Mit Tür zu bzw. Innenraumbeleichtung aus wäre es noch cooler gekommen :H:
Beiträge von HeinzKetchup
-
-
-
-
Glaub den Werten nicht zwingend...
Wir haben es mehrfach an mehreren Kites und mehreren GPS-Teilen getestet... -
der Fehler wird aber leider nicht reproduzierbar sein, so das keine Chancengleichheit gegeben ist. Zumal ein Sekundentakt fast schon zu langsam ist...
-
-
ist auch recht schwer zu realisieren, da die Leine ja keine wirklich grade verbindung zum kite darstellt, sondern je nach Kite und Bereich im Windfenster, mehr oder weniger Durchhang hat, und somit evtl. der dem piloten nahe Teil der Schnur eine geringere Winkelgeschwindigkeit hat als z.B. ein dem Drachen nahes Stück der Schnur...
Trägheitssensoren messen leider nur Beschleunigungen, und dann müßte man schon mehrere in verschiedene Wirkungsrichtungen kombinieren und permanent aufzeichen, um eine Geschwindigkeitskurve aufzeichnen zu können. Man muss also ab t=0 und v=0 permanent messen, sonst kann man keine Geschwindigkeit ermitteln, sondern nur eben die momentane Beschleunigung.
-
@ Wingo,
das wurde auch schonmal angedacht, aber so einfach ist das leider nicht, da man mittels eines Staurohrs nur die Relativgeschwindigkeit des Kites zu der ihn umgebenden Strömung und somit auch zum vorherrschenden Wind feststellen kann.
-
Nice :H:
Und ich denke ne sinnvolle Größe, gut platziert :H:
-
Hi Markus,
willkommen im Forum.
Ich würde einfach je nach Wind mal mit der einen, mal mit der anderen Matte üben

Bei weniger Wind ruhig mit der Beamer, so bis oberen 3, ab dann mit der Symphony Beach, die eh gerne etwas mehr Wind im Segel hat.
Am Besten kannst du es eh lernen, wenn du dich mit Gleichgesinnten zum Fliegen triffst, da bekommt man das Fliegen ganz schnell hin, und die ganzen Tipps und Tricks lassen sich auch schneller in Echt vermitteln als hier übers Tippen

Wünsch dir viel Erfolg und Spass, und nie den Wind unterschätzen 8-)
-
-
So, mal was altes neues, ein vor langer Zeit fertig gestelltes Vierleiner-Segel, grade neu bestabt: Sprite
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Btw, Mark,
welche Tücher hat du verbaut?
-
Ich falte auch vor, so läßt sich das Segel sauber positionieren, wenn ich es auf einer Seite vorklebe und dann nachher nähe.
Suffocator hatte das Zeugs schon ne Runde malträtiert, um eben zu sehen, ob sich die Beschichtung schnell ablöst oder nicht. Das wollte ich nämlich wissen, bevor ich mir das Zeugs auch bestellt habe :-O
Solltest du auch nach meinem ersten Eindruck ohne Probleme vorfalten können. Der erste Einsatz bei mir kommt leider erst in ein paar Tagen, muss vorher noch was anderes fertigstellen
-
-
Von der Idee her möchte ich in Richtung Matte gehen
-
Was ist denn daran schlimm, das es wie eine Matte ausschaut? 8-)
Evtl. finde ich den Ansatz von Matten ja klasse, bin aber zu faul eine zu nähen :-O
-
So, ich lass jetzt die Querspreizen ganz weg :-O
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Das Segel für meinen nächsten Versuch, Entropie, ist fertig, nun muss ich noch Waage und Bestabung austüfteln 8-) Ach ja, in erster Linie soll es ein Zweileiner werden
-
Ne, die alten Oliv-Uniformen waren aus Moleskin... Die neuen Flecktarn nicht
Kenne aber genug leute, die den Dienst an der Waffe verweigert haben, trotzdem mehr Flecktarn im Schrank haben als meiner einer

-
Jupp, am besten noch die Moleskin-Hosen, die Oliven, die sind bombig :H:
Die Flecktarn waren zwar bequem, aber bei weitem nicht so stabil
