Das nächste mal nehme ich eine Harke mit
Das trockene Gemüse, was jetzt auf der Wiese liegt, verheddert sich mit Vorliebe in meinen Leinen und Windspielen. Da ist so ein hartes Zeug dabei, das trocken äußerst robust ist und mir schon einige Arbeit verursacht hat. Ich hoffe, die fegen noch mal durch oder das verrottet schnell ...
Beiträge von AndreasL
-
-
ja, die 19,- Lager und Lieferung sind mir damals mehr als sauer aufgestoßen. Warum bezahle ich >100$ Versand für die Lieferung wenn dann GdSK sich weigert das Frei Haus zu liefern? Ein ziemlich freches Geschäftsmodell.
Hier eine Anleitung wie man es selbst machen kann. -
Gesellschaft der Schnellkuriere Deutschland ... Kam dann wohl aus China mit EMS. Es gibt eine Anleitung im Internet zum Eigenverzollen in Frankfurt. Ist nicht schwer mit der richtigen Taric (9503 0099 90 0). Man spart die Bearbeitungsgebühr und die GdSK muss frei Haus liefern. Bei dir wollten sie sicher noch mal Porto von Frankfurt/M zu dir haben, oder? So war es zumindest bei mir.
Bei Übergabe in D an DHL gibt es auch 2 Möglichkeiten. Wie die GdSK bieten sie dir auch die Verzollung für 28,50€ an. Auftragsformular liegt der Post-Benachrichtigung bei. Macht man das nicht wird das Paket zumindest bis zu dem Zollamt befördert in dessen Einzugsbereich man wohnt. Dort kann man es vor Ort abholen und ein wenig mit hübschen Zöllnerin schnacken was das das da in der Packung eigentlich ist. Bei der Inaugenscheinnahme darf man nämlich das Teil komplett auspacken ... und anschließend versuchen die Teile wieder in die Verpackung zu bekommen
Hier in Berlin ist das für mich kein Problem. Liegt zentral und Parkplatz ist direkt vor der Tür. Außerdem haben die bis 21uhr30 geöffnet! Das hat mich doch erstaunt.Bei DHL ist die Möglichkeit auch gegeben, das das Paket mal am Zoll vorbei rutscht. Bei EMS/GdSK landet es immer beim Zoll weil die GdSK verdienen will. Kaum jemand wird es dort direkt abholen - was auch möglich ist wenn man in Frankfurt/M oder Umgebung wohnt.
-
beim Stöbern gefunden: Umlenker China-Bauart
-
Ja, Mama passt auf die Kleinen auf
so ist es gedacht. Mal sehen ob ich noch eine kleine in Lila mit gelben Tentakeln bekommen kann. Die würde noch dazu passen. Bislang habe ich die leider nur mit Lila Tentakeln gefunden. Ich finde auch süß. -
-
mein Stab ist über 80cm lang. Bei deiner Länge spannt er bei mir die Leitkante nicht genug vor. Sie bleibt noch etwas schlaff. Jetzt muss ich nur noch auf das passende Wetter warten.
-
Bei mir ist ein Ende der Odyssee in Sicht und ich bin um ein paar Erfahrungen reicher. Die Pakete machen lustige Rundreisen durch ganz Deutschland obwohl sie mit dem gleichen Flieger aus China gekommen sind. Eines ist nach Krefeld abgebogen, das letzte ist direkt von Saulheim zu mir unterwegs. 2 Landen im Zoll, eines geht scheinbar so durch. Hintergrund ist ganz offensichtlich die außen angebrachte Zoll Inhalts Erklärung.
Es waren 5 Drachen, 2 Päckchen mit je 2 Drachen, Wert >100$, ein Päckchen < 50$. Die beiden teuren landen im Zoll, das preiswerte geht durch. Das lehrt uns für die nächste Bestellung: Den Shop bitten alles einzeln zu versenden und nicht bündeln. Dann gibt es evt ein paar $ Versand oder die einzelnen Pakete verlaufen sich in Deutschland noch mehr ehe sie ankommen, dafür ist die Wahrscheinlichkeit der Frei-Haus Lieferung größer.
Zum Glück sind Ferien und hier in Berlin geht es im Zollamt sehr entspannt zu. Ich habe knapp 10 Minuten zum abholen gebraucht. An der Anmeldung die DHL Benachrichtigung mit Ausdruck der Aliexpress Order und dem Visa-Beleg abgegeben (Achtung, macht Kopien, die bleiben beim Zoll), Wartenummer, dann zum Auspacken, nochmal auf den Bescheid warten, Bezahlen, fertig. Die meiste Zeit hat das Auspacken in Anspruch genommen, denn da war mal wieder Klebeband ohne Ende um die 2 Schichten Verpackung gewickelt.
-
dafür dass du nix sagen kannst und willst hast du aber 'ne Menge geschrieben.
Auch das ist Marktwirtschaft: das ich ein Geschäft aufmachen darf wann und wo ich will ohne die schon ansässigen fragen zu müssen.
Ich denke der altbekannte Drachenladen braucht sich da nicht so große Sorgen zu machen, da muss man den neuen nicht herunter machen.Ich habe niemanden runter gemacht und habe absichtlich auf jede Wertung verzichtet. Mir ist lediglich der enge räumliche Zusammenhang negativ aufgefallen. Darüber darf jeder denken wie er will. Drachenläden haben es schon nicht ganz leicht und wenn dann in der Nähe ein zweiter aufmacht kann man sich schon mal Gedanken machen. Berlin ist Groß und wenn der in einem anderen Einzugsgebiet liegen würde wäre es meiner persönlichen Meinung nach für beide besser. So hinterlässt das einen Faden Beigeschmack. Wenn du da gerne hingehst dann ist das so, jeder wie er mag.
-
Wenn ich das richtig sehe haben sie mit Elektro Fun-Fahrzeugen aller Art angefangen. Dann sind Kites dazu gekommen. Der Laden ist eine Fusion von 2 unterschiedlichen Geschäften wenn ich das frei beurteilen müsste. Mehr kann und will ich nicht dazu sagen.
-
Ich muss mal diesen alten Thread etwas wiederbeleben. Es gibt seit ein paar Wochen einen neuen Drachenladen in Berlin. Da sich dieser aber in unmittelbarer Nähe zu dem einzig waren Laden Flying Colors befindet nehme ich Abstand jetzt Details dazu zu posten. Sowas ist einfach Stillos. Offenbar haben die etwas Geld in der Hinterhand da sie auch andere Hype-Sachen verkaufen und machen auf Groß. Mal sehen, ob das lange gut geht. Ich gehe weiter in die Eisenacher Straße. Kleinteile gibt es immer wenn man sie braucht, was nicht vorrätig ist, wird besorgt.
-
ja, Sonntag war schön. War auch den ganzen Tag da. War aber noch zu faul die Bilder aus der Cam zu holen

Noch ei Tagesspiegel Artikel: http://www.tagesspiegel.de/ber…-wiesenmahd/20157622.html -
ja, es geht los. Sogar der Tagesspiegel berichtet:
http://www.tagesspiegel.de/ber…-ruecken-an/20151592.html -
Weiter gehts - ich finde es lustig, was mit 3 gleichzeitig aufgegebenen Päckchen so passiert.
Nummer 1 ist inzwischen in Rüdersdorf bei Berlin - hurra. Weniger hurra: Die Sendung wird dem für den Empfänger zuständigen Zollamt übergeben. Der Empfänger kann die Sendung, nach Erhalt des Benachrichtigungsschreiben der Deutschen Post über den Eingang einer zollpflichtigen Sendung, beim Zoll abholen. Nagut, passiert
Zoll fällt aber keiner an, da genau 44€ und mit der richtigen Taric sind es eh 0€. Aber an den 8,55€ EUSt komme ich da wohl nicht vorbei. Benachrichtigung ist natürlich noch nicht da und ich kann schon mal überlegen wann ich ein paar Stunden Zeit finde mich da anzustellen und dem Zöllner meine Sammelrechnung zu erklären ... oh je, das ist eine Summe, 5 Positionen, 3 Pakete ... ob der das versteht?Nummer 2 ist noch immer in Saulheim
Nummer 3 ist noch immer in Niederaula
-
versuch es hier:
https://de.trackitonline.ru/?
Da wird automatisch übersetzt. Die Trackingnummern sind International. -
Das kann alles so spannend sein
Meine Lieferung wurde in 3 Päckchen verteilt und per China Post mit Tracking verschickt. Nach 10 Tagen waren sie in Deutschland und wurden alle 3 im IPZ-Ffm behandelt. Das ist der Sammelpunkt. Dort lagen sie 7-8 Tage ...2 der Päckchen sind dann weiter zum IPZ Niederaula gegangen. Das ist irgendwo in der Wildnis bei Bad Hersfeld (A7/A5). Dort ist das Import Zentrum. Die Richtung nach Berlin stimmt schon mal. Das dritte blieb in Frankfurt.
Nach weiteren 4 Tagen tut sich wieder was. Jetzt sind meine Päckchen wieder in die andere Richtung nach Saulheim unterwegs. Das liegt südlich von Mainz - das ist die falsche Richtung. Dort steht eigentlich das Exportzentrum, was laut Beschreibung auf einen Rücktransport nach China hindeutet, aber gleichzeitig steht im Tracking, das eines der Päckchen mich morgen erreichen soll und das andere am Montag. Das am Montag kommt ohne den Umweg nach Niederaula und liegt auch in Saulheim.
Das Dritte liegt nach wie vor in Niederaula und genießt die Ruhe der Landschaft. Was damit wann passiert bleibt spannend und wird in der Fortsetzung geklärt

-
Wenn man im Binnenland ist, so wie ich, zählt oft jedes Gramm
An der Küste fliegen bekanntlich ja auch Scheunentore.
Ich habe mir gestern auch Teile für die Modifikation besorgt. -
das sind einfach 4 Umlenkrollen ...
http://www.kite-and-friends.de…kiting-with-john-barresi/ -
Ich habe da nun endlich wieder was in der Queue aus China. Da es kleine stablose Drachen sind kommen die diesmal per China Mail als Einschreibe Brief. Ich bin gespannt, wie da der Ablauf ist. Es gibt eine Tracking Nummer und ich konnte die Briefe bis zum Abflug verfolgen. Oder zumindest bis zum Abflug Terminal. Wenns weiter geht und sie irgendwo ankommen werde ich meine Erfahrung mit diesem Lieferweg berichten. So ganz genau ist die Übersetzung des Trackings nicht. Da es eine Hafenstadt ist könnte das auch auf einem Schiff gelandet sein

-
Sehr schön. Da wäre ich jetzt auch gerne.
Ich hatte in einem anderen Thread schon mal gefragt, aber hier passt es wohl besser. Werden die in Lizenz für jemanden anderen gefertigt? Hintergrund der Frage sind Maulis, die man in Chinesischen Shops über Aliexpress finden kann. Es kam die Diskussion auf, ob das Plagiate sind oder nicht.Gruß Andreas
