Beiträge von Tloen

    Zitat

    Original von Stefan Derrick
    Vermutest Du dass das so sein müsste, oder worauf begründetes Du deine Aussage ?
    Denn: es ist mit nichten so, dass der Kite mit dem "besseren" Flächen - Gewichts - Verhältnis (sofern diese sich in ähnlichen Regionen bewegen) auch zwingend früher geht.


    Morgen, da beide Drachen einen sehr ähnlichen Segelschnitt und Abspannung haben, geht der Drachen eher, der die größere Windangriffsfläche bildet,
    natürlich nur, bei optimal eingestellter Waage, da diese die Windangriffsfläche vergrößert oder verkleinert.
    Meine Aussage begründet sich aus Erfahrung als Segler von Jollen und Yachten aber ich denke das es hier sicherlich auch einige Ingenieure gibt,
    die das auf eine wissenschaftlichere Grundlage stellen können.


    Und worauf begründest Du deine Aussage:

    Zitat

    Original von Stefan Derrick
    Denn: es ist mit nichten so, dass der Kite mit dem "besseren" Flächen - Gewichts - Verhältnis (sofern diese sich in ähnlichen Regionen bewegen) auch zwingend früher geht.


    Gruß Jan

    Da beide Drachen gleich viel auf die Waage bringen (300g) wird wohl der Größere (ist der Zodiac) durch seine größere "Segelfläche" eher ohne Eigenbewegung des Piloten fliegen.
    Leider sind bei beiden 1Bft- 4Bft als Windbereich angegeben, was genau das meint, musst du schon den Hersteller fragen, für mich ergibt sich bei solch einer Angabe nur, dass der Drachen ab 6km/h ohne Eigenbewegung des Piloten fliegt.
    Wobei 6km/h aber gut Binnenwind tauglich sind.


    Gruß Jan

    Ich habe mir auch für leichten Wind einen HQ Tattoo II zugelegt, man kann ihn wirklich schon bei einem Hauch fliegen, also Loopings/Spins/Achtern und Slides sind kein Problem, die alten Tricks wie Axel usw macht er ebenfalls (wenn man es denn hinbekommt ;) ich übe noch) und im Fade liegt er sehr schön.


    Hier findest du einen Testbericht zum Tattoo II.


    Und das beste, du bekommst den Tattoo II schon ab 49 Euro zur Zeit noch. (siehe Kite and Bike

    Gruß Jan

    Hallo Comstar01,


    sind ja Namensvettern ;)
    Ja den Falcon gibt es nicht mehr, habe meinen hier für 85 Euro gekauft, ich möchte und kann auch gar nicht die Drachen von Spacekites beurteilen, sind sicherlich sehr gut verarbeitet, dafür kosten sie ja auch ein bisschen mehr, was ja auch berechtigt ist.
    Es ärgert mich nur, wenn hier Drachen nur vom Sehen beurteilt werden.
    Finde übrigens, das P May's Urteil über den Falcon doch sehr ähnlich seinem Urteil über den Zodiac ist.


    Gerne würde ich mal den Zodiac an die Leine nehmen, wenn ich am Wochenende mal wieder nach Tempelhof fahre, würde ich mich gerne mit dir Treffen, ich melde mich einfach dann per PM. Leider bin ich das kommende Wochenende nicht in Berlin.


    ps: wenn ich mir so das Design des schwarz/weiß/roten Zodiac ansehe, ist es doch gar nicht so weit vom schwarz/weiß/roten Falcon entfernt.


    Gruß Jan

    Na das ist ja mal ne super Kritik an den Falcon, Design gefällt mir nicht ...
    Mir gefallen die Spacekites Designs auch nicht so toll, mache ich deshalb die Drachen schlecht, vor allem wo ich sie noch nicht mal selber an der Leine hatte?
    Der Falcon ist ein guter Drachen für sein Geld, sehr präzise und gut trickbar und für manche spielt eben das Geld auch eine nicht unwichtige Rolle, er kostet die Hälfte des Zodiac.
    Lieber einen guten Drachen mit 2-3 sehr guten Leinensets als ein Super Drachen mit nem Basic Leinenset.


    Gruß Jan

    Du brauchst auf alle Fälle min. 2 vernünftige Leinensets, für den unteren Windbereich und den jeweiligen oberen Windbereich,
    die Länge hängt von deinen Vorlieben ab und die Stärke natürlich von dem dazugehörigen Drachen.
    Ich benutze Climax Profiline und bin damit sehr zufrieden.
    Deseiteren brauchst du auch noch ein Paar vernünftige Handschlaufen und je nach Zug des Drachens auch noch ein Paar geplosterte Handschlaufen.
    Wirbelkarabiner brauchst du heutzutage nicht mehr.


    Gruß Jan

    Auf der Suche nach einem Leichtwinddrachen für meinen Sohn (7 1/2 Jahre) bin ich auf den ONE gestoßen, mein Sohn war sofort von dem kleinen Design begeistert "der rote Papa" ;) und der ist es denn auch geworden:



    Hatte heute Morgen endlich Gelegenheit den Kleine mal an die Leinen zulassen und bin ziemlich beeindruckt.
    Die Präzision ist gut, wenn natürlich auch nicht vergleichbar mit wesentlich größeren Drachen, er reagiert sehr flott auf Lenkbefehle und meine bescheidenen Tricks konnte ich ihm ohne weiteres entlocken (Axel, Pancacke, Backflip, Lazy Susan). Auch in Böen baut er keinen nennenswerten Druck auf, er faucht nur ein wenig, was ja auch gut zu dem kleinen Drachen passt. Die Verarbeitung ist wirklich sehr gut, selbst die Leitkanten sind komplett abgedeckt. Zu bemängeln ist das beigelegte Leinenset, schon nach 5 Drehungen spürt man deutlich die Reibung und die Handschlaufen mit festem Plastedreieck finde ich nicht so toll, nunja, da bekommt der Sohn noch ein Paar Fingerschlaufen, wollte er eh schon immer haben.


    Gruß Jan

    Nun siehst du, was immer in solchen Diskussionen passiert, die empfohlenen Drachen werden preislich immer höher ;).
    Ich drehe es mal wieder nach unten, habe mir selber für Leichtwind zum Schönfliegen einen HQ Tattoo II angeschafft,
    bin damit sehr zufrieden, er fliegt schon bei sehr wenig Wind 1Bft (ab 5km/h) und Tricksen kann man mit ihm auch, wenn auch nicht
    die neusten Tricks, aber die Oldschool-Tricks sind ohne weiteres möglich. Das beste ist aber der Preis, du bekommst den Tattoo II für 50-60 Euro. Wenn du dir dann noch 2 gute Leinensets dazu anschaffst bist du für den Anfang gut ausgerüstet, Habe mir für wirklich wenig Wind ein 20daN 20m Leinenset und für mehr Wind ein 38daN 25m Leinenset (beides Profiline) zugelegt.


    Gruß Jan

    Na dann bin ich ja mal auf die ersten Tests gespannt, für 20 Euro mehr bekommt
    man den Sin oder die Schwarze Perle, wird wohl schwierig werden für den Pulsar
    aber vielleicht hat er ja auch das gewisse Etwas.


    Das Design finde ich schon mal sehr gelungen.


    Gruß Jan