Beiträge von Swoop
-
-
Zickig werden sie meiner Erfahrung nach nicht, nur wesentlich ruppiger in den Böen.
Hast Du auch den GSI schon mit Powerlines geflogen?
Mein GSI hat 6er LKs, ist also nicht die Leichtwindvariante. Er grenzt sich meiner Meinung nach, bezüglich seiner Eigenschaften, doch ziemlich von anderen S-Kites ab.
-
Jo, aber kann mir nicht so richtig vorstellen, dass Powerlines, speziell am GSI und noch bei Hackwind im Binnenland, viel Sinn machen würden. Denke er würde dann sehr, sehr zickig werden.
-
@ Jörg
Geil, tolle Arbeit, optisch ein absoluter Leckerbissen!
Bin gespannt wie dieser 0,.4er n'Finity geht, denke er wird durch die Materialauswahl und die etwas längere uQs eine recht gute Schippe Wind brauchen.
@ Uwe
Sehr, sehr schön!
-
Pferdetritte einstecken überlasse ich dann auch doch mal lieber den jungen wilden.
Werde die Powerlines vielleicht mal bei laminarem Seewind ausprobieren.
-
Kann Michael nur beipflichten, er wird Dir bestimmt Spaß machen, auch ich mag seinen "eigenen Charakter" sehr.
Der XS hat 0,4m² und 91cm LK.
Der 0.9er hat 125cm LK.
Wo liegt denn der GSI
Die LK des GSI ist 110 cm lang.Hab mal noch ein schon etwas älteres Video vom GSI hoch geladen, ist in letzter Zeit etwas ruhig um diesen geilen Vogel gewesen. Habe ihn da auf dem steilsten Knoten an 35 m, 130 daN Leinen geflogen. Leider war an dem Nachmittag ziemlicher Hackwind, von unteren 3 Bft bis bis oberen 5 Bft wohl alles dabei. Vielen Dank an Stefan (S.Tech) der mit seinem Handy gefilmt hat.
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wenn es richtig kachelt sind, egal ob pink oder nicht, 35m auf jeden Fall angebracht. Durfte den Prototyp der Matte, bei den Messungen von Christoph und Ingo bei 7 Bft, im Juni in Fanø fliegen. Geniales Teil! An 20m Leinen hätte ich das Ding, als nicht 13-jähriger, garantiert in den Boden gerammt. :kirre:
Ist schon eine Weile bei mir, bin aber erst jetzt dazu gekommen Bilder zu machen
Nur an der Waage in den Wind geworfen, zum Fliegen war es gestern leider viel zu wenig.
Die kleine Neon ist für jeden Speedverrückten, der Matten mag, ein absolutes muss. Vielen Dank Christoph für das geile Teil in Sonderfarben.
-
Top, der Vogel ist schnell und fliegt richtig gut! Toller Pilot, genial abgefangen! :worship:
-
Top, tolle Aktion die Verlosung der Avalanche in Verbindung mit dem Spendenaufruf, Patrick! Die Ziehung haben Deine Kiddies echt klasse hin bekommen. :H:
Glückwunsch David, zum Gewinn der Avalanche WM-Winneredition 2014.
-
Zitat von Wombat
Na ich denke von uns Postern hier war doch keiner dabei!
Wow Wombat denkt ..., kleiner Denkanstoß ... :-O
Und nein, es herrschten keine 10 bis 12 Bft, es war keine Lycos und ich "denke" die erreichten 209 km/h vom Bild war nicht mal ganz der absolute Spitzenwert an dem Tag.
-
Zitat von Retnüg
Steht Frank inzwischen wirklich zu :H:Jepp Günther, aber ohne Dich, Deinen Enthusiasmus, Dein Engagement, Deine Hilfsbereitschaft und Deine Bücher ist vieles erst möglich geworden. Denke Frank stimmt mir zu wenn ich sage der wahre Ehrenplatz gebührt Dir.
