Chewbaka, diese Spule kommt mir extrem bekannt vor 
 Ist identisch mit der die ich heute bekommen habe. Das mit der beweglichen Leinenführung finde ich gut gelöst. Nach einem positiven Praxistest muss ich mal umspulen und testen wie viel Meter 40 und 65kg Climax da drauf gehen. Dann hole ich mir mehr davon. Ich tippe, das ich 200m 40kg und 100m 65kg drauf bekomme.
Beiträge von AndreasL
- 
					
 - 
					
 - 
					
Meine China Rolle aus Bejing ist nach 3 Wochen eingetroffen. Sie entspricht den Erwartungen. Die Kevlar Schnur ist verdrillt, nicht geflochten und ob es 300m sind wird sich noch zeigen, aber für den Preis habe ich gar nichts anderes erwartet.Ich habe incl. Versand mit Schnur 20€ bezahlt. Ging problemlos durch den Zoll und die Ware war perfekt eingepackt.
Die Schrauben habe ich mit Loctide gesichert, die Sperre und Kurbel ein wenig gefettet und für den Einsatz am Leichtwinddrachen scheints mir Optimal zu sein. Und da ich die Rolle nun habe wirds am Wochenende nach 6 Wochen Windstille bestimmt Sturm geben

 - 
					
wurde vor kurzem hier geposted:
http://fracturedaxel.co.uk/phpbb3/ - 
					
Die Böen müssen sich durchs Brandenburger Tempolimt quälen und bleiben auf der Strecke. Alles was zu schnell ist wird gleich abgefischt. Ich hoffe ja auch mal auf Wind ... Aber wennd er Kommt sind vermutlich -25°
 - 
					
ja, gegen den Wind ist lustig. Nicht schnell, aber geht. Immer hart an der Kante wo dir der Schirm umschlägt. Bremsen kann man mit dem Teil auch sehr gut, da man nur 5m Leine hat. Wenn man erst mal fährt sorgt der Fahrtwind dafür, das der Schirm gut steht. Ich fahre ihn dann meist fast senkrecht stehend, mit der Öffnung in Fahrtrichtung. Direkt vorm Wind fahren ist am schwersten. da steht der Schirm waagerecht und man muss aufpassen den Zug nicht zu verlieren und den Schirm zu überholen. Hier muss man dann am besten den Schirm hin und her bewegen. Das ist allerdings mit der Stange sitzend im Buggy nicht immer ganz einfach
 Muss die mal kürzen ... - 
					
ich wollte dieses Jahr mehrfach damit raus. Fotos machen von dem ganzen alten Zeugs, aber jedes mal war kein Wind --- absolute Windstille. Selber nutzen kann ich es nicht mehr, weil der Buggy zu fragil für mich geworden ist
 Ich gebe die Versuche aber nicht auf bei Wind und einem freien Tag nach Tempelhof zu kommen. Da könnt ihr gerne mal mit den Oldtimer spielen und ich mach Fotos.Den Parawing mag ich. Braucht nicht viel Platz, ist einfach zu handeln und kann überall unten durch fahren

 - 
					
zu mir ist seit einiger Zeit auch eine incl 300m Leine unterwegs. Mal sehen, wann die ankommt. Bis jetzt warte ich seit 10 Tagen.
 - 
					
 - 
					
Das ist der windstillste Herbst, an den ich mich erinnern kann. Ich muss mir wohl doch einen Urban Ninja und einen Vector Antrieb für meinen Canard holen wenn das weiter so geht.
 - 
					
Mein Barometer hat den letzten markierten Höchstwert weit überschritten.
 - 
					
Die Verbinder liegen außen und sind sichtbar. Das sieht blöd aus wenn die weiss sind und die Stangen schwarz.
 - 
					
ne, der isses nicht. In der Wohnung krieg ich den nicht aufgebaut. Muss ich draußen machen. Lohnt aber nur bei viel Wind weil man etliche Stangen (20) stecken muss und unter 3bft nichts geht. Es ist ein Facett Drachen in 2 Ebenen und außenspannung. Ähnlich dem auf meinem Avatar, aber ohne Flügel und 2 anstatt 3 Ebenen. Farben: Weis, Rosa und Violett. Bilder habe ich davon nirgends gefunden. Scheint ein recht seltenes Exemplar zu sein. Fliegt mit einer 4-Punkt Waage und macht ordentlich Zug. Bei Windlöchern fällt er wie ein Stein.
Ich erhoffe mir durch die Umrüstung auf CFK eine Gewichtsersparnis von mindestens 300g und damit verbunden wenig Wind bedarf.
Ich habe auch schon überlegt, ob ich anstatt der Eddy Verbinder einfach die gute alte Schlauch Methode verwende. Schwarzer Silikonschlauch mit 6mm innen sieht evt noch besser aus. Die Exel Verbinder sind nämlich weiß und die müsste ich erst lackieren.
Fotos folgen bei Gelegenheit
 - 
					
das ist eine Notlösung, aber nicht wirklich schön. Auch müsste ich das mit dem Längsstab machen. Ne, das sieht nicht gut aus und auf die Dauer hält das nicht.
 - 
					
gefällt mir sehr :H:
 - 
					
Die Domain ist bei Sedo geparkt. Ich habe im Internet eine Seite mit Firmenbewertungen gefunden, ähnlich unserem GmbH Verzeichnis. Dort sind die Daten der Firma, gegründet, geschlossen, Inhaber etc zu finden.
Link: http://www.trademarkia.com/greens-kites-74207055.html - 
					
Bei der Recherche nach einem Hersteller aus England eines alten Drachens bin ich nach einigen suchen darauf gestoßen, das der Laden/Geschäft wohl nicht mehr existiert. Kann mir jemand erklären, was in England 'CANCELLED - SECTION 8' bedeutet? Pleite gegangen?
Section 8 in den USA bedeutet wohl etwas anderes als in England.
Ist im Prinzip aber auch nicht so wichtig. Nur falls das jemand hier grade weiß.
 - 
					
Ich will einen alten Drachen von Fieberglas auf CFK Stangen umbauen. Verbaut sind da leider Stangen mit etwas mehr als 6mm so das die CFK Stangen in den vorhandenen Eddy Verbindern viel zu locker sitzen. Ich brauche 10 Kreuze um einen Ring zu bilden. Der Hersteller hat sich das einfach gemacht und 40° Verbinder etwas aufgebohrt so das der Unterschied zu den idealen 36° nicht weiter auffällt.
Beim suchen habe ich nun 6mm Eddy Kreuze von Exel gefunden. Lediglich ein Shop gibt hier einen Winkel an und das sollen 15° sein.Kann es sein, das diese 15° beidseitig zu Achse gemessen sind, so das sich insgesamt 30° ergeben? Ich muss halt wieder einen 10 Segment Ring hin bekommen. Da die Exel ein wenig flacher sind würden sich die Stangen leicht nach außen wölben, was nicht weiter tragisch ist und nachher sogar besser aussehen würde.
 - 
					
sehr nett.
Beim ersten Bild stört mich aber der schiefe Horizont und so habe ich mal was versucht. Wie gefällt dir das?
 - 
					
Mein Thermometer zeigt Minus Temperaturen
 Scheint zwr die Sonne, aber ich bleib drin. 
		
		
	