Beiträge von HeinzKetchup

    ja :-O


    Leider bei mir persönlich zu wenig Wind ;) Gute Verarbeitung, interessante Details bzw. optische Gimmics, kann ne ganze Schüppe Wind ab, baut auch nett Druck auf, und wenn der Preis von knapp 80€ stimmt, den ich irgendwo gelesen habe, ein feines Vögelchen zu diesem Preis, da würde ich sogar den Aufdruck in Kauf nehmen 8-)


    Ach ja, und er slidet bei 3 Bft. wunderschön :-O

    Doch, die Verdrillungen, die noch in der Schnur sind und sich nicht als "Knubbel" zusammengerottet haben, übertragen sich mit auf die Waage...


    Aber die Waage ist nicht schuld an den Verdrillungen, sondern eben das einfache schnelle Aufwickeln... Dabei führst du ja die Schnüre mit der Hand sage ich mal so, und gibts ihnen bei jeder Umdrehung einen Drall mit


    Bei Schnüren, bei denen das bei mir auftritt, wickel ich immer erst ne ganze Zeit lang in eine Richtung auf die Handels auf, bis ich merke, das sich eine Knubbel bilden will, dann führe ich die Schnüre kurz zwischen den Griffen durch und wechsel den Drehsinn, usw. usw. Dauert geringfügig länger als das Aufwickeln in eine Richtung, abwickeln geht auch fast genauso schnell

    Das Problem hatte ich auch schon, aber nur bei neuen und oder sehr guten und "steifen" Schnüren... Ältere und weichere verdrehen sich genauso oft, nur sind sie eben so weich, das sie sich leicht verdrehen lassen. Steifere Schnüre verdrillen sich nicht so leicht und/oder schön, und werfen dann die Schlaufen... Grade wenn sie kurz vorher noch ordentlich unter Last waren, sind die Schnüre schön hart und steif, kann man ja richtig sehen, wie sie alle 20-30 cm "abknicken"... Ausgelullerte Strippen hängen einfach nur durch


    Ist wie mit nem steifen Kabel oder Wasserschlauch, wenn man den dreht, bildet sich irgendwann ne Schlaufe, weicher Wasserschlauch verdreht sich in sich selber, da kann man erstmal ne Runde kurbeln ;)

    Das Ying Yang war auf Jans Antwort gemünzt


    Kielstab wirds nur einer... Dadurch das die Nase fehlt, kann ich über die Längen der oberen und unteren Querspreizen, die Shape des Kites ordentlich beeinflussen... Hat man ne Nase, ist die Länge der OQS im Endeffekt durch die Länge der UQS im groben Rahmen festgelegt. Da kann ich halt spielen. Zudem besteht die Möglichkeit, mit einem im vorderen Bereich in der Gestänge-Ebene beweglichen Kielstab zu experimentieren...


    Und nen stumpferen Nasenwinkel wollte ich eh mal austesten :-O

    Wer behauptet denn sowas?


    Denke das Alfs Bemerkung auf die reine Grundshape gemünzt war, mit dem recht stumpfen Nasenwinke (sofern eine Nase da wäre ;) )


    Und bevor "Plagiat" geschriehn wird, ja, er hat ne Doppelspitze, aber die Idee geht in eine andere Richtung als Marks Gorgon, meine inneren Leitkanten bleiben auch nicht grade

    So, hab mich heute endlich dazu aufraffen können, eine Idee, mit der ich schon länger schwanger geh, aufs Papier bzw. auf den Karton und aufs Tuch zu bringen...


    Ich präsentiere, Projekt Fusion :-O


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Aber viel mehr hab ich auch noch nicht geschafft :-O


    Nach den ersten (oder auch zweiten) Testflügen werde ich dann nachträglich festlegen, ob es ein Beitrag für Klasse 1 oder doch eher für Klasse 4 war
    :L

    Hab ich extra für die Zappelfraktion drinne gelassen :-O Die Slides macht er besser als so mancher moderner Zappeldrache ;)


    Der Vogel ist recht heftig bestabt, komplett 10mm, daher mag er den untersten Windbereich eigentlich nicht so gerne, mit ner 8er LK würde er sich da bestimmt wohler fühlen...


    Er legt auch im Loop etwas zu, aber durch seine prinzipbedingt langsamere Grundgeschwindigkeit baut er auch verhältnismäßig gesehen weniger Druck auf als die kleineren Größen, die viel Druck durch Speed aufbauen...
    - Editiert von HeinzKetchup am 22.02.2009, 10:28 -

    Soderle, dann oute ich mich auch mal als Anubis-Flieger :-O


    Habe heute endlich mal Zeit gehabt, meinen Cruise auszuführen, und mich an ihn zu gewöhnen, was nach langer Zeit fast nur Speed-Kites fliegen etwas schwierig war ;)


    Aber, das was ich kann, und das ist noch nicht viel, klappte nachher ganz gut, und der Rest wird auch noch werden :H:


    Er ist nur leider nicht so schön knallig gelb wie mein PAW 06*gg*