
- Thema gelöscht -
zwar alle über 50€, aber der Mehraufwand lohnt sich....
-
Immer wieder gerne doch

Dabei hab ich gar nicht gelesen, das du schon was gesschrieben hattest, bin heute fast so langsam wie das Forum

-
fang einfach mit großen kreisen an, die du dann langsam kleiner werden läßt, und versuche erstmal nur mit einer hand entweder zu ziehen oder mit der anderen hand leine zu geben, nicht beides gleichzeitig, das kann dann zu einem übersteuern führen..
Am besten nur mit Pull-Befehlen arbeiten, zumindest am Anfang
-
-
-
Aus eigener Erfahrung weiß ich, das die Sigma Spirit 1.5 schon sehr wenig Wind braucht, um in der Luft zu blieben, aber da gehört Übung zu, und auch ein neuer leichterer Satz Schnüre.... Das Fliegen bei Leichtwind ist grade am Anfang eine Herrausforderung
Wenn es weiter was zweileiniges sein soll, kann mein Vorschlag nur in Richtung Jojo22+ oder noch besser 28+ gehen, die brauchen sehr wenig Wind, um sauber zu fliegen, sind aber auch im Vergleich zu der Spirit kein Sonderangebot
-
Ganz wichtig:
Man sollte ein Trapez nicht nehmen, um etwas größeres fliegen zu können, weil man es sonst nicht beherrscht bekommt.
Sinnvoll ist ein Trapez, wenn man den Drachen auch ohne Trapez fliegen und beherrschen kann, und durch das Trapez die Flugzeit zu verlängern...
Und nochmal, es ist wichtig, den Kite ohne Trapez beherrschen zu können, auch bei etwas widrigen Bedingungen... Also lieber erstmal ohne Trapez fliegen, den Kite kontrollieren lernen, und dabei direkt Muskeln aufbauen

-
Der Observer fliegt wirklich recht easy und auch früh, aber leider ist er recht stabbruchanfällig aufgrund seiner Konstruktion, und somit nur bedingt anfängertauglich
-
Und mal ganz doof, das Lager (als Einheit) hat bei einer Geschwindigkeit von 70 km/h eine Geschwindigkeit von 70 km/h :L
-
Und ich kann euch schonmal mitteilen, Frank ist glücklich
:-ONur überlege ich jetzt, ob ich nicht mit dem Buggyfahren anfange, nur um Yak zu fliegen
Schon ein beeindruckender Schirm :H: -
-
@ Mark,
dies ist der einzige Nachbau anhand der Originalschablonen
Er hatte die schon vor dem Contest bekommen, da er mein fleissiger Starthelfer beim Einfliegen warEs ist sozusagen Manuels Interpretation des Liquids
Da Manuel nähfaul ist, fehlen halt ein paar Dacronverstärkungen 
Und ja, die Waage ist recht lang :-O Bei meinen auch
-
Das Rosa-Problem hatte ich Gott sei Dank noch nicht :O
Dann würde ich vorsichtshalber auch auf den Kleber zurückgreifen
-
Wie Uwe schon sagte, läßt sich einwandfrei nähen...
Bei graden Nähten hingegen verwende ich persönlich lieber das Klebeband, ist einfach einfacher

