Beiträge von AndreasL

    mhhh, iss ja nicht weit weg. 100km, 1,5h fahrt. Darf man auch spontan für nen Tag vorbei kommen? Hab leider kein WoMo und zelten könnte möglicherweise noch ein wenig frisch werden.


    Ich würde dann für jeden Wind Einleiner mitbringen und auch für ein Nachtfliegen wenns möglich ist.

    Wenn ihr keine Meinungen hören wollt, macht den Thread zu. Solche ein 'Problem' haben aber viele in anderen Situationen. Das läuft immer gleich ab. Einer beschwert sich, sucht sich nen vermeintlichen Sündenbock und geht auf dem los. Sich dagegen zu wehren ist oftmals aussichtslos. Das läuft immer nach dem selben Schema ab.


    Es bleibt nur der Versuch dem Anwohner zu erklären das man damit nichts zu tun hat.

    Ich würde dem Anwohner einen freundlichen Brief zurückschreiben. Inhalt: Man ist der falsche Adressat und nicht verantwortlich. Der Anwohner möge sich bitte direkt an die Piloten wenden.


    Ich verstehe eure Situation sehr gut. Sobald ein Ekel in der Gegend wohnt wird es schwierig. Der kann einem jederzeit erpressen und Stress verbreiten. Solche Kandidaten sind zu kaum zu Kompromissen bereit und rennen wegen jeder Kleinigkeit zum Anwalt. Man ist ja Fechtschutz Versichert und überhaupt, was machen die da für neu-modischen Kram in meiner Sichtweite? So was gabs früher nicht, weg damit.

    Ich persönlich halte einen Delta als Lifter für wenig geeignet da er kaum Zug aufbaut und zum Segeln neigt. Allerdings habe ich auch schon den Triton-Genki als Lifter für einen 15m Octopuss verwendet. Der ist ja nun auch nicht gerade ein Lifter.


    Es kommt immer auf die Gegebenheiten an. Ein großer Leichtwind Rokkaku wäre auch meine Wahl. Der erzeugt immer Druck. Auch könnte ein ein moderner Roloplan in geeigneterer Größe funktionieren.

    Zitat von Nasenbaer0815

    Ein Kompromiss zwischen Größe (ist immerhin auch noch 1.2GB für 13 Minuten groß) und Qualität.

    Da solltest du dich mal mit dem Thema Codecs auseinandersetzen. in 1,2GB kann ich locker 45 Minuten Film mit 720p verpacken. Sieht so aus, als ob du maximale Bitrate bei niedrigster Kompression verwendet hast.

    Ich habe den abendlichen Wind gestern genutzt um endlich mal meinen 10m² China LED Kite zu testen. Das Wetter war ja bislang einfach zum heulen. Bilder konnte ich keine machen weil der Wind so böig war, das ich ständig beschäftigt war. Das Riesending kommt manchmal fast senkrecht und hat die Eigenart bei Flaute zu segeln anzufangen. Das trieb mir ganz schön den Schweiß auf die Stirn wenn dann wieder Wind kam. Da muss nen Led-Schwanz ran :)


    Auch habe ich mich aufgrund der Bedingungen nicht getraut mehr als 30m Leine zu geben. Aus der Höhe hat der die Fläche unter sich gut ausgeleuchtet - ich hätte ein Buch lesen können.


    Leider ist jetzt auch der 2. mitgelieferte Akku verreckt. Wundert mich aber nicht wirklich, die Teile waren wie angesprochen großer Mist. Ich habe aber von Drachenzauber einen neuen mit 7000mAh. Der hält und dem Drachen macht das Gewicht absolut nichts aus. Ich habe den Akku in ein Neopren Brillen Etui gesteckt, das einen Karabiner Clip hat (aus eine Motorrad Laden) und an die Querspreize gebunden. Hält.


    Was mich wundert: keine Polizei, kein Ufo Alarm, von anwesenden Passanten noch nicht mal angesprochen worden. Tja, hier ist man einiges gewohnt und nimmt sowas gelassen hin 8-)


    Diese Fallschirmseide als Material gibt beim Flattern ein dumpfes Geräusch von sich, nicht so hell wie Spinacker. Wie eine flatternde Fahne. Das Flugverhalten ist recht ansprechend und trotz der Größe reicht ein Golfball Stecki um den zu befestigen, er macht kaum Druck. Zumindest bei ca 3bft und sehr viel mehr sollte man ihm nicht zumuten, was nachts eh selten ist.


    Die mitgelieferte Tragetasche hats auch hinter sich. Alle Zipper von den Reißverschlüssen sind schon abgebrochen beim versuch die zu zuziehen. Billigstware...


    Fazit: mach Spaß. Schade das man in Berlin nicht Nachts auf den Flughafen Tempelhof drauf kommt und bei Anbruch der Dunkelheit vom Wachschutz raus geworfen wird.

    So langsam sickern die Vorstellungen unserer Baulöwen durch, was sie mit unserem Feld vorhaben:


    Damit des Bürgers Wunsch in die Entwicklung des Tempelhofer Feldes einfließt, will Müller nun einen „Nutzerbeirat“ gründen. Die Grundlagen des Masterplans – 230 Hektar Parklandschaft und 75 Hektar Bau- und Siedlungsfläche – will der Bausenator nicht antasten. Es liege im „gesamtstädtischen Interesse“, das Feld an den Rändern zu bebauen, deshalb sei der Gesetzesentwurf der Initiative abzulehnen. Sieben- bis zehngeschossige Blöcke sind am Tempelhofer Damm, an der Neuköllner Oderstraße und am Südrand des Feldes geplant.


    Spinnen die jetzt komplett?


    http://www.tagesspiegel.de/ber…eld-gruenden/8076042.html

    Zitat von dwt

    :) immerhin fährt da wo die bäume bisher gepflanzt werden eh kein Buggy Fahrer

    oh, ich habe da schon einige gesehen und auch viele Boarder waren da bei passenden Wind unterwegs.
    Das ist auch die Wiese, die ich immer benutzt habe wenn ich über die Oderstraße gekommen bin.


    Meine Begeisterung über das Gestrüpp hält sich in Grenzen.


    Aber keine Sorge, ihr werdet auch noch beglückt, denn jetzt wollen sie einen Nord/Süd Radweg bauen, der auch durch euer Revier läuft. Damit werden die Wiesen in der Mitte zerschnitten und ich wette das die Wege nicht Nahtlos gebaut werden. Bestimmt nen schöner Graben daneben oder Grenzsteine. Irgendwas fällt denen schon ein um uns allen das leben möglichst schwer zu machen.


    Schade die Feldlerchen kein Klagerecht haben.

    Ich habe auch 2 davon gebaut. Ich habe schwarzes GFK Rohr genommen in 8mm genommen. Das ist aber schon 20 Jahre her und ob es das noch gibt? Die Flocke im Original Maßstab braucht recht kräftigen Wind da viel Material drin ist und sie recht schwer wird. Also würde ich jetzt zu CFK greifen. Den Mittelstab habe ich bei mir zwecks kleinem Packmaß gemufft.


    Eine Vergrößerung um x1.5 ist sicher vorteilhaft, aber da wirst du schon 10mm außen benötigen, da die Flocke kraftig an den Stäben zieht wenn Wind drauf steht. Dafür dürfte sie besser fliegen als die kleine mit 1m².


    Die kleine sollte man vielleicht aus sehr leichtem Stoff bauen, wenn man Binnenland Flieger ist.