Wenns wetter passt, stell ich wohl die Photomachmaschine, evtl. mit anhängender Photographin :-O
Dann müssen wir nur noch die 3XLs im Hintergrund drapieren :-O :-O :-O
Aber, das hat doch nichts mehr mit Spinsäuen zu tun, oder? :L :L :L
Wenns wetter passt, stell ich wohl die Photomachmaschine, evtl. mit anhängender Photographin :-O
Dann müssen wir nur noch die 3XLs im Hintergrund drapieren :-O :-O :-O
Aber, das hat doch nichts mehr mit Spinsäuen zu tun, oder? :L :L :L
Mach ruhig, die Nanosekunde zwischen dem "Lass mal kurz überlegen" und dem "Nöö" kennt Vanessa schon
:L
Na ja, in wie weit beim Laserschneiden von Hand gearbeitet wird lass ich jetzt mal so im Raum stehen ![]()
Tatsache ist, das Laserschneiden bei vielen Anbietern nach Schnittlänge bezahlt wird, ebenso kostet jede Markierung extra... Sicherlich gibt es da auch von Anbieter zu Anbieter unterschiedliche Preise, und viele würden sich einen solchen "Kleinauftrag" garnicht erst an Land ziehen und die Maschine dafür einrichten...
Ob so eine lasergeschnittene Schablone dann mit einer selbstgemachten aus einem Stück Aluschrott vergleichbar ist, das zu entscheiden bleibt jedem selbst überlassen...
Ich war froh das Arne sich damals angeboten hat, eine neue Schablone aufzulegen, und dabei auch noch unsere Wünsche mit einfließen zu lassen. Meine Schablone geb ich nicht mehr her, sie ist eine echte Zeitersparnis, und liefert schöne Ausschnitte. Und mal ganz ehrlich, wenn man überlegt, was man fürs Hobby so ausgibt, da spielt so eine Schablone keine wirklich große Rolle
Evtl. findet sich ja ein anderer Anbieter fürs Laserschneiden und Beschriften hier übers Forum, hier gibt es doch Anbieter für sowas
Das ist das 2001er Heft gewesen, wenn ich mich nicht ganz vertue.... Das ist auch noch erhältlich
ZitatAlles anzeigenOriginal von Schmendrick
Wird Zeit für RENESSE!!!!!!
Man wat Geil... :H:
wo du doch so schöne Teile bauen kannst .. würdest du da das Modell Nessie abtreten?
Lass mal kurz überlegen:
NÖÖ :-O
Renesse ist für mich so oder so gerettet, hauptsache ich komm da hin :-O
Alles andere an Kites, die ich nicht mitbringe, aber trotzdem fliegen kann, sind feine Dreingaben 8-) :-O
watt, du bist käuflich? :-O
Um den Fred mal wiederzubeleben:
Mein neues Spielzeug und Prototyp ist bis auf Kleinigkeiten fertig:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
So, mein neues Spielzeug und Prototyp ist bis auf Kleinigkeiten fertig:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ein kleiner Größenvergleich Groß vs Klein
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Na jut, dann mag ich auch mal ![]()
Natürlich auch nach Florians Plan, mit geringfügigen Einflüssen von der Bauweise von AchimX's genialen Rollbags, und zudem ein wenig verlängert
Bilder zum Bau gibt es HIER
Hi Heike,
Willkommen im Forum...
Direkt erstmal, die von dir ausgesuchten Kites sind schon alle top :H: Aber die Frage ist, was magst du ausgeben? Und welchen Erfahrungsschatz kann man bei deinem Freund vorraussetzen?
Die Hilde ist sozusagen ein "Einsteigerspeedkite", der aber unter Garantie NICHT langweilig wird... Im Artikelboard gibt es da einen klasse Bericht zu...
Gonzo und Armageddon sind beides Klasse Kites, sprechen aber eher den erfahreneren Piloten an, der mit Speedkites umgehen kann... Zudem sind sie preislich etwas höher angesiedelt, ihr Geld aber allemal wert...
Eine andere, neue Alternative, wobei die Frage ist, ob dir die Optik zusagt, könnte der X-Celerator von HQ sein, für um die 80€ zu bekommen, bei weniger Wind easy zu handeln, legt er bei mehr Wind dann doch noch ordentlich zu...
Dann gibt es noch die N-Finitys von der Drachenkiste Siebert, ein Testbericht findest du auf der Seite von Kite and Friends...
@ Maik und Mark, :H: :H: :H:
Die Dinger laden doch zum Experimentieren ein, das Segel steht, gänzlich ins Klo greifen kann man nimmer, und mehr als durchs selberaustesten lernt man nie...
Ich hätte da schon so einige Ideen, was ich an dem Segel ausprobieren würde, wenn ich meines nicht wieder freigegeben hätte :H:
Stefan,
ganz großes Kino :H: :H:
Gefällt mir super, noch besser als ich es mir nach deinen "Vorschlaubildern" vorstellen konnte :H: :H:
So,
sollte irgendjemand Schmendrick wirklich glaubhaft klarmachen, das seine Teilnahme am Contest nur davon abhängt, ob er ein XS-Segel bekommt, bin ich gerne bereit, meines zur Verfügung zu stellen... ![]()
Bis zum Contest hab ich eh noch genug zu nähen und Basteln, und für Klasse 1 bin ich auch ausgestattet ![]()
Frag nach wie er gelagert wurde, ob permanenat aufgebaut oder nicht...
Wenn es wirklich laminiertes Tuch ist, dann wirds PL62 sein, und das ist leider je nach Lagerung einer gewissen Alterung unterworfen, so das sich die Beschichtung vom Tuch ablösen kann ( kann, nicht muss)
Die Performance heutiger Kites darf man auf jedenfall nicht von ihm erwarten, aber wenn der Zusatnd noch in Ordnung ist, Verbinder und so noch taugen, und dann der Preis für dich akzeptabel ist, dann hast du nen schönen Youngtimer ![]()
Dachte ich mir fast, das er dir zusagen würde
:L
Frag doch einfach Arne, da jeder Ophidion durch seine Hände geboren wird, sollte er das wohl wissen ![]()
Meinereiner fährt da weiter ![]()
Und wenn du Domi mitnimmst, kostet es nur die Hälfte :-O
Und kennst ja die Werbung...
Tankfüllung: 80€
Essen beim goldendem M: 10€
Erfahrungen gemacht: Unbezahlbar *gg*
So oder ähnlich :-O
