Hallo, ich möchte mir ein paar Leinensets mit unterschiedlichen Längen für einen Raudy-S zusammenschustern und bin ich am überlegen welche Leine ich verwenden soll.
Die meisten verwenden für ihre Minis ja die Berkley Fireline, welche auch von Thomas Kaup empfohlen wird und ein paar andere sind absolut überzeugt von der Berkley Whiplash.
ZitatOriginal von Andre_Eibel betreffend Berkley Whiplash
Fuer kleine Flieger oder bei Hauch wind sind die Genial.
Leicht und was duenners bei gleicher Bruchlast gibt es der Zeit nicht.
Und machen einen Höllen RadauDie singen wie ein ganzer Leinen Chor.
Dehnung ist auch nicht schlechter als bei anderen Dyneema Leinen vergleichbarer Bruchlast.
Dafuer sind sie nicht so super glatt, aber für 10 Loops reicht es Locker.
Die Whiplash ist laut Herstellerangaben, selbst bei weit höher Bruchlast, noch dünner wie die Fireline.
z.B.
Berkley Fireline; 0,08 mm; 5,0 kg
Berkley Whiplash; 0,06mm; 10,6 kg
Falls man sich einigermaßen auf die Angaben verlassen kann würde das für die Whiplash sprechen.
Meine Frage nun, kann jemand etwas zum Vergleich der beiden Leinen sagen? Gibt es Unterschiede bezüglich der Dehnung? Bei welcher ist die Oberfläche glatter und es sind dadurch mehr Loops möglich? Wie sieht es bezüglich dem Verschleiß aus, welche ist haltbarer?