ZitatOriginal von ThomasL
Wo haste denn das her? :-o
Zum Gazestreifen, nö, der ist nicht geknickt, der liegt da grade, das Tuch ist einmal geknickt
ZitatOriginal von ThomasL
Wo haste denn das her? :-o
Zum Gazestreifen, nö, der ist nicht geknickt, der liegt da grade, das Tuch ist einmal geknickt
1. Der Gazestreifen oben an der Leitkante. Ist das richtig, dass der "lichte" Teil 20 mm
beträgt?
-Jupp, 60mm Gazestreifen - 10mm Nahtzugabe - 30mm LK Tasche sind, ja, genau, 20mm... Steht aber auch hier im Workshop
2. Kann man den Gazestreifen einfach auch mit doppelter Kapnaht mit dem eigentlichen
Segel verbinden? Also, ist das Gazematerial dafür geeignet?
-Würde ich nicht zwingend machen, um die Gaze nicht zu knicken... Warum willst du eine doppelte Kappnaht verwenden? Aus optischen Gründen?
3. Ich habe mir den Plan (rev1_2b_1zu1.pdf (s.o.)) runtergeladen. Wenn ich das richtig verstehe
(und da dort nicht weiter was eingezeichnet ist) ist das das Aussenmaß des Segels, also
oben an der Leitkante einschliesslich Gaze und Dacron. Also Gaze und Dacron sind Bestandteil
dieses Segels? Ist das so?
-Nö, nur das reine Segel, ohne Gaze, ohne LK
4. Und was mir jetzt am meisten gedankliche Probleme bereitet, sind die an der Leitkante
von der Mitte nach aussen abfallenden 21 mm. Da überlege ich gerade, wie sich das mit dem
Gazestreifen und der Kappnaht (genau in der Mitte) verhält. Knickt sich das da nicht irgendwie?
Woran muss man dort nähtechnisch denken?
-Der Winkel beläuft sich auf irgendwas um die 89°, der Knick fällt so minimal aus, das er nich wirklich auffällt... Du kannst aber auch einfach einen Bogen konsturieren, über die Segelspitzen und diesen "Knickpunkt"...
5. Und irgendwie krieg ich das "planerisch" nicht auf die Reihe, wann was in welcher Reihenfolge
zusammengenäht werden muss. Werden beide Segelhälften erst komplett erstellt, also mit Gaze
und dann in der Mitte zu einem Gesamtsegel zusammengenäht und zum Schluss die Dacron-Stabtasche?
-Nö
Oder wird erst das Segel ohne Gazestreifen in der Mitte zusammengenäht, dann erst der Gazestreifen
über die gesamte Breite und zum Schluß dann auch durchgehend die Stabtasche?
-Ja
wie wäre es dann mit dem Ankaufsboard?
Und evtl. nen aussagekräftigen Titel?
Gibt Leute, die haben soviel davon, die verkaufen die sogar :-o
ZitatOriginal von StegMich
Aber bitte sagt nie, dass irgend ein Drachen schlecht ist, nur weil er euch nicht liegt - vielleicht ist er gar nicht für euch gemacht!
DAS ist mal eine Aussage :H: Unterschreib ich sofort
Bin vor allem mal gespannt wie der Atrax F sich mit Icarex so gibt 8-)
Die Optik ist eh :H:
Öhm, nö, eher flach und lang :-O
Die Spitzen bestehen zum einem aus der normalen LK, die "Verbindung" aus geheimen Material aus der Elektro-Installationsbranche
:-O
Die Shape ist nicht nur fürs Auge ungewöhnlich, auch unter der Nähmaschine hatte man irgendwie immer das Gefühl, das man was falsch zusammengenäht hat :-O Aber an Dragonball hab ich kein Stück gedacht bei der Namensgebung
Spannend wirds denke ich nicht werden, denke das Konzept von Mark hat mehr Potential, zudem fliegen seine Gorgons schon 8-)
Ich bin auch gespannt...
Die Sache mit den Aktivatoren halte ich mir auf jedenfall im Hinterkopf, probiere es erstmal "klassisch", mal sehen wie er sich so "anfühlt"...
Austesten werde ich sie sicherlich mal :-O
Den Gorgon hast du doch eh nur entwickelt, um den Gargoyle im Köcher lassen zu können ![]()
So, der Fusion ist bis auf die Waage fertig
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
160cm Spannweite, 80cm Standhöhe, 6mm CFK LK und Kiel, 8mm CFK mit 6mm CFK-Einschub UQS
Kannst du bei deinem örtlichen KFZ-Fuzzi bekommen, sind z.B. Befestigungsgummis für Abgasanlagen... Gibt da verschiedenste Varianten, für ältere Autos halt auch gerne solch einfache Ringe
@ Martin,
nicht nur du, da waren auch noch andere, die ich sonst nicht so in dem Speed-Kiter-Lager kenne
Und ich finds gut :H: :H: Und fragen kann und darf ein jeder :H: :H: :H:
Aber um die Frage zu bedienen:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Links Variante 06, rechts 05
- Editiert von HeinzKetchup am 02.03.2009, 22:40 -
der 4.5er passt definitiv :H:
Na, wir wollen hier doch nicht rummemmen, sondern uns für die freuen, die mal das Glück hatten, zur rechten Zeit am rechten Ort (dem Forum) waren
![]()
Es hat bestimmt jeder schonmal ein Schnäppchen hier verpasst, weil er nicht 24/7 im Forum ist
Freut mich das auch "Nicht-Typische-Speedkiter" sich ein Segel "gegönnt haben :H:
Wenn es das Gespann ist wovon ich denke das es ist dann herzlichen Glückwunsch, fliegt wie auf Schienen :H: Und fotogen ist es auch :-O :L
@ Master,
sollte sich mal die Gelegenheit ergeben, würde ich davon gerne ein Video haben ![]()
Dann mal los Jungs. "Ich kann nicht nähen" ist jetzt keine Ausrede mehr :-O
Bin mal gespannt was denn da so an XS-Variationen entstehen :H:
Originalzustand? das geflickschusterte Dingen?
Wenn jemand wirklich als Sammlerstück nen Hawaian sucht, dann unter Garantie nicht so ein runtergekommenes Dingen mit Flicken und co., was zudem noch auf CFK umgerüstet wurde, also noch weniger original ist