Sehr schade, dass der Erstflug des wunderschönen Long Dart Gespann von Frank, als ganz größer 10er Stack, auf Fanø nicht mehr möglich war. Das Risiko wäre, bei dem plötzlich stark auffrischendem Wind, einfach zu groß gewesen. Er hat meinen größten Respekt, dass er die Vernunft hat siegen lassen und es am Ende bei den vorherrschenden Bedingungen nicht hochgezogen hat. Denke jeder Drachenflieger kann seine Enttäuschung nachvollziehen und weiß wie viel Überwindung es Ihn gekostet hat das Gespann, nach langwierigem Aufbauen und Überprüfen, am Boden zu lassen.
-
Jepp, tolle Photos. :H:
Zitat von ingoteeDas war schon letzte Woche, als es noch schön gepustet hat
Bis Dienstag diese Woche hat es noch weiter gekachelt, erst ab Mittwoch war es dann wesentlich weniger, waren aber Nachmittags immer noch gute 4 Bft. Vielen Dank Ingo, dass ich das kleine "Hammerteil" auch fliegen durfte und für Eure Radarmessungen. Wundert mich, dass noch keine Kommentare zu dem im Bild zu sehenden Wert kamen ...
PS: Die 1.6er ist schon wieder bei mir gelandet, vielen Dank für den tollen Service an Christoph und Dich.
-
Zitat von Blackbird-xx
Was soll ich sagen, einfach ein Traum von Drachen 8-)
Für seine 4,6m noch recht zügig und fast über dem ganzen Windfenster immer der gleiche Zug an den
Leinen. Absolut stabiel in jedem Bereich des Windfensters, ich bin begeistert!!
Dito, kann Deine Aussagen hundertprozentig unterstreichen, der Flügel ist der Hammer. Als jemand der sonst eigentlich so gut wie nur Speed- und Powerkites fliegt kann ich sagen es ist ein absolut erhabenes Gefühl ihn an langen Leinen durch sein großes Windfenster zu ziehen. Relativ entspanntes Fliegen im Stehen bei guten 4 Bft und das mit einem Drachen dieser Größe, war für mich eine echt interessante Erfahrung, vielen Dank für das Fliegen lassen Frank.Auch optisch ein absoluter Leckerbissen, ist ein toller Vogel den Du gebaut hast. :H:
Ich sage es mal in den Worten von Günther `Kratzfuß`. :worship:Wünsche allen einen schönen Sonntag.
-
Tolles Tagebuch mit super Bildern von fantastischen Drachen die man nicht so oft zu sehen bekommt. :H:
Ein bisschen schade, dass das Wetter während des Festivals in Cervia oft nicht ganz so prickelnd war. Hier nachträglich noch drei Bilder vom ersten Wochenende des Fests vom Großdrachenfeld. Kurz nachdem ich sie aufgenommen hatte, hat es leider auch an diesem Sonntag noch angefangen zu regnen.
-
-
Guckst Du.
klick-> SAS 100 Außerdienststellung <-klick
Danke für den Bericht und das Video Bernd. Hätte auch nicht gedacht, dass der PLR in der Geschwindigkeit gegenüber dem Ur SAS abfällt.
-
Arthur Skibb ist zusammen mit dem Aero-Club Idar-Oberstein der Veranstalter des Drachenfests. Markus hat nur den Thread hier aufgemacht.
Hoffe auf genauso viel Wind wie letztes Jahr, mit vielleicht noch ein bisschen mehr Sonne. Super Fest mit viel Platz, auch für Zweileiner. Sehe Euch zum Arschledern ...
-
-
:H:
Super, jetzt endlich hab es auch ich Schnarchnase gecheckt, also ist die Profilierung im Segel bei beiden Kites absolut gleich.
-
Geiler Flügel Sven, Glückwunsch! :H:
Zitat von MichaelSWo ist der denn her?
Hab da so 'ne Vermutung, ist der schwarz-grau-mohnrot?