Hallo Markus,
Ja du hast recht, die BP STD hat in den LK nur Matrix CFK,
der SIN STD hat da schon eine bessere Bestabung, LK SkysharkP300.
Gruß Jan
Hallo Markus,
Ja du hast recht, die BP STD hat in den LK nur Matrix CFK,
der SIN STD hat da schon eine bessere Bestabung, LK SkysharkP300.
Gruß Jan
Und den SIN UL kannst du dir nach eigenen Farbwünschen bestellen, ist dabei auch noch ein wenig preiswerter als
die BP UL.
Wobei der SIN STD für einen STD schon recht früh geht.
Gruß Jan
Da ist dein Tattoo II wohl falsch eingestellt, also meiner fliegt bei >= 1Bft ohne Probleme.
Gruß Jan
Ja aller Anfang ist schwer
Wenn du ein klassisches Fahrrad hast, mit Diamantrahmen, kannst du den Drachen einfach an die Stange binden und auf den Gepäckträger legen und ebenfalls dort befestigen.
Gruß Jan
Wie Marduk schon schrieb, je größer um so besser, ruhiger.
Gruß Jan
Hallo Frank,
ich habe absichtlich keine weiteren Drachen genannt, aber aus der Erfahrung eines Freundes, welcher den Yukon hat, kann ich von ihm nur abraten. Klar hat man im Binnenland auch mal 3-4 Bft aber eher weniger und der Sommer mit seinen lauen Lüftchen steht vor der Tür.
Wenn der Drachen nur in einem kleinen Windbereich fliegt, wird er bald in der Ecke landen.
@Proede
Tja aller Anfang ist schwer
Gruß Jan
Also ich würde den Yukon nicht kaufen, er braucht schon eine ganze Schippe Wind > 2Bft ehe er fliegt, sogar mehr als der Bebob.
Wird dann bald als Fehlkauf in der Versenkung verschwinden.
Gib doch einfach in der Verkaufsbörse ein Drachengesuch auf, ich denke für ~50 Euro wirst du schon gute Angebote bekommen.
Gruß Jan
Oh mann, wir sind hier im Stabdrachenbereich!!! :SLEEP:
Gruß jan
Die Angaben sind doch 90kp - 150kp!
Gruß Jan
Nettes Thema für Uni Seminare nur praxistauglich wohl eher nicht.
Gruß Jan
Mein Sohn und ich haben es am selben Tag geschafft eine Standoff zu zerbrechen.
Nun ja, keine größere Sache.
Gruß Jan
So da will ich auch mal meinen neuen hier vorstellen:
es ist der Charity Sin
Am Wochenende hatte ich endlich mal Zeit ihn in der frischen Ostseeluft auszuführen.
Der Wind war leider nicht ideal, am Sonnabend früh war er ziemlich kräftig (in Böen bis 30 km/h),
schlief dann aber zum Nachmittag fast ein und am Sonntag war er doch sehr böig.
Also auch in den 30 km/h Böen flatterten die Flügel kein bisschen, nur ziemlich laut fauchte die Sünde und
der Druck war deutlich spürbar, so das ich doch schnell die 75 daN Leine rausholte.
Aber Spaß hat es gemacht, mir sind die ersten flachen Axel und Lazy Susan gelungen.
Gruß Jan
Die sind aus Aluminiumguß,
brechen dadurch relativ schnell, besser du nimmst welche aus geschmiedetem Eisen,
wenn es denn sowas gibt.
Gruß Jan
Hallo Jürgen,
ich verwende Ponal Holzleim, gibt es in jedem Baumarkt, auch als wasserfeste Version.
Gruß Jan
Hallo Daniel,
aus der Frage geht für mich nicht ganz hervor, welche Eigenschaften du bei den Drachen bevorzugst?
Trick, Speed oder Power?
Der Yukon braucht schon eine Schippe Wind, wirst ihn also nicht immer fliegen können.
Schau einfach mal ins Verkaufsboard, gebrauchte sind immer eine gute alternative.
Siehe z.Bsp. meine Signatur :-D.
Gruß Jan
Hallo David,
habe gute Erfahrungen mit http://www.metropolis-drachen.de und mit http://www.ryll.de/ als Onlineshop gemacht.
Gruß Jan