Aber sicher geht das klar, warum auch nicht?
Schön das die drei einen neuen großen Bruder bekommen haben 8-) :H:
Aber sicher geht das klar, warum auch nicht?
Schön das die drei einen neuen großen Bruder bekommen haben 8-) :H:
@ Samisi,
gefallen mir die Vögel ![]()
Einige kenn ich sogar :-O
Ich finde den in Rosa gar nicht so ungeil, zumal das rosa im Sonnenschein so richtig schön knallt...
Meiner einer ist noch am Überlegen, Rosa, Gelb, Blau, Violett oder gar Grün? :-O 8-)
Ok, dann hab ich nichts gesagt 8-)
@ Michel,
das weiß ich nicht, müßte man austesten...
Flammpolieren geht einfach mit ner Flamme von nem Gasbrenner oder dergleichen, einmal kurz über die raue oberfläche huschen, die Oberfläche schmilzt leicht an, und "zieht sich selber glatt"
Das Problem ist die Übung dabei, wie lange man die Oberfläche der Hitze aussetzt, zwischen nett poliert und braun angeschmökelt ist ein schmaler Grat :-O
Oder Flammpolieren, würde ich aber erst bei nem Reststück austesten, ob es klappt 8-)
Bei Plexiglas klappt es wunderbar
Aber ich würde erstmal austesten, ob die Bohrung denn zwingend klar sein muss, oder ob sich nicht grade durch das Difuse ein netter Effekt einstellt
Stormhunter,
da haste ja grade nochmal die Kurve bekommen ![]()
Ich bräuchte eine Taschenrakete mit Lärmsuchkopf, um nervende Rollerfahrer aus dem Genpool zu schiessen
:-O
Hhmm, ich weiß nicht, bei meiner funktioniert es
:L
Ich strebe evtl. Mittwoch Nachmittag an, hoffe da kommt mir nichts dazwischen 8-)
Was Edit mir grade flüstert, ist da schonmal wer durch die Woche geflogen? Gab es da Probleme mit Uniformierten?
- Editiert von HeinzKetchup am 14.04.2009, 10:04 -
Evil
:H:
Und ich habs total verbaselt mich zu melden, Asche auf mein Haupt ![]()
Diese Klettbandstreifen gibt es ja im Baumarkt von Tesa für doch recht ordentlich Geld... Wer es günstiger mag, kann sich einfach z.B. bei Ryll den Klettverschluss für Ockert Multiwinder in groß kaufen, 22cm lang für 30 Eurocent
@ Flo,
selbst wenn du deinen mit dem von Schmendrick vergleichst, bringt es dir nicht viel, den hab ich auch gebaut
Nur die Waage könnte anders stehen 8-)
@ Jan,
jupp, dein Leinensatzbausatz und der von Trümmerdogge sind eingetütet, gehen nachher noch zur Post
So, meine Schnur ist aufgebraucht, sind "leider" nur zwei 10m Leinensatzbausätze geworden 8-)
dann schick mir mal deine addi per pm, und das x-act darfste selber machen, bekommst 20m schnur am Stück :L
Hab grad mal nachgeschaut, wenn jemand dringend was braucht, kann ich ein paar Längen von 5daN Dacronschnur von Ockert abgeben ( hab irgendwas um die 70m hier, ist augenscheinlich die gleiche schnur, wie ich sie auch bei einem Minimaster mit dabei hatte... Ist etwas dicker und steifer als die 4 daN Schnur von Ryll, da hab ich auch ein kleines Rölleken von hier, noch über Vieth selber bezogen...
Wenn also jemand was braucht (sofern nicht direkt 20m Leinensätze daraus entstehen sollen
), gebt laut, dann kommen die Spinweben per Brief
Die Minimasterschnüre sollten funzen, werde meine Drachenzwerge, sofern sie denn kommen, auch daran mal ausführen... Hab aber noch anderes Schnurmaterial da, leider nur ganz kleine Mengen, sonst würde ich gerne andere Piloten damit versorgen
Nice :-O
Bin mal gespannt auf meine beiden Zwerge
