Hallo Ralf,
wo hast du den entdeckt?
Hallo Ralf,
wo hast du den entdeckt?
Hallo,
danke für den Link. Das ist schon eine interessante Sache.
Ich habe aber aus meiner Sicht aber einen Punkt:
-Die Kamerahalterung ist starr, also sie dreht sich nicht automatisch wie man es von "Autokap Rigs" kennt? Wenn, möchte ich schon von der gesamten Umgebung Aufnahmen machen, ohne den Drachen herunterholen zu müssen & die Kamera neu ausrichten zu müssen.
Wäre vom Hersteller/Anbieter eine Überlegung wert, so etwas noch mit anzubieten.
Hallo Soulhunter,
wenn du ein Rig ohne irgendwelche Elektronik brauchst, dann bastel dir einfach einen Rahmen aus 2 U-Winkel & häng das Rig mit der Picavet-Aufhängung in die Drachenleine. So kannst du manuell die Cam waagerecht sowie senkrecht ausrichten! Dazu google doch einfach mal z.B. unter "einfaches Kap Rig" oder "simple Kap Rig"! z.B. simple kap rig
Wenn du eine kleine Actioncam verwendest, z.B. eine SJ4000 (60gr.), kommst du mit Rig + Cam nicht über 100gr.! Somit brauchst du auch keinen größeren Drachen. Da würde vielleicht die "Ultrafoil 9 " reichen!
Super, danke für die Antworten. Dann werde ich sie mal testen....
Hallo,
weiß jemand ob der "Flycamone" Sender mit anderen Kamers kompatibel ist? Oder funktioniert der nur mit Flycamone Cams?
Bevorzugt sind Actioncams!
Danke
Hallo,
kennt jemand die Flowform 0,64 (80cm x 80cm) von Didakites? Hat wer Erfahrung damit? Habe Didakites angeschrieben zwecks Zugkraft & Flugeigenschaften aber die antworten nicht
Hallo,
habe diese Schnur entdeckt:
Einleinerschnur PP Nautic schwarz 1mm ca. 70kp
Kann jemand diese Schnur empfehlen? Für 70kp nur 1mm Durchmesser finde ich einen guten Wert!
Hallo Jürgen,
ich denke du hast schon hier geschaut?
Ich weiß allerdings nicht, ob er noch "aktiv" Auricos herstellt!
Gruß
mirco
Also, einfach los! Waagen sind keine Magie! Ich find es ehrlich entsetzlich wie wenige Drachenflieger und -bauer heute noch eine Waage einstellen können!
Nee, Magie ist das nicht. Ich habe schon oft, vor allem im Lenkdrachenbereich, die Waage eingestellt
Es ist nicht so, dass ich es nicht kann, nur habe ich 2 Drachen die hervorragend für KAP fliegen, deswegen halte ich die Waageeinstellung für den Easy Shock im Moment nicht so für wichtig!!!
hallo Uwe,
könnte eventuell auch schon reichen. Allerdings müßte man dafür noch Schlaufen annähen.
Mit der Waage meine ich, das ich da nicht bei gehen werde um es nicht noch schlimmer zu machen
Bei Zeiten werde ich das mal ausprobieren, mit Drachenschwanz.
Hallo Horst,
danke für die Antwort. Juhu, das Buch habe ich auch; irgendwo auf dem Dachboden!
Zitat
Genau daran wird es wahrscheinlich scheitern, dass mit dem zusammenklappen! Wahrscheinlich müssen alle Sleds einen Spreizstab haben.
Hallo,
gibt es eine Möglichkeit Sleddrachen hintereinander zu verbinden? (kein Drachenbaum!) ich meine die kleinen Sleds mit Luftöffnung.
Hat jemand das schon mal gemacht? Bitte um Tipps & eventuell Fotos
Gruß Mirco
ZitatEine ganze menge Leute hat mich dabei beobachtet und kaum einer hat mich angesprochen und die die mich darauf angesprochen hatten waren sehr interessiert was ich da mache. Niemand hat Anstoß daran genommen. Ich hatte vorher niemanden gefragt.
Den Leuten ist das auch egal & wie du sagst, finden das Hobby viele interessant.
Es geht darum, wenn ein Mitarbeiter der Gemeinde das sieht und für nicht gut befindet, was dann? Im harmlosesten Fall bekommst du gesagt "nicht erlaubt, einholen"
Ich will nicht "schwarzmalen" aber Spass & Freude möchte ich schon am Hobby haben & nicht dabei gesagt bekommen "darfst du nicht"
Hallo Carsten,
zum zweiten Teil Deiner Frage;
Meine Erfahrung:
Es ist von Gemeinde/Ort unterschiedlich was mit Drachenwiese/ Drachenstrand gemeint ist. In erste Linie werden Lenkdrachen gemeint, da diese "krach" machen & "Verletzungen" verursachen können.
Ich würde da keinen Einleiner mit einer KAP Ausrüstung hochschicken!
Frag am besten bei der Verwaltung nach, dann bist Du auf der sicheren Seite!
Sieht super aus! :H: Ich hätte auch gern solche "Beine" aber bei Shapeways leider "Not for Sale"
Na, ist doch toll das Rig!
Für mich ist interessant,wie langsam sich das Rig mit der Untersetzung der Zahnräder 1:5 im "Langsammodus" dreht! Für Panorama-Aufnahmen.